Komfortable Knieschoner für Touren evtl. Ion K-Pact oder iXS Flow?

Registriert
1. April 2014
Reaktionspunkte
76
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Knieschonern für Touren. Am besten so bequem, dass man die beim Pedalieren gar nicht merkt und auch Laufen sollte man damit können.

Bei meiner Recherche bin ich auf die beiden oben genannten gestoßen:
Bei den Ion K-Pact stört mich aber, dass die beim Laufen unbequem sein sollen und beim iXS Flow scheint die Schutzwirkung nicht ganz so gut zu sein.

Habt ihr mit einen der beiden Schonern Erfahrung oder könnt mir einen anderen Empfehlen?

Viele Grüße
Flashblack
 
Im Enduro mtb ist ein netter Test über diverse Knieschoner.

Hier haben sich sehr viele positiv über den IXS Carve geäußert, hab ihn deswegen nach Versuchen mit RaceFace bestellt.
Bisher nicht bereut. Bin bei uns in der Bikerunde der Zweite damit, sind beide absolut zufrieden mit dem Carve.
Der hat Schutzwirkung und ist wirklich sehr angenehm zu tragen. Hab in locker 5-6 Stunden am Knie. Obwohl ich sonst gut ins Schwitzen komme, finde ich ihn nicht übertrieben hitzig.
 
Ich hab mir jetzt schon die iXS Flow bestellt. Denke die passen am besten zu der Anforderung, dass man sie beim pedalieren nicht bemerkt. Von der Schutzwirkung fehlen dem Flow im Vergleich zum Carve ja nur die seitlichen Pads (zumindest ist das Knie Pad auch aus X-Matter).

Trotzdem Danke für eure Antworten!
 
Im Enduro mtb ist ein netter Test über diverse Knieschoner.

Hier haben sich sehr viele positiv über den IXS Carve geäußert, hab ihn deswegen nach Versuchen mit RaceFace bestellt.
Bisher nicht bereut. Bin bei uns in der Bikerunde der Zweite damit, sind beide absolut zufrieden mit dem Carve.
Der hat Schutzwirkung und ist wirklich sehr angenehm zu tragen. Hab in locker 5-6 Stunden am Knie. Obwohl ich sonst gut ins Schwitzen komme, finde ich ihn nicht übertrieben hitzig.

In der Mountainbike wurde der IXS Carve getestet -> hier wurde bewertet, dass der Carve am Knie bei längeren Touren am Knie reiben soll, kannst Du das bestätigen ??

bipus
 
@bipus Also am Knie bisher nie. Ab und an hatten wir mal ein leichtes zwicken in der Kniekehle, was aber nicht dramatisch war.

Vielleicht noch zwei Sachen zu dem Schoner.
Der Protektor selbst sitzt "relativ bündig" mit der Kniescheibe oben. Führt am Anfang etwas dazu dass man gerne dazu neigt, den gesamten Schoner höher zu ziehen.
Es gibt links und rechts, das Schild am oberen Klettverschluss umdrehen. L steht für die Größe, ist also in beiden drin :cool: Glaube deswegen hat es mal gezwickt bei meinem Enduro-Buddy.

Vielleicht füge ich noch hinzu wieso ich den Carve genommen habe statt dem Flow.
Kalte Temperaturen bekommen meinen Knien nicht sonderlich, schmerzen dann. Deswegen habe ich unter der Shorts ab und an 3/4 Bib (der Schoner kaschiert dass ja wunderbar dann :p). Der Carve hat Klettverschluss oben, somit kann man zusätzlich fixieren. Der Flow hat es nicht. Wobei meistens nach der Zeit nur noch den oberen lockerst und den unteren lässt.

Gruß
 
Zurück