Komfortable Gabel am HT?

blitzfitz

Team Tomburg
Registriert
7. Februar 2004
Reaktionspunkte
73
Ort
Königswinter am Rhein
Hallo Leute,

ich moechte ueber den Winter mein neues Bike um einen Titanrahmen herum aufbauen. Dazu suche ich die "ideale" Gabel.

Ich fahre hauptsaechlich Touren, ab und zu einen Marathon und im Sommer einen Alpencross. Das alles bei einem Gewicht von etwa 62kg.
Die Gabel sollte sehr feinfuehlig und komfortabel sein. Als Bremsen kommen entweder Avid SD7 oder Magura HS33 dran.

Ich dachte an eine Skareb 80mm oder eine Black Elite. Was koennt ihr mir denn empfehlen??

Bis dann,
Ralf
 
In einen Titanrahmen gehört natürlich auch eine gute Gabel, meine Tipps:

Leichtbau: Manitou Skareb Super oder Platinum. Rock Shox Sid World Cup, Sid Team. Fox F 80 RLT, Fox F 80 X. Marzocchi Marathon Race.

Allround: Mantiou Black Super / Super Air, Platinum. Rock Shox Duke Race, Reba SL oder Race oder Team mit bzw. ohne U-Turn je nach Geschmack. Fox Float RLC, Fox Vanilla RLC, Marzocchi Marathon SL / S. Magura Ronin, Asgard.

fürs Grobe: Fox Talas RLC (Cross Country 80mm und dann für nen schnellen Downhill verstellbar auf 125mm).

Viel Spaß beim grübeln.

(Mein Favorit ist die Fox Talas RLC, da sie je nach Wunsch verstellbar ist und wenn das Kleingeld stimmt schnell bestellen.)
 
naja, wenn du schon so nen edlen rahmen hast gehört auch en entsprechende gabel rein. und weil sie vom finish her so schön zu titan passen, würd ich da auch ne fox oder so empfehlen :love:
ne black brauchst du IMHO bei deinem gewicht und felgenbremsen nicht, da reicht die skareb von der stabilität her auch aus und du sparst gewicht ggü der black.


ne 125mm gabel im HT halt ich für :spinner: da du die gabel 95% der zeit eh abgesenkt fahren musst, der rahmen auch beim "downhill" mit dem FW vorne nicht mehr vernünftig fahrbar ist weil die winkel da seeehr flach werden, die belastung auf den steuerkopf viel zu arg steigt, der rahmen im schadensfall somit keine garantie mehr hat und die schläge am hinterrad sowieso durchkommen und den speed bremsen. kurz: so viel FW am HT bringt nix!
 
An Deiner Aussage merkt man das Du eher wenig Ahnung vom MTBiken hast. Zwei überaus namhafte Hersteller (Storck und Litespeed) verbauen genau diese Kombination in ihren Topmodellen. Litespeed im Tanasi (Titan Hardtailrahmen plus Fox Talas RL) und Storck im Rebel Carbon (Carbon Hardtailrahmen plus Fox Talas RLC).

___________

Lesen bildet.
 
le duy nhut schrieb:
An Deiner Aussage merkt man das Du eher wenig Ahnung vom MTBiken hast.
ich glaub kaum dass ich mir das von nem nobody und newbie sagen lassen muss, der sein "wissen" offesichtlich vom hörensagen und aus fachzeitschriften bezieht! im übrigen wollte blitzfitz nicht ne aufstellung sämtlicher gabeln die es unter 130mm gibt, was du gepostet hast, sondern nen konkreten hinweis! komm mir also nicht mit keine ahnung haben!
denn wenn du ahnung hättest, wärst du nicht auf der einen seite mit ner skareb und dann mit ner RLC gekommen :spinner: sind schließlich ziemliche gegensätze!


le duy nhut schrieb:
Zwei überaus namhafte Hersteller (Storck und Litespeed) verbauen genau diese Kombination in ihren Topmodellen. Litespeed im Tanasi (Titan Hardtailrahmen plus Fox Talas RL) und Storck im Rebel Carbon (Carbon Hardtailrahmen plus Fox Talas RLC).
ein überaus namhafter gabelhersteller verbaute auch mal zur gewichts reduzierung kurze gleitbuchsen. und? war es deswegen gut? nein!
will sagen: nicht alles was ein hersteller verbastelt muss auch sinn machen. egal ob der hersteller namhaft ist oder nicht. und wenn du am HT 125mm vorne hast, dann ist es zwar schön wenn die dinger vorne weggefedert werden, aber hinten kommen die schläge dann um so mehr durch, je größer die brocken sind. darfst selbst entscheiden, ob es sinn macht, sowas zu fahren, wenn man vorne alles glatt bügelt und hinten das bike wie wild rumspringt :spinner:


le duy nhut schrieb:
nur dumm wenn man dabei nur die facts aber nicht die hintergründe mitbekommt und selbst zu kurzsichtig ist, die sachen der hersteller mal zu hinterfragen!!
 
Hi Sharky,

also ich greife hier niemanden an :-) Ich weiss mich zu benehmen :D

Aber ich fahre ne Suntour XC-PRO D-TR mit 60-120mm Federweg an einem 95er Brodie BadAss Stahlhardtail.

Ich finde es richtig geil. Das Federwegverstellen macht richtig Spaß. Bergab die 120mm ausnutzen erst recht. Klar holperts dann hinten immer noch, aber das Hinterrad komtm schon irgendwie hinterher ;)
Das der Lenkwinkel so flach wird, dass ich nicht mehr gescheit hab ich bisher nicht bemerkt :lol: Bergab bei grobem Terrain ist die größere Laufruhe sogar angenehmer.

Du kannst ja mal die erhöhten Belastungen auf das Steuerrohr ausrechnen. Das habe ich hier mal vor einiger Zeit auch gemacht. Die Kräfte steigen nicht wesentlich an. Ob der Hebel 460 oder 480mm lang ist... Das sind ~4% mehr.
Klar sind die Kräfte höher, aber nicht so viel. Die Schwankungen welche Kräfte einwirken sind hier viel größer. Problem jeder Auslegung solcher Teile.

Ober er allerding für seinen Einsatzzweck so eine verstellbare Gabel braucht, muss er selbst entscheiden, nur verstellbaren Federweg kann man hier für sinnvoll halten oder nicht. Das sind Meinungen und diskutierbar.
Also alle mal tief durchatmen und locker machen.

Ciao Maddin
 
Mitglieder wie Dich gehören einfach gesperrt! Auf keinen Fall vergeude ich hier meine Zeit um mit pubertierenden Studenten wie Dir zu diskutieren. Denn wenn Du lesen könntest wärst Du klar im Vorteil!

Es ist eine Frechheit was sich manche Leute erlauben.

Du als lächerlicher Student (einer von zig tausenden) musst es erst einmal zu etwas bringen. Aber es bewahrheitet sich immer wieder "Einbildung ist auch eine Bildung".

Daher ist diese Angelegenheit für mich beendet.
 
sharky schrieb:
ne 125mm gabel im HT halt ich für :spinner:

Diese pauschale Aussage halte ich auch für :spinner: ;) Es gibt durchaus auch HTs, die in ihrer Geometrie auf 130er Gabeln ausgelegt sind und mir persönlich wäre z. B. an meinem HT der Lenkwinkel mit ne 100er Gabel - auch zum touren - zu steil. Und viel Federweg hat mich noch nie gestört! :D Aber das ist halt Geschmackssache, ob man lieber etwas schneller bergauf oder bergab kommt...

Zurück zum Thema ;) : ich würde in blitzfitz' Fall auch ne Fox empfehlen - F 100 X oder RLT. :daumen:
 
Du als lächerlicher Student (einer von zig tausenden) musst es erst einmal zu etwas bringen.
Nanana, wer wird denn gleich beleidigend? Und man sollte nichts von Menschen behaupten die man nicht kennt.

120 mm am Hardtail finde ich auch überzogen. Es sei denn, es ist ein DH Hardtail. Aber da ja irgendwo irgendetwas von Titan stand wird es wohl kaum ein Hardcorehardtail sein.

@blitzfitz: Wenn Du das Geld hast (hast Du wohl, sonst wär auch der Rahmen nicht drin) dann eine schöne FOX, ansonsten würde ich zu einer Black greifen. Die ist massiver und steifer als eine Skareb und wiegt nicht sehr viel mehr. Meine Black Super SPV wiegt knapp über 1500g.

Gruß, Ramin
 
kinder, nicht streiten.

zuerst sollte man mal klären, welche farbe überhaupt in frage kommt.
danach richtet sich dann der rest.
 
huuuiiiii, hier schua ich ab jetzt mal öfter rein!! scheint sich ja ne kleine meinungsverschiedenheit anzubahnenee :lol:

naja wie auch immer.....wieviel geld haste denn zur verfügung?? titanrahmen muss ja nicht immer gleich dicker geldbeutel beduten.....
 
le duy nhut schrieb:
Mitglieder wie Dich gehören einfach gesperrt! Auf keinen Fall vergeude ich hier meine Zeit um mit pubertierenden Studenten wie Dir zu diskutieren. Denn wenn Du lesen könntest wärst Du klar im Vorteil!

Es ist eine Frechheit was sich manche Leute erlauben.

Du als lächerlicher Student (einer von zig tausenden) musst es erst einmal zu etwas bringen. Aber es bewahrheitet sich immer wieder "Einbildung ist auch eine Bildung".

Daher ist diese Angelegenheit für mich beendet.

Du gehörst gesperrt!
Wer hat denn angefangen mit "An Deiner Aussage merkt man das Du eher wenig Ahnung vom MTBiken hast".
Du solltest dir als Forumsneuling mal überlegen, was du zu alten Hasen wie Sharky sagst.
Und deine Beleidigungen, wie "lächerlicher Student" zeugen nicht gerade von hohem geistigen Niveau.
 
Also ich fahre zur zeit ne Marathon S und bin damit sehr zufrieden. die ist feinfühlig und steckt gleichzeitig richtig heftige stöße weg (wenn du nicht droppen willst, schlägt die Gabel nie durch).
Bin vorher ne Duke XC und SL (jewils Luft) gefahren. Die waren zwar auch komfortabel, versagen aber im heftigen gelände bei aggressiver Fahrweise (zumindest bei mir)

was ich sagen wollte:

wenn du's ab und zu mal richtig krachen lassen möchtest und auf haltbarkeit wert legst -> Stahlfedergabel à la Marathon S (oder vielleicht noch besser FOX Vanilla) 100mm bzw. 105mm reichen völlig aus!

wenn du eher gemäßigt fährst, oder wenns auf das Gewicht ankommt bist du mit ner Luftgabel wahrscheinlich besser dran
 
le duy nhut schrieb:
Mitglieder wie Dich gehören einfach gesperrt! Auf keinen Fall vergeude ich hier meine Zeit um mit pubertierenden Studenten wie Dir zu diskutieren. Denn wenn Du lesen könntest wärst Du klar im Vorteil!

Es ist eine Frechheit was sich manche Leute erlauben.

Du als lächerlicher Student (einer von zig tausenden) musst es erst einmal zu etwas bringen. Aber es bewahrheitet sich immer wieder "Einbildung ist auch eine Bildung".

Daher ist diese Angelegenheit für mich beendet.

:lol: :D :p
im gegensatz zu dir werf ich nicht mit beleidigungen um mich. wenn du nicht in der lage bist, deinen standpunkt sachlich zu vertreten, poste besser garnicht!
mich als "kleinen studenten" zu bezeichnen finde ich lustig ;) immerhin kennst du mich ja nicht mal und hast keine ahnung was ich mache....

nur so als tipp: ich arbeite neben dem studium noch als IT consultant und das recht erfolgreich
 
ok, lassen wir diese scharmützel und kommen mal wieder in medias res!

@santa cruiser
klar gibt es HTs die auf 130mm ausgelegt sind. findet man aber eher im DDD bereich. bei cc bikes ist das ganze in der regel bis ~ 100mm empfohlen. bei mehr übernehmen die hersteller oft die garantie nicht mehr :(


@blitzfitz
bei deinem gewicht kannst du IMHO durchaus auch an der gabel was leichteres fahren. da du alpencross fahren willst, wäre ne stahlgabel zu überlegen. die sind etwas ausfallsicherer als luftgabeln. bei deinem gewicht nicht das k.o. kriterium da du wenig druck fahren kannst. aber sollte eben mal doch die dichtung oder das ventil hops gehen kommst du mit einer luftgabel nicht mehr weiter. mit stahl schon. aber das nur als kriterium am rand, denke das gibt nur bei zwei gabeln und der qual der wahl den ausschlag - unter anderem

ne skareb wäre durchaus ne idee. wenn du scheibe fahren willst wäre allerdings ne black zu überlegen, da die skareb nicht ganz so steif ist wie ne black. oder die schon angesprochene marathon von MZ. auch was feines.

ne überlegung wäre sicher auch die magura ronin. ist ne luftgabel (s.o.) aber wiegt bei überragender steifigkeit um die 1600g und hat viele einstellmöglichkeiten :daumen:

oder eben ne fox. die f80 oder f100 rlt lägen da IMHO im sinnvollen bereich.wenn du mehr FW willst kann dich niemand dran hindern. ob es sinnvoll ist, vorne 125 und hinten 0 zu haben, musst du entscheiden, ob der rahmen dann noch garantie hat, musst du mit dem hersteller abklären. ich würd mich in der sache auf jeden fall absichern und sehen, wofür der rahmen ausgelegt ist.
 
Hallo Leute,

erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten! Ich hoffe, die Gemüter haben sich mittlerweile ein wenig abgekühlt. Ich würde mir sonst den Start dieses Threads zu sehr zu Herzen nehmen. :D

Die Black mit Stahlfeder sieht mir im Moment am sympathischsten aus. Ein paar Gramm mehr sind kein Problem. Hauptsache, das Federverhalten ist super feinfühlig (kleines Losbrechmoment). Tja, so 'ne Fox Gabel wäre natürlich schon etwas Feines, aber die sind halt teilvergoldet und deshalb etwas teuer. :(

Den Rahmen (steht übrigens Merlin drauf :) ) habe ich sehr günstig bekommen (<500€). Bei den anderen Teilen werde ich auch ein wenig auf den Preis schauen.

Nochmals vielen Dank,
Ralf
 
merlin? :love: na dann herzlichen glückwunsch! noch dazu zu dem preis :eek: :daumen:

was willst denn noch so ran machen? merlin schreit ja geradezu nach exclusivität! :rolleyes:
 
bei nem merlin rahmen kannste jetzt aber nicht mit ner manitou black ankommen, das währe glatte vergewaltigung :heul:
da muss was dolles dran, sonst haue ich dich :lol:
 
ich bin mit einer Fox Talas RL an meinem HT unterwegs. Mein Urteil :daumen: :daumen: :daumen: , ohne Kommentar. Wenn du die Möglichkeit hast, probier es einfach einmal aus. Und höre bitte nicht auf die ganzen Schlaumeier, bilde dir deine eigene Meinung.


leider kann ich es mir nicht verkneifen, aber ich muss zu IT-Consultants etwas loswerden, bzw, ein Frage stellen:
Warum gehen über 2/3 aller IT-Projekte den Bach runter oder laufen zumindest aus dem Budget? Ach ja, ganz gewiss, Schuld haben die anderen.

Ich weiß nicht wovon ich rede? Kann sein, habe auch nur 25 von diesen Typen in meiner Firma. Einige sehr gute, einige mit Potential und einige.... Zumindest sind sie alle von sich überzeugt. Und wenn alle so top wären wie die IT-Consultants dieser Welt, dann frage ich mich, warum soviel Mist passiert.

Jetzt ist Schluss. Ich sehe das bestimmt nur alles wieder ganz falsch.
 
Ich würde dir auch zu ner Black mit Stahlfeder raten. Sie ist sehr feinfühlig und steif. Mit so einer Gabel machst du nix falsch, wenn dir das Gewicht relativ egal ist.
Gute Ehrfahrungen hab ich mit ner Black Elite gemacht, mit 80/100 mm Federweg. Für schnelle Trails und uphills 80 mm, für den Rest 100 mm. Hat super funktioniert.
Genauso gut hat meine MZ z2 funktioniert. Wäre vielleicht ne Alternative?Jetzt heißt die Marathon s. War trotz 80 mm Federweg genauso gut wie die Black. Vor allem war sie wartungsärmer. Nach über 7000km noch kein Spiel in den Gleitbuchsen. Die MZs sind ne Empfehlung für die Ewigkeit. Hab ich auch jetzt schon öfters hier gelesen.
Jedoch denke ich dürfte die Black da nicht viel nachstehen.
Gewichtsmäßig nehmen sie sich nicht viel.

Kannst also schauen was dir besser gefällt und welche Farbe besser zum Rahmen paßt, die Blacks bekommt man auf Grund der größeren Verbreitung meist etwas günstiger.
Ich würde in so einem klassischen Rahmen 80 mm fahren, denke mit 100 mm machst du aber auch nix falsch. Mehr brauchst du denke ich als Tourer nicht. Das ist nur unnötig Gewicht.
 
Ah! Merlin! Schön, aber wenn exklusiv dann bitte richteig. Fox is ja fast schon ein Massenprodukt und auch wenn es tolle Gabeln sind und die Farbe passt, kann man noch ne spur geiler fahren: Mit ner German:A Kilo. Die gabel wurde bereits im Forum besprochen. (Auch wenn einige die Funktionsweise nicht verstanden haben) Funktion ist die Gabel einer Teleskopgabel überlegen und das Gewicht dürte bei der Steifigkeit auch von keinem anderen Hersteller erreicht werden.
Infos im Forum und auf www.german-a.de
Hier ein Bild:
kilomood_l.jpg

Was übergeil zum Merlin passen würde wäre eine Eloxalbeschichtung wie das Titanfinish von FRM. Kann man alles auf Kundenwunsch ordern. Die einfache silberne Pulverbeschichtung kommt Titan aber ausch schon sehr nahe.
 
Waschbaer schrieb:
Das ganze Thema, pro/contra Variogabeln bis zu 125mm, ist auch hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=115628&highlight=sharky+waschbaer nachzulesen.
Wer also gerne so eine Gabel in seinem HT fahren möchte, sollte das in den meisten Fällen tun können, solange der Rahmen auf 80-100mm FW optimiert ist.
nur mal als ergänzung:
die faustformel lautet: 1 zoll mehr einbauhöhe ergibt 1 ° flacheren lenkwinkel.
ab wieviel grad unterschied seid ihr in der lage, einen unterschied festzustellen?
 
Zurück