Körperdaten???

peacemaker schrieb:
Eigentlich ist das ganze Gerede um Körperfett und Ruhepuls doch irrelevant!
Die einzigen interessanten Werte sind:
Vo2 max in ml/min/kg
und die dazugehörige Laktatbildung...
Also jetzt wirds mal interessant:
Wer hat denn Vo2max über 70?

Greetz
peacemaker
VO2 max: 76 ml/min/kg zu Bestzeiten erreicht. Letzte LD: 72 ml/min/kg.

Hat aber auch nicht die sooo große Bedeutung, wie du glaubst, das Entscheidende bleibt die Leistung in Watt/kg an der IAS, von mir aus auch noch an der 4mmol/l Laktatschwelle.
Gibts eine Untersuchung aus Italien zu:
Rennradprofis und Amateure unterscheiden sich nicht signifikant in der VO2max, dagegen aber in der Wattleistung an der IAS bzw. dem Laktatwert bei gleicher O2 Aufnahme.
Gruß Limit!
 
Gebe ich dir recht. Wobei ich natürlich auch auf die Laktatbildung hingewiesen habe. Armstrong hat zum Beispiel nie einen Laktatwert über 6 mmol/l erreicht, dementsprechend hat er eine hohe relative Leistung bei der 4mmol/l schwelle.
Weniger Laktatbildung bedeutet natürlich auch wesentlich schnellere Regeneration-bzw.Laktatneutralisation. Ist grade beim CC wichtig , da effektive Laktatmenge, die man am Anstieg ins Blut abgiebt, in der Abfahrt möglichst schnell neutralisiert werden muss.
Kurz: wenig LAktat---->mehr Power(gerade bei Intervallcharakteristischen Wettkäpfen wie CC)
Grüße
Peacemaker
 
Knacki1!

Bei mir liegt es ja nichtb daran das zu wenig essen würde, aber ich verbrennen pro Training im Durchschnitt 2000kcal!
Nehme aber nichts zusätzlich. Zwei
In den zwei Monaten vor Weihnachten esse ich mir bis zu 10kg mehr an.
 
Zurück