Kona Stinky 05 neuaufbau

Registriert
23. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Dörrenbach
Hallo Forum!
Ich habe mir vor kurtzem mein altes Bike wieder zurück gekauft, aber leider musste ich feststellen das der letzte Besitzer wohl seine fahrräder nicht liebt... um es mal kurtz zu sagen das Teil sieht aus wie durch ne Pfüze gezogen! Ich habe jetzt erstmal vor das ganze Gerät auseinander zu bauen und mir alle Teile mal unter die Lupe zu nehmen!
Früher als ich noch aktiv Downhill gefahren binn hatte ich schon ein wenig Ahnung von der Materie aber heute ...ohje!
Zum Beispiel : Auf meinem Bike sind die Avid Code 5 montiert! Soetwas grotten schlechtes habe ich noch nie gesehn und vorallem habe ich darüber schon viel gelesen, häufiges entlüften, sehr Laut (kann ich bestätigen) usw jetzt habe ich mir gedacht das ich doch gute gebrauchte Bremsen dran bauen könnte v+h 203 aber ich habe echt keine ahnung welche ich da nehmen kann. Habe gelesen das die Elixyr gut sein sollen aber von denen gibt es ein paar Modelle !
Das nächste große Problem ist das Fahrwerk als
Gabel war/ist die Marzocci 66 VF2-LT und als Dämpfer der Fox Dhx 5.0 montiert! An der Gabel ist der rechte Holm im Bereich des Simmerring´s unddicht und die ganze Suppe ist bereits ausgelaufen! Im Dämpfer fehlt auch Öl er schmatzt sehr laut und die Zugstufe ist nicht einstellbar geschweigedenn die Druckstufe ich habe mir das Handbuch runtergeladen und alles so wie beschrieben eingestellt aber wenn ich mich auf´s Bike stelle und einmal kräftig wippe schlägt dieser voll durch....
Die Gabel werde ich wohl vorerst durch die alte Serien Gabel (Drop off triplle) austauschen die Funktioniert einwandfrei!
Und nun zu den Laufrädern: Es sind Mavic Deemax montiert die allerdings neu ausgerichtet und mit neuen Speichen versehen werden müssten , die hintere Kasette ist auch ziemlich fertig kann ich da jede x- belibige hernehmen oder muss das schon etwas genaueres sein?

Das wars jetzt erstmal mit den "Groben" Sachen
Ich danke euch schonmal für eure Antworten, ist zwr ein bischen viel Text aber das Bike sieht echt Schlimm aus und ich will es zum einen Fahren und auch nicht vor die Hunde gehen lassen!

Achso ja der Steuersatz ist auch hinüber welche Maße benötige ich genau um mir einen neuen zu bestellen?

mfg Green
 
Großbaustelle:D...

-Steuersatz ist schonmal 1 1/8 Zoll. Bei Neukauf darauf achten dass die Einbauhöhe des Satzes gleich oder niedriger ist.
Einbau im Shop oder Spezialwerkzeug anschaffen oder Selbstbau mit Gewindestange und Holzklötzen. Anleitung findest Du über die Suchfunktion.
-Kassette dürfte 8 oder 9fach sein, nachschauen und gleich kleinstes und größtes Ritzel zählen. Vergleichbares Ritzelpaket neukaufen und verbauen; allerdings brauchst Du auch hier ein Werkzeug.
-Die Bremse würde ich vor Kauf einer anderen mal neu befüllen, die Kolben gangbar machen, neue Beläge rein und schauen was geht...
-Auch bei Gabel und Dämpfer würd' ich erstmal in einen Komplettservice mit neuen Dichtungen investieren wenn es sich beim Gesamtzustand lohnt.
Edit: Über die Suche findest Du auch Leute im Forum die das können...
-Laufräder...sind die Speichen beschädigt und die Bestandteile der Laufräder noch brauchbar?->zentrieren lassen, Nabe pflegen und gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also an Werkzeug habe ich schonmal soweit alles was ich brauche, denke ich ^^
Bei dem Dämpfer hab ich gesehn kostet ein Service bei Toxoholics ca 120 kronen und ja ob ders bringt weis ich halt nicht , habe auch schon überlegt ob ich den hier im Forum zum Tausch anbiete gegen einen vergleichbaren Stahlfeder Dämpfer! Die gabel sieht meiner Meinung nach ziemlich fertig aus der Lack an den Tauchrohren ist schon ziemlic hrunter sie ist ziemlich vermackt usw ! Aber mit den Bremsen ist so ne Sache ! Am besten schaue ich mal wer hier aus meiner nähe kommt und frage mal an ob er mein "Schätzchen" mal begutachten kann! Ein Kumpel von mir der leider nicht so die Ahnugn von downhillern hatt hatt schonmal die Händer überm Kopf zusammen geschlagen xD Das kann nur gutes heißen :D Naja ich werde die Tage mal die Laufräder zum Doctor bringen damit das schonmal erledigt ist bei der Gelegenheit kommt dann auch grade eineneue Kasette drauf !
Wie viele Versionen gibt es denn vom DHX 5.0 ich habe mir jetzt mal ein paar Bilder angesehen die sind aber alle verschieden ...

Grüße
 
Es gibt einen DHX 5.0 Stalhfeder und Luftdämpfer, zig verschiedene Einbaulängen und dann noch die verschidenen Baujahre.

Wär denk ich das beste wenn du jemand findest der Ahnung hat und dir das Teil wieder startklar machen kann ;)
 
Ja habe ich heute gefunden! Also an bzw in dem Däpfer ist kein Stickstoff mehr deswegen wird der auch nicht hart! jetz muss ich überlegen ob sich die 140 kronen für einen Luftdämpder lohnen oder ob ich den verkaufe und mir einen Stahlfeder Dämpfer hole mal sehn! Die restlichen Sachen wurden heute bestellt !
 
Zurück