Körperdaten???

Genau. Das beste Gewichtstunig ist bei sich selber vorzunehmen. ist viel billiger als sein Rad zu tunen.

Aber beides zu tun optimiert die sache.

Mußte auch mal abspecken...

Meine Daten: 32 Jahre, 173 cm, knapp 80 kg, knapp 14 % Fett, knapp 44 % Muskelanteil, knapp 56 % Wasser

Das sind die täglichen Angaben meiner Fettmesswaage ( aus dem Aldi ), aber so annähernd stimmt es.

Müsste aber meinen Fettanteil reduzieren, aber dafür esse und trinke ich zu gerne....


Gruß Löwe aus dem schönen Bonn
 
Diese Daten sind imemr über 100%..
Aber ich denke mal relativ genau, da sie bei mir fast immer gleich sind...

19 Jahre
188cm groß
75kg +-1
Fett 8-9%
Wasser 62%
Muskel 47%
 
Hi.

Was sehr merkwürdig ist an dieser Waage ist, daß sie, je schwerer man ist, mehr Fett und weniger Muskelmaße anzeigt. Nehme ich zum Beispiel Zusatzgewicht von Eisen oder einen Sixpack Wasser mit drauf, müßte doch eigentlich mehr fettfreie Masse angezeigt werden. Das tut es aber nicht. Vielleicht ist es nicht das richtige Zusatzgweicht. Funktioniert dann vielleicht nicht mit dem Strom und dem Widerstand. Aber ich gehe mal davon aus, wenn ich im jetzigen Zustand mir 10 kg freie Muskelmasse antrainieren würde, würde die Waage mehr Fett anzeigen weil ich ja dann schwere bin.

Würde da gerne mal einen Profi-Bodybuilder drauf stehen sehen.

Je leichter ich bin also desto mehr Muskelmasse? Wenn ich leichter bin habe ich doch nicht automatisch mehr Muskeln?
Wenn ich das mit Leinetiger vergleiche, dann kann das ja eigentlich nicht sein.

Ich mache nebenbei noch Muskeltraining im Studio. Meine Arme, Brust, Rücken, Nacken , Waden und Schultern sind, davon gegen ich mal aus ( aufgrund 80 kg zu 173 und 75 Kg zu 188 ) relativ definiert und kräftig. Nur an Bauch und leíder auch an Hüfte und am Po habe ich etwas zuviel speck meiner Meinung nach.

Wenn das stimmt mit meinem Verdacht bezgl. der Waage, dann hat Leinetiger mehr Muskeln als ich, obwohl er auf dem Foto wesentlich dünner wirkt als ich und nicht nur um die Hüfte und Bauch herum.
Sorry, Tiger....

Wie gesagt, irgendwetwas kann da nicht kann stimmen.

Gruß Löwe
 
Die Dinger sind eh sinnlos für die Absolutfettmessung, Fettanteile lassen sich eh nur dann absolut bestimmen, wenn man tot ist, aber als Relativwerte werden die von den "Fettwagen" ermittelten Werte wohl ganz gut taugen. Das mit den 100% kommt daher, dass natürlich auch Fett- und Muskelzellen Wasser enthalten, da kann also gar nicht 100% herauskommen. Knochenmasse müsste auch noch dazuaddiert werden...
 
Hehe, im Vergleich zu anderen hier bin ich ja gerade Dick :lol: :D

Grösse: 178cm
Gewicht: 70kg
Vo2max: um die 72 rum

Ich wollte schon oft noch bisschen Gewicht verliehren, aber irgendwie habe ich mich dann überhaupt nicht mehr wohl gefühlt. Ich hatte immer das Gefühl, irgendwie müde zu sein und nicht mehr effektiv trainieren zu können. Und dabei hab ich es mit der Negativenergiebillanz überhaupt nicht übertrieben. Vieleicht hat jemand noch nen paar Tips :D Irgendwie war ich nämlich Ende letzten Jahres so 68kg.

-Aison
 
bin am 10 januar 1991 geboren
176cm klein
55 kg leicht
10,5%körperfett
5.87watt/kg
vo2max ist 72

5,87 watt / kilo??? über welchen zeitraum??? oder max??? und das mit 15???

wenn ich mich hier mal so umschau muss ich ja fast davon ausgehen, dass ich viel zu fett bin... und viel zu wenig leistung habe... viel zu wenig VO2max sowieso...
 
Ja Pro Kilo.
Alle 4 Min Geht Es 25 Watt Aufwerts.
Ja ,ich Bin 15 Werde Aber Im Januar 16.
Das Mit Der Vo2 Max Ist Eine Reine Fleis Arbeit,kann Jeder Schaffen.

Gruss Zwärg
 
Ja Pro Kilo.
Alle 4 Min Geht Es 25 Watt Aufwerts.
Ja ,ich Bin 15 Werde Aber Im Januar 16.
Das Mit Der Vo2 Max Ist Eine Reine Fleis Arbeit,kann Jeder Schaffen.

Gruss Zwärg

ok... also ist es die abbruchleistung beim stufentest... wollte mich schon gewundert haben... wo es bei den pros so um bereiche wie 6 watt/kilo geht... bei den besten vielleicht so richtung 7... allerdings in der dauerleistung über locker über eine halben stunde... bei wieviel watt hat der test begonnen? wo ist die ANS?

danke für den tipp mit dem Vo2 max... und ich hatte schon gehofft man könnte was einwerfen damit es so wird... die aussagekraft von Vo2 max im radsport ist übrigens begrenzt nach einschlägigen wissenschaftlichen erkenntnissen...:-)

find es gut, dass du dich offensichtlich trotz 15/16 jahren mit diesem thema schon so beschäftigst... wenn du drann bleibst und die werte die da rauskommen gut umsetzt wirst du langfristig sicher die besten erfolge erreichen!!! hab ein paar jahre im olympiastützpunkt trainiert und wenn die erkenntnisse aus diesen tests richtig eingesetzt werden, dann wirds richtig gut!
 
danke für das kompliment werde es mindestens versuchen.
der test ist nach swiss olympic norm ,also bei 100 watt fängt es an.

gruss zwärg
 
Zurück