Kramer und Klausmann Deutsche DH-Meister

Antje Kramer und Markus Klausmann holten sich in Bad Wildbad die Titel der Deutschen Downhill-Meister. Vor über 10000 Zuschauern konnten damit beide ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Platz zwei und drei ging bei den Männern an Frank Schneider


→ Den vollständigen Artikel "Kramer und Klausmann Deutsche DH-Meister" im Newsbereich lesen


 
Wir haben auch ein paar Bilder auf unser Homepage.

Sind zwar nicht alle super scharf geworden, aber vielleicht findet sich ja der ein oder ander doch.

War eine echt tolle Veranstaltung. Hut ab vor allen Teilnehmern und Teilnehmerinen. Ihr seit echt der Wahnsinn.

Grüße aus Bad Wildbad


www.maagonline.de
 
Auf jeden Fall ganz grosses Lob an den Herrn Klausmann.
Freut mich für ihn das er wieder so fit ist :daumen:

Alex
 
Mal 'ne dumme Frage: Wieso ist der eigentlich Deutscher Meister, obwohl der so lange krank war? Im Gegensatz zu Schneider, der imho öfter gefahren ist.
 
Empfinde die Zuschauerangabe auch als deutlich zu hoch angegebe, wo kommt diese Zahl her?

Marcus ist seit seinem Einsatz in Schladming vor einem Monat wieder topfit und hat vor allem in Wildbad trainiert, wo er ja auch Streckendesigner ist.
 
Also ich finds ******* sorry meine Meinung aber der Klausmann ist solange Krank gewesen was mir ja auch leid tut aber da baut der sich in wildbad die strecke so um das sie ihm super liegt und wir Deutermeister ! Also einfacher kann man sichs ja wohl nicht machen ! Ich hätte es dem Frank schon gewünscht aber zum glück ist unsere Antje ja ganz oben !
Gruß Mario
 
Also ich finds ******* sorry meine Meinung aber der Klausmann ist solange Krank gewesen was mir ja auch leid tut aber da baut der sich in wildbad die strecke so um das sie ihm super liegt und wir Deutermeister ! Also einfacher kann man sichs ja wohl nicht machen ! Ich hätte es dem Frank schon gewünscht aber zum glück ist unsere Antje ja ganz oben !
Gruß Mario

Der Vorsprung auf Schneidi war besonders nach der Verletzung schon erstaunlich hoch, aber was hätte Klausmann denn machen sollen, einen Malus wegen zu guter Streckenkenntnis ?

Greez
H.
 
Die letzten Streckenumbauten die Klausmann selbst veranlasst hatte, haben die Strecke deutlich technischer gemacht, dass ist genau der Part in dem er schon immer sehr glänzen konnte. So ein paar Sachen die er im Rennlauf gemacht hatte, hatten dann bestätigt... Da waren ein paar Sprünge, die musste man selbst gebaut haben, damit man weiß wie das funktionieren sollte...
Ich finde es traurig, dass er sowas gemacht hat. Vor allem er hätte es bei weitem nicht nötig gehabt! Er wäre auch ohne diese Änderungen erster geworden, dann hätte er aber keinen Gap von 11 Sekunden mehr gehabt, sondern nur noch 2-3 Sekunden. :eek:
Also den Titel hat er trotzdem verdient! :daumen: :anbet:

Zur Frage warum er überhaupt nach so langer Zeit (und verpassten Rennen) deutscher Meister werden konnte:
Die deutsche Meisterschaft wurde in einem Rennen ausgetragen. Also nur in diesem Rennen. Die anderen Rennen dieses Jahres gingen nur um den IXS Cup. In dem hat Klausmann keinen guten Platz.
 
Kann auch nur sagen, obwohl der Vorsprung und sehr groß und Klausmann die designt hat brauch man jetzt nicht rummeckern. Die letzten Jahre hat er in BW auch immer gewonnen wenn er am Start war, und da war der Vorsprung auch immer schon recht deutlich.

Mal schauen wie es 2007 wird, wenn die DM in Illmenau stattfindet!!

Da sollten ja die Fahrer aus Thüringen einen Vorteil haben!!
 
finds ******* das hier manche es ihm nicht gönnen!
11 sek. kommen nicht einfach nur weil er die strecke "gebaut" hat
sie wurd umgeändert...
find es gut das er gewonnen hat ich denke das pushed ihn einfach und das hat er gebraucht
tatsache ist er ist der einzigste deutsche der im weltcup wirklich mithalten kann! wir erinnern uns an den 10 platz anfang des jahres kurz vor seiner verletzung
ich denke es braucht viel überwindung nach so einem unfall wieder aufs bike zu steigen und so eine zeit dahin zu donnern!!!
so sry muss einfach raus :D
 
Auf Ilmenau bin ich auch sehr gespannt. Das Rennen hat Klausmann noch nie gewonnen! Ich denke Klausmann ist sicher der stärkste Downhiller Deutschlands, also voll verdienter Meister. Schön dass er mit seinen Verletzungen so viel Glück hatte und sie gut auskurieren konnte. Aber die ungewöhnlich große Zeitdifferenz hier ist sehr wohl daraus abzuleiten, dass Wildbad die Trainingsstrecke von Marcus ist. Noch deutlicher wird das beim Drittplatzierten, der noch nie so weit vorn war. Merkwürdig finde ich die unklaren Informationen über Trainingsverbote in Wildbad im Vorfeld der DM. Einige Fahrer sind deswegen, u.a. nach Telefonat mit Marcus, extra nicht hingefahren, andere sind doch gefahren.
In Ilmenau kann man nicht jede Woche fahren und trainieren, da sie nicht permanent ist. Die Strecke verändert sich durch ausfahren beim Rennen auch immer noch sehr stark. Die Frage ist, sollten die Ilmenauer Locals jetzt auch ihren Heimvorteil nutzen oder besser der Versuchung wiederstehen?
 
Na ja,

der Marcus hat es sich trotz aller Unkenrufe verdient. Ich finde es schon eine tolle Leistung nach der Verletzung und dem daraus resultierenden Trainingsrückstand zum Ende der Saison so zurück zu kommen.

Und ich wette der Vorsprung auf den 2ten, so er denn nur 2ter geworden wäre, wäre deutlich kleiner gewesen als 11 Sekunden, wenn er denn ins Ziel gekommen wäre. ;)
Aber so ist er wenigstens der deutsche Meister der Herzen.
Ich spreche im übrigen hier von Andreas Sieber, der, trotz einiger Fehler, im Qualilauf 2ter war, sich aber leider nach einem Sturz am Sonntag morgen, mit ausgekugeltem Arm und abgerissenen Bändern in der Schulter, ins Krankenhaus verabschiedet hat.
Der Andi hätte dem Rennen mit Sicherheit noch einiges Mehr an Spannung gebracht.
 
Ohne Zweifel wäre die DM spanender gewesen mit Andi und mit Lorenzo Suding. Der hat sich leider auch in Wildbad verletzt. Er hatte eine starke Saison, fuhr viel in der Schweiz und ist in D-Land immer noch recht unbekannt um nicht zu sagen unterschätzt.
 
Hi. Also ich finde einerseits hat es Klausmann mit der Top-Zeit aufjeden Fall verdient! Aber das er die strecke genaut hat und sie dadurch halt ein wenig besser kannte als alle anderen finde ich schon ein wenig komisch!
Übrigens haben wir in Wildbad die Rennläufe gefilmt. Bis auf die Lizenz HErren am Ende müssten alle Klassen dabei sein. Vieleicht findet sich ja jemand in dem Movie wieder! http://www.ride-downhill.de unter MEdia IXS 06 unten kann man ihn Downloaden!!
 
Meine bescheidene Meinung:
Klausmann ist nun mal im augenblick der mit abstand schnellste Dhler (national zumindest),was ein abstand von über 15 sekunden auch beweißen.ich finde es einfach unsportlich und unfair seine erbrachte leistung zu kritisieren!
und was das Thema er hat sich die strecke so hingebaut wie er es braucht angeht, muß ich einfach sagen, daß er in wildbad einiges getan hat und auch einige leute mobilisiert hat um dort 1 Woche lang zu arbeiten (wer in letzter zeit mal dort war weiß wovon ich rede). so etwas hat von allen kritikern niemand getan. Außerdem war die strecke eine woche vor dem rennen wieder freigegeben, also hatte JEDER die chance dort ausgiebigst zu trainiern.
 
Hallo,
ich gönne es dem Klausmann auch von ganzem Herzen nach der üblen Verletzung. Hab´ ihn vor 2 (?) Jahren bei der DM in Todtnau fahren sehen und damals war es superknapp gegen Schneider. Kann mich aber nicht dran erinnern, daß jemand damals ihm das nicht gegönnt hätte obwohl die Strecke vor seiner Haustür liegt.
cännondäler (aus der Marathon-Fraktion)
 
ich fands nur irreal. muste zwar das Rennen als Zuschauer erleben aber das ist auch mal en Erfahrung. ich fand das super viel los war. Kleiner vergleich zu Bischofsmais gefällig ? of 10000 sind is doch schnuppe. hauptsach es war was los. und die stimmung war auch viel besser als sonst. Ok das wetter hat auch geholfen aber trotzdem.
Ich weiß nicht ob es überhaupt eine DM gegeben hätte on Mr. Klausmann.

Alles andere ist Spekulation.

Mir persönlich ist die Strecke auch grenzwertig anspruchsvoll, für ne DM wohl ok, fürn IXs könnts auch gemütlicher sein.
 
man sollte wirklich die leistung von mr klausi nicht runtermachen...kann ich mich echt nur anschließen. die knapp 12s vorsprung kommen nciht daher, dass er die strecke umgebaut hat(also hört mal: es waren grad mal 3 kleine streckenabschnitte, die überhaupt umgebaut waren..wo soll da schon der soo große vorteil sein??!!), sondern von der allgemein technischen strecke! auf einer technischen strecke lässt sich allgemein deutlich mehr zeit gutmachen als auf einer schnellen flüssigen strecke wie beispielsweise todtnau.. und ich kann euch sagen: klausmann hat allein im 50m langen speed-abschnitt nach dem holzdrop bestimmt über ne ganze sekunde gutgemacht.. unglaublich wie er da im rennlauf gefetzt ist! ich sag euch eins.. auch internationale fahrer hätten ihr probleme gehabt unsere nr 1 zu schlagen.. darauf sollte man einfach nur stolz sein und seiner leistung respekt zollen! egal auf welcher strecke: klausmann kann momentan niemand aus deutschland schlagen und nächstes jahr wird sein größtes(meine meinung..)! denke er wird wieder an die internationale spitze anknüpfen..also auf jeden fall top 15 konstant!
 
so kurz nach der heftigen verletzung wieder ganz oben zu stehen ist ein verdienst der nur durch hartes training vor und auch nach der verletzung möglich ist. das er an der strecke rumgebaut hat tut da nicht viel zur sache.
wenn das so wäre, würden die locals auf ihren rennen immer vorne punkten.
es ist sicher ein vorteil die strecke zu kennen bevor man ein rennen auf ihr fährt (vorsicht ironie). aber es verbietet niemand den anderen die strecke auch immer wieder zu fahren - ausser vielleicht der eigene geldbeutel.
wenn einer wie klausmann sich an einer dh-strecke einbringen dann ist das ein gewinn!

die leistung madig zu machen indem man behauptet er hätte sich die strecke auf den leib geschnitten und damit haben andere natürlich keine chance ist genauso blöd wie das argument, die anderen sollen sich auch mal den hals brechen, dann liegt ihnen die wildbad auch mehr :D

herzliche glückwünsche von meiner seite
 
Zurück