Kona Five-O

ja hab den beitrag gelesen. den gibts auch auf der homepage von kona zu lesen. aber auf zeitschriften test gebe ich im allgemeinen eher wenig. manchmal werden sachen dort sehr gut getestet und im forum meinen einige user das und das ist nicht soo toll. naja bike ist bestellt und sollte dienstag mittwoch bei mir sein.
dann werd ich mal sehen obs was taugt.
hoffe nur das wetter macht donnerstag halbwegs mit und das bike kommt noch rechtzeitig dann gehts nach willingen.

wie gesagt testbericht folgt.
 
auf den testbericht bin ich schon gespannt....
sehe es genauso mit den zeitschriften , aber es kommt auch darauf in was für einem mag ein test steht,das singletrack ist lichtjahre entfernt vom bike bravo...

gruss accu
 
ja klar. recht haste aber nichts geht über user berichte bzw eigene tests.
jeder hat ja meist n anderen geschmack, wiegt mehr oder weniger, ist grösser oder kleiner usw. daher bin ich auf nächste woche gespannt.
das bike ist ja sehr günstig wie ich finde. ne 55er air und ne recht guten rahmen. was will man mehr. die schaltung wird ja wohl auch erstmal reichen und wenn die den geist aufgibt kann man ja immer noch was schöneres holen...
 
so bike ist gestern versand worden. hoffe es kommt heute oder morgen an.
so wie es aussieht wird das dann was mit willingen...
 
So nach einem Tag in Willingen kann ich einen kleinen Bericht abgeben.

Erstmal zu der Ausstattung:
Die Gabel ist Top. Funktioniert einwandfrei und ist Leicht einzustelln.
Die Zugstufe funktioniert naja was soll man mehr dazu schreiben :D
Die Schaltung ist nicht der Hit aber sie funktioniert (mit kleiner einschränkung mehr dazu nachher).
Der Rahmen sieht sehr geil aus und schaut auch sehr gut verarbeitet aus.
Der Steuersatz ist Integriert und sieht sehr fett aus. Dadurch ist das Steuerrohr deutlich dicker als bei meinem Stinky.
Schaut jedenfalls sehr nice aus.Auch die restlichen Rohre wie das oberrohr sind sehr schön gemacht.
Die Kettenstrebe scheint recht Schmal zu sein allerdings ähnlich wie bei den meisten Dirtbikes.
Die Lackierung ist hingegen sehr empfindlich wie ich es allerdings auch schon vom Stinky kenne.
Die Reifen sind gut griffig und die Felgen Relativ stabil. Allerdings mussten die Speichen direkt nach Lieferung erstmal nachgezogen werden.
Hmm was noch Lenker und Vorbau machen auch einen guten eindruck sind aber sicherlich nicht mit Raceface Diabolus zu vergleiche... ;)
Eine Kettenführung fehlt was man auch nach den ersten paar Sprüngen auf der DH merken musste.
Achja die Bremse ist besser als ich dachte. Nach der ersten Abfahrt hat sie deutlich besser gezogen als meine damalige HFX-9 aber sicherlich nicht so wie meine jetzige Hope V2 Vented. Nach 2-3 Abfahrten war sie dann super. Hätte ich echt nicht gedacht.

Zum Bike selbst und dem Fahrverhalten:

Nachdem ich das Bike zusammen gebaut habe und soweit alles eingestellt war musste ich erstmal ne probefahrt machen.
Direkt nach den ersten Metern habe ich mich schon auf dem bike sehr wohl gefühlt. Der Breite Lenker gibt mir zusätzlich das gefül von kontrolle was allerdings für Dirtbiker eher ein Hindernis ist.
Jedenfalls gefiel mir die geometrie des bikes auf anhieb.
Es fühlt sich dem Stinky ähnlich an ausser das man hinten halt keine Federung hat.
Im Bikepark sind wir dann erst Paar mal die Freeridestrecke runtergedüst und dort merkte man das das bike sehr geil im vortrieb ist und sich auch sonst gut Fahren lässt. Auch die Kleinen NS-Drops auf der FR-Strecke Steckt das Bike Locker weg und fühlt sich dabei nicht irgendwie blöd an.
Auf der DH allerdings bin ich mit meinem Stinky doch schon deutlich besser unterwegs da man den fehlenden Federweg am hinterbau merkt.
Aber auch die DH kommt man mit einem sauberen Fahrstil vernünftig runter und hat seinen Spass dabei. Der Gip ist natürlich nicht so Toll wie bei meinem Stinky auf der dh aber es geht.Der Hinterbau ist halt schon deutlich am stempeln wenn man über diese kurzen knackigen bodenwellen drüber düst.

Hmm was sonst noch.
Das Bike hat den ersten Tag gut überstanden.
Alles in allem denke ich das es ein gutes allround bike ist was auch im bikepark schnell bewegt werden will.
Ich kann es weiterempfehlen allerdings würde ich die Kette und Kassette austauschen und zusehen das eine schaltbare Kettenführung dran kommt.
Ansonsten finde ich für den Preis das Bike echt super und kann es jedem empfehlen der Anfänger ist oder nicht soviel geld zur verfügung hat und trotzdem im Bikepark unterwegs sein möchte allerdings auch auf der Strasse oder mal ne Tour machen möchte.
Für alle DH fahrer und Extremen Freerider würde ich eher ein dickeres Bike empfehlen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey...hört sich ja schon echt vielversprechend an! Bin auch am überlegen ob ich es mir zulegen soll. Könntest du vlt. mal Bilder einstellen? Wär super :)
 
Und gibts schon wieder neue Testberichte/Erfahrungen?

kowa1981 ... alles tiptop mitm Bike? Was mag es einstecken ... an Drops/Jumps?
Und wie kommt man mit dem tatsächlich Berg hoch. Ähnlich wie mit nem standard Hardtail?

Ist schon intressant das Bike.... vorallem gefällt es mir optisch super gut.
 
da das bike ja nicht von mir sondern von meinem bruder ist kann ich leider jetzt nicht mehr weiter testen. so wie es aussieht werd ich mir es aber nächste woche auch bestellen da ein kollege mein dawg deluxe kaufen will.

naja berg auf gehts recht gut. natürlich nicht so gut wie mit nem 9kg cc bike aber absolut akzeptabel. leider lässt sich die gabel nicht sperren das stört mich schon aber werd es verkraften. die sitzposition ist recht aufrecht. ich find das deutlich besser für mich. dieses extrem vorgebeugte fahren wie auf nem rennrad geht mir auf touren tierisch auf den s.ck. daher halte ich es für touren sehr gut geeignet. deshalb will ich mir es ja holen da es der ersatz für mein kona dawg sein soll. mit dem stinky wirds für mich jetzt absolut schwer auf aspahlt zu fahren da ich jetzt die minion als 42a 2ply mischung drauf hab und die viel zu schade für den asphalt sind.

naja egal jedenfalls ist das bike fast täglich durch meinen bruder im einsatz und bis jetzt taugt es. die schaltung hat sich zwar schon zum 4ten mal verstellt aber das ist halbwegs normal. die seilzüge müssen sich noch längen. die schaltung ist halt recht empfindlich was die einstellung angeht aber ich denke das wird sich jetzt bald legen. ansonsten funzt die bremse usw recht gut und reicht für mein vorhaben voll aus. mein bruder ist bis jetzt mit dem gesamten bike top zufrieden.

was ich noch vergessen hatte in meinem bericht zu erwähnen.
die lackierung ist meiner meinung sehr schön nur war sie an diesem und an nem anderen bike dort wo die sattelstütze ist recht dünn aufgetragen.
das braun war super überalle schön nur das weiss hat wohl nicht so ganz gedeckt. ist aber auch komischerweise nur an dieser stelle und das bei zwei bikes. es fällt aber auch nur auf wenn man genau hinschaut.
mein bruder ist in sowas eigentlich recht pingelig aber diesmal meinte er nichts dazu. wie gesagt fällt auch nicht sooo sehr auf.

achja und ich weiss nicht ob ich es erwähnt hab aber die sattel stütze lässt sich nicht ganz einfahren weil in dem rohr zwei schrauben für die flaschenhalterung drin sind. die kann man aber laut nem amiforum entfernen und dann gehts. hat man halt nur zwei löcher dort. kommt dann n aufkleber drauf ;-)
mein bruder hat das allerdings auch nicht gestört schliesslich sind es auch nur paar cm die fehlen um den sattel ganz zu versenken.
die sattelstütze ist ürigens in der neigung verstellbar was ich sehr wichtig finde. gibts ja nicht immer. hier beim bike gehts jedenfalls...
 
Moin an alle!

Ich fahre das Kona Five-O nun schon seit 4 Monaten und muss sagen mir geht das Bike langsam auf die Nerven. Habe es nun schon zig Male zum Fahrrad Stadler gebracht, wegen folgender Probleme:

1.) gleich zu Beginn schleifende Bremsscheibe vorn (kein wirkliches Problem)

2.) hintere Stroker Trail defekt (Bremshebel kaputt)
-> nach über einer Woche Wartezeit ausgetauscht
zeitgleich neue Sattelstütze bekommen (bei der alten hat sich die
Verklebung des oberen Teils gelöst)
--> das war letzten Monat

3.) seit 3-4 Wochen hat nun die Hinternabe (Shimano 475er schrott) Spiel
und macht laute Klopfgeräusche
vorgestern bei Stadler abgegeben -> werds wahrscheinlich morgen
abholen

4.) 2 mal die Schaltung einstellen lassen (macht des öfteren Mucken)
(+ wenn nicht genug Öl auf der Kette/Kassette ist quietscht es
mächtig)


Von der Ausstattung her sind die 1200 € absolut zu viel, wenn man sich die ganzen Billigteile anschaut (vorderer Umwerfer, Schalthebel (Alivio), Kette, Kassette (HG 30 -> kostet neu 15€), hintere Nabe: Shimano 475..).

Die Optik ist halt der hammer aba was will man damit, wenns nix taugt...

Entweder habe ich ein Schrott-Exemplar bekommen oder mein Fahrstil ist zu arg (fahre All Mountain/Freeride wofür das Bike eig. geeignet sein sollte).


Insgesamt kann ich das Bike wegen dem hohen Preis/meinen Erfahrungen nicht empfehlen.
Ich hätte mir lieber selbst ein Rad aufgebaut oder eins von Canyon gekauft (auf jeden Fall sind bei denen bessere Parts verbaut).


Mfg Marco
 
@will-willy

zu punkt 1.
keine probleme von anfang an bis jetzt.
hast du ein bissel ahnung von bikes oder lässt du alles im laden machen?
vielleicht ist die scheibe leicht verbogen. ist ne sachen von 10-30sec das zu richten ansonsten vielleicht ist der bremssattel nicht ganz plan oder sitzt einfach nicht optimal.

zu punkt 2.
was war den mit dem bremshebel?!?

zu punkt 3.
naja solch naben müssen auch mal eingestellt werden.
so als ferndiagnose zu sagen was damit los ist ist nicht möglich.
falsche handhabung will ich dir jetzt mal nicht unterstellen.
grad wenn das bike neu ist müssen solche teil auch mal nachgestellt werden.
meine chrisking musste ich auch in den ersten 2 monaten 3mal nachstellen.
seit dem gehts ohne.

zu punkt 4.
2mal die schaltung einstellen lassen?!?
naja bedenkt man das sich solch seilzüge grade am anfang mal verstellen.
da kannst du dir ne xtr kaufen da passiert das auch. also versteh ich nicht was da jetzt schlecht dran sein soll?!?
meine xtr hat sich auch 2-3 mal verstellt als sie neu war. am anfang dehnen sich die züge noch da muss man nicht viel einstellen sondern nur den seilzug mit der schraube spannen.
und wenn nicht genug öl auf der kette ist ist es normal das es quitscht ;-)

und zum thema ausstattung.
naja für 1200euro bekommt man einen stabilen rahmen eine kurbelgarnitur die ok ist und ne gabel die so in keinem andern 1200euro rad zu finden ist(behaupte ich jetzt einfach mal. zumindest noch kein bike gesehen das in die richtung geht). ausserdem sind die felgen ok und die restlichen sachen sind auch ok.

naja ich kauf mir ein stinky primo für 5000euro und sagen dass das bike totaler mist ist weil ne xt verbaut ist und nicht ne xtr? naja sorry aber wer für 1200euro ein bike verlangt das mit den 5000euro bikes sich messen kann sollte dieses bike sicherlich nicht kaufen.

aber wenn du wirklich nur allm und freeride fährst sollte das bike das abkönnen. naja das mal teile ausfallen kommt auch bei 7000eurobikes vor.
das sieht man jedes mal am wochenende.
ein kollege hat vor einigen wochen ne fox40 07 in willingen geschrottet. ist ganzh normal gefahren und auf einmal hats geknallt und seit dem schlägt die nur noch durch. 1800euro für ne gabel und die geht kaputt?!?
ich sag passiet. wir fahren ja mit den parts nicht nur auf der stasse.


marco bitte nimm es mir nicht übel was ich da geschrieben habe. ich will mich echt nicht streiten nur frag ich mich wie du das bike so schlecht machen kannst.versteh ich einfach nicht.

nach 3mal bikepark willingen und einigen km in hanau und umgebung funktioniert alles bestens am bike. die gabel funzt unddie schaltung auch. naja die schaltung ist halt nicht der hit aber was kosten ne kassette, shifter und ne kette . die kann man ohne probleme für günstig geld kaufen. jedenfalls fahr ich lieber mit nem kona rum als mit nem canyon.
ist halt geschmacksache...

achja und der rahmen kostet regulär 520euro. bei hibike gibts den im angebot für 350euro aber nur in 16zoll die anderen kosten trotzdem 520euro... und hier der link

http://www4.hibike.de/?sessionID=G1bc32cb9012a56414df389ef3a6f958d&method=m_product&nodeID=&pageID=&productID=3b8231e161357956dd4a6ec45e277d46
 
Guten Tag,

ich denke Willi übertreibt bisschen in der Hitze der Wut .... ich mein der hat auch 3 mal in der "Kona Owners Area" den selben Post gemacht ....

....

Aber welche parts sind es denn jetzt genau "********" ??

Schaltung, Naben, und Bremse???

Hmm ;)

Bisschen vil wie ich finde.... :( hätte auch potentiell intresse an sonem Rad.

Laut mtbr.com ist das Rad 33.5 lbs = ~15.1 Kilogramm
 
Moin an alle!

Ich fahre das Kona Five-O nun schon seit 4 Monaten und muss sagen mir geht das Bike langsam auf die Nerven. Habe es nun schon zig Male zum Fahrrad Stadler gebracht, wegen folgender Probleme:

1.) gleich zu Beginn schleifende Bremsscheibe vorn (kein wirkliches Problem)

2.) hintere Stroker Trail defekt (Bremshebel kaputt)
-> nach über einer Woche Wartezeit ausgetauscht
zeitgleich neue Sattelstütze bekommen (bei der alten hat sich die
Verklebung des oberen Teils gelöst)
--> das war letzten Monat

3.) seit 3-4 Wochen hat nun die Hinternabe (Shimano 475er schrott) Spiel
und macht laute Klopfgeräusche
vorgestern bei Stadler abgegeben -> werds wahrscheinlich morgen
abholen

4.) 2 mal die Schaltung einstellen lassen (macht des öfteren Mucken)
(+ wenn nicht genug Öl auf der Kette/Kassette ist quietscht es
mächtig)


Von der Ausstattung her sind die 1200 € absolut zu viel, wenn man sich die ganzen Billigteile anschaut (vorderer Umwerfer, Schalthebel (Alivio), Kette, Kassette (HG 30 -> kostet neu 15€), hintere Nabe: Shimano 475..).

Die Optik ist halt der hammer aba was will man damit, wenns nix taugt...

Entweder habe ich ein Schrott-Exemplar bekommen oder mein Fahrstil ist zu arg (fahre All Mountain/Freeride wofür das Bike eig. geeignet sein sollte).


Insgesamt kann ich das Bike wegen dem hohen Preis/meinen Erfahrungen nicht empfehlen.
Ich hätte mir lieber selbst ein Rad aufgebaut oder eins von Canyon gekauft (auf jeden Fall sind bei denen bessere Parts verbaut).


Mfg Marco
:D selten so ein schwachsinn gelesen

bei zuwenig öl quietschts, verrückt! mal nen auto ohne öl gefahrn?
und sich über die anbauteile beschweren wenn man ein rad gekauft hat, bei dem man normalerweise vorher weiss was dran is: :lol:
 
seh ich wie gesagt genauso.
die bremsen sind jedenfalls top. vielleicht nicht mit ner hope v2 vergleichbar aber sicherlich trotzdem meiner meinung sehr gut.

die schaltung ist vielleicht keine xt oder xtr aber für den anfang sicherlich mehr als ausreichend. sie schaltet recht gut und ist auch sonst ok.
mein tip ist. die schaltung fahren bis sie auf ist und sich dann etwas dickers holen. aber zu dem preis ist das bike 100% ok.

übringens gibts bis jetzt immer noch keinen ausfall irgendwelcher teile...
 
ich überleg mir grad das bike zu kaufen :love:
ich fahre haubtsächlich allmountain mit en bissle freeride passagen^^ und geh aber auch in dirtpark. will damit vielleicht auch mal in bikepark zb oberammergau oder so. für das was ich damit machen will ist das fahrrad doch perfekt geeignet oder??
mfg Marius
 
und nochmal zu dem dessen freundin mit freeride anfangen wollte: sie soll sich mal das kona minxy (oder irgendwie so) anschauen ich glaub das is auch was feines.
 
sagt mal jungs, die ein five-o haben, kann man damit auch touren fahren? oder ist das ehr ungünstig dafür? weil zu schwer oder zu unkomfortabel? oder irgendwa anderes...


thx
 
Zurück