Kreuzband OP oder nicht???

@Coffee
Oha das ist wirklich nicht angenehm, und du darfst zu recht *traurigguck*.
In diesem Falle sollte allerding eine ev. Kreuzband OP ja wirklich nichts schlimmes für dich sein.

Wünsch dir dann noch viel Glück für deine Befruchtung, viele Wege führen nach Rom. Und dass es dann mal eine(n) kleine(n) gesunde(n) Racker(in) gibt.

Sitzt du eigentlich mit hochgelagertem Bein vor dem Compi und langweislst dich? Ich muss für die UNI eine Arbeit verfassen und das schei.. mich so an dass ich jedesmal dankbar dafür bin wenn mein Mailprogramm für Abwechslung sorgt. Meistens IBC "Abonierte Themen"

Gruss
Florian
 
Huhu kuku,

dann sorge ich doch gleich ncohmal für ein Mailabwechslungsprogramm ;-)

also ich hocke vorm PC, im Büro, bin ja zwar Krankgeschrieben, aber da mein Chef mein Mann ist, helfe ich halt trotzdem bissle mit ;-) Bein Lagert nicht hoch, ist auf dauer noch viel unbequemer, ich lager es leicht gestreckt/gewinkelt unterm schreibtisch ;-) geht auch ;-)) Hab ja so keine großen schmerzen. Nur wenns dann ans laufen geht.

Wegen der anderen Geschcihte. vielen Dank. Noch habe ich meine Hoffnung nicht aufgegeben. trotz großer rückschläge im jahr 2003. Es kann quasi nur besser werden *optimistist*


coffee
 
Bei mir war das Hintere Kreuzband kaputt.
konnte dann operativ wieder reinseriert werden.
heilungsprozess ging recht flott.
nach 4 1/2 wochen konnt ich rennrad fahren,
udn nach 5 1/2 wochen auch scho wieder Downhill rennen.

gute besserung !
 
hallo guten morgen ;-)

also ich kann ml soweit entwarnung geben. habe gestern noch mit dem befreundeten Doc gesprochen, der einen Spezialisten gefragt hat ,-)) Und meine Kreuzbänder haben nur eine Dehnung/Zerrung. abgefangen hat wohl alles mein Knochen. Der eine starke Quetschung aufweist. Also OP keine *frohbin*Nun erstmal schonen und warten bis die Schwellung komplett wech ist und dann wieder anfangen ;-))

Skifahren tu ich heuer eh nimmer *gg* werde dann lieber mit Radfahren wieder beginnen, tut dem Knie sicher gut, ne lockere Bewegung ohne druck natürlich ;-))

Nochmals allen vielen Dank für ihre Erfahrungen und meinungen.


Grüßle coffee
 
Coffee schrieb:
...habe gestern noch mit dem befreundeten Doc gesprochen, der einen Spezialisten gefragt hat ,-)) Und meine Kreuzbänder haben nur eine Dehnung/Zerrung. abgefangen hat wohl alles mein Knochen. Der eine starke Quetschung aufweist. Also OP keine *frohbin*Nun erstmal schonen und warten bis die Schwellung komplett wech ist und dann wieder anfangen ;-))

Na Supi T., prima!:) .dann sollteste Du ja in 2-3 Wochen wieder fit sein! ...kannst ja auch nicht nur Pech haben, hmm?!;)
 
Coffee schrieb:
hallo guten morgen ;-)

also ich kann ml soweit entwarnung geben. habe gestern noch mit dem befreundeten Doc gesprochen, der einen Spezialisten gefragt hat ,-)) Und meine Kreuzbänder haben nur eine Dehnung/Zerrung. abgefangen hat wohl alles mein Knochen. Der eine starke Quetschung aufweist. Also OP keine *frohbin*Nun erstmal schonen und warten bis die Schwellung komplett wech ist und dann wieder anfangen ;-))

Nochmals allen vielen Dank für ihre Erfahrungen und meinungen.


Grüßle coffee

Dann drück ich Dir mal ganz fest die Daumen (alle 4 :D )!!!!
Paß gut auf Dein Knie und Deine Muskulatur auf. Bei mir ist am linken das kreuzband gerissen und am rechten überdehnt. Beide sind nichsonderlich stabil! :heul:
Also achte darauf, dass Du immer schön muskulöse Mädelbeine hast.

Gruß
heinerich
 
Hallo!!
ein Dozent von mir (kg-schule) behauptet, dass 80% aller Bänder-op´s am knie reiner unfug wären. Das problem ist, dass die kreuzbänder propriozeptive(motorik und stellung des gelenkes, grob gesagt) reize an die oberschenkelmuskulatur abgeben. die muskulatur bildet sich diesen reizen entsprechend aus. näht man die kreuzbänder, oder macht einen ersatz, ist die zugrichtung der bänder nicht mehr gewährleistet. kein chirurg kann die bänder richtig annähen. unmöglich. die koordinativen und motorischen reize ändern sich nach so einer op. der quadrizeps bekommt neue informationen und muss sein jahrelanges programm umändern. muskulatur anpassen und so weiter. das kann zu vielen problemen in der folgezeit kommen. als beispiel nannte er einige fussballer, namen kenne ich nicht, wer interessiert sich schon für fussball, die nach op´s keine leistung mehr brachten und häufig am knie verletzt waren. andere, die keine op hatten, hatten damit keine probleme.
Sinn der kreuzbänder ist es ja, das gleiten des unterschenkels nach vorne und hinten zu verhindern. bei vielen haben die bänder diese funktion gar nicht. meine zum beispiel sind so lang, dass diese schutzfunktion nur von der muskulatur übernommen wird.
im zweifelsfall lieber den rat von mehreren ärzten einholen. forciertes koordinationstraining unter anleitung eines pt´s kann sehr viel bringen. mehr vielleicht wie eine op.
aber lieber auf den rat eines/besser mehrerer ärzte vertrauen.
 
@ coffee:
Das freut mich für dich! :bier:



+
Justin schrieb:
Hallo!!
ein Dozent von mir (kg-schule) behauptet, dass 80% aller Bänder-op´s am knie reiner unfug wären. Das problem ist, dass die kreuzbänder propriozeptive(motorik und stellung des gelenkes, grob gesagt) reize an die oberschenkelmuskulatur abgeben. die muskulatur bildet sich diesen reizen entsprechend aus. näht man die kreuzbänder, oder macht einen ersatz, ist die zugrichtung der bänder nicht mehr gewährleistet. kein chirurg kann die bänder richtig annähen. unmöglich. die koordinativen und motorischen reize ändern sich nach so einer op. der quadrizeps bekommt neue informationen und muss sein jahrelanges programm umändern. muskulatur anpassen und so weiter. das kann zu vielen problemen in der folgezeit kommen. als beispiel nannte er einige fussballer, namen kenne ich nicht, wer interessiert sich schon für fussball, die nach op´s keine leistung mehr brachten und häufig am knie verletzt waren. andere, die keine op hatten, hatten damit keine probleme.
Sinn der kreuzbänder ist es ja, das gleiten des unterschenkels nach vorne und hinten zu verhindern. bei vielen haben die bänder diese funktion gar nicht. meine zum beispiel sind so lang, dass diese schutzfunktion nur von der muskulatur übernommen wird.

Uiuiui, das ist wieder ein statement... :rolleyes:
Ich kann die Logik deines Dozenten irgendwie schon nachvollziehen, aber 80%!!! Das soll doch ein Scherz sein!?
Solche Themen sind immer schwer in einem Forum zu diskutieren, aber ich denke das sich die neue Kreutbandplastik nach einer gewissen Zeit (ca. 1 Jahr) soweit angepasst hat das man keine merklichen Nachteile/Unterschiede mehr verspürt.
 
nach ca. einem jahr hat sich die plastik um ca. 10% gedehnt/gelängt und schon kommen wieder andere informationen an die muskulatur.
op´s sind sowieso immer mit vorsicht zu betrachten. es gibt chirurgen, die machen ne athroskopie bei meniskusproblemen, sagen danach, sie hätten den knorpel geglättet und der patient ist nachdem die op-nachwirkungen verschwunden sind, beschwerdefrei. die patienten wissen nicht, dass der meniskus genauso aussieht wie vorher.
ob der wert mit 80% stimmt, weiß ich natürlich nicht. ich muss mich auf seine aussage verlassen.
 
Hallöchen,


mensch da hab ich ja mal wieder eine Lawine losgetreten ;-) aber ich finde es schön wie hier diskutiert wird, und was hier alles so einfließt ;-)

Daran kann man mal sehen wie weit das spektrum bei so ner "kleinigkeit" reicht.


Grüßle coffee
 
Hi coffee,

ich war ebenfalls im Jahr 96 Skifahren und beim Sturz ging die Bindung am linken Ski nicht auf, beim Rutschen hat sich mein Körper gedreht und mein vorderes Kreuzband ist gerissen.

Durch einen Eingriff wurden die Enden glatt abgeschnitten.

Fazit : Mein Fussballsport mußte ich aufgeben auch hobbymannschaft war nicht mehr drin, durch das Fehlen des KB wird der Knorpel schneller abgerieben, der Verschleiss ist schneller. Beim Biken habe ich gar keine Probleme schonender sind natürlich höhere Frequenz in leicherteren Gängen.

TT beste Wünsche
 
Justin schrieb:
Hallo!!
Sinn der kreuzbänder ist es ja, das gleiten des unterschenkels nach vorne und hinten zu verhindern. bei vielen haben die bänder diese funktion gar nicht. meine zum beispiel sind so lang, dass diese schutzfunktion nur von der muskulatur übernommen wird.
:bier:
Bei mir auch. Trotzdem habe ich ab und an ein leicht unsicheres Gefühl in den Knien. Als ich mir einmal mein hinteres Kreuzband komplett überdehnt hatte, wurde das noch schlimmer. Daher wäre ich im Zweifelsfall doch eher für eine OP. Aber: Immer mehrere Meinungen einholen...

Justin schrieb:
op´s sind sowieso immer mit vorsicht zu betrachten. es gibt chirurgen, die machen ne athroskopie bei meniskusproblemen, sagen danach, sie hätten den knorpel geglättet und der patient ist nachdem die op-nachwirkungen verschwunden sind, beschwerdefrei. die patienten wissen nicht, dass der meniskus genauso aussieht wie vorher.
ob der wert mit 80% stimmt, weiß ich natürlich nicht. ich muss mich auf seine aussage verlassen.

Deshalb bieten viele Krankenhäuser heute an, die Arthroskopie auf Video aufzuzeichnen und durchzusprechen. Ich habe das getan. Aus Gründen der Anschaulichkeit habe ich mich sogar mit einem anderen Patienten zusammengetan, bei dem der Knorpel geglättet worden ist und habe mir das auch auf Video angeschaut. Es war sehr interessant!


Aber das allerwichtigste:
Hallo Coffee,
:hüpf: Dir eine baldige Genesung, hast ja richtig Glück gehabt! Ich hoffe, dass das Jahr für Dich noch mehr gute Nachrichten bringt! ;)
Alles Gute!!!!
 
klar, das mit den videos ist schon ne schöne sache, ich hab schon bei einigen von den arthroskopien zugeschaut, halt auf dem monitor, anders sieht man ja nix. aber ich muss erlich sagen, dass ich da nicht viel erkannt hatte. obwohl ich doch ein gewisses anatomisches wissen habe. wir hatten auch mal im unterricht so ne op von einem profi-fussballer angeschaut. sogar der orthopäde hat nicht erkannt was da gemacht wird. ob meniskus oder kreuzband oder alles zusammen.
wenn kommentare auf dem band sind, ist das aber in ordnung.
 
Wir hatten das Glück, dass der Stationsarzt uns bei der Videoshow alles genau erklärt hat - inklusive Anatomie, etc. er hat sich dafür richtig Zeit genommen.
Das fand ich sehr gut.
 
Hallo Coffee,

freut´mich für Dich dass die Diagnose zum positiven geändert worden ist.

Ich habe seit gestern die gleichen sch§§§ Fotos vormir liegen, auch Diagnose vorderes Kreuzband.

Wenn`s so ist werde ich mich auf jeden Fall operieren lassen, aber meine Frage an dich:- Woraufhin hat man denn den Befund korrigiert; neue MRT, oder "reingeguckt" sprich Athroskopie?

Wie wirst Du denn deine "Reha" bestreiten? Vielleicht sollten wir und etwas austauschen...

Viele Grüße
& Gute Besserung

petcash
 
@ petcash,

Hi,

also meinem "Knie" geht es wieder soweit gut. dieses Lockerheitsgefühl ist weg ;-) soweit alles also dahingehend Positiv. ICh hatte noch einen Doc zu Rate gezogen, der sich dann ncohmals die MRT Bilder angesehen hat udn mir auch genauestens alles erlärt hat. Das es eben "nur" eine Knochenquetschung ist und das vordere Kreuzband NICHT gerissen oder eingerissen sondern "nur" gedehnt ist. Es war also gut so, das ich noch ne zweite Meinung eingeholt habe.

Wenn Du fragen hast ;-) gerne, bin ja täglich im IBC unterwegs.

grüße coffee
 
Hallo,
bin erst gerade in dem Forum eingestiegen, also ein herzliches hallo an alle!
Auch wenn ich Bike-technisch eher Anfänger bin, bei diesem Thema kann selbst ich was posten! :hüpf:
Prinzipiell gibt es bei der Kreuzband Ersatzplastik zwei OP Methoden: Den Ersatz mit der Patellar- oder aber mit der Semitendinosus-Sehne. Vorteil der Semitendinosus Plastik ist, daß das Ganze arthroskopisch operiert werden kann, beim Patellarsehnenersatz gibts es einen etwas längeren Schnitt und eine Kniegelenkseröffnung. Prinzipiell haben aber beide Methoden auch Nachteile. Wichtig ist vielleicht, sich vor der OP über das Verfahren des jeweiligen Operateurs zu erkundigen.
Gute Besserung!
Tobias
 
-für deine PM.- Dr. Rembeck kam mir gleich bekannt vor, ich hatte mir doch den Link in deinem Post angesehen und mit dieser Praxis werde ich mich auch gleich in Verbindung setzten.

Ich konnte Dir nur nicht sofort antworten da ich unterwegs bin.- Reisen geht nämlich. Obwohl das jetzt erst fast eine Woche her ist sind Schwellung und Erguß fast weg, ich laufe ganz normal, auch Treppen runter; Anwinkeln geht schon zu 90%!
(Aber trotzdem erstaunlich wie das Beinchen dünner wird, wie Wassereis in der Sonne...)

Deswegen überlege ich auch, die OP zu verschieben um den Sommer zu retten wenigstens Radeln zu können und erst im Oktober mich unter´s Messer zu legen, Ist wegen Arthrose und Belastbarkeit sicherlich die bessere Lösung. -Das war ja auch deine Vorgehensweise.

Das es eine hohe Quote von OPs gibt die nicht begründet sind dürfte auch daran liegen, dass der Röntgenologe, der die Diagnose "AB" stellt (-sicher ist sicher, zumind. für ihn, da hat er wenigstens nichts übersehen) eigentl. nie ein Feedback erhält ob es denn durch war, dass Band und der Operateur sich freut, weil´s was zu tun gibt- war ja nicht seine Diagnose, also muss er ja...

@coffee
-sieht so aus als ob ich Deinen Thread übernommen habe ;) ,
aber Du wirst ihn wohl gerne abgegeben haben...

grüße an alle
petcash
 
@ petcash,

danke für die "übernahme" ;-) Dieses thread habe ich gerne abgegeben. Ich hoffe ich muss die tage nciht einen neuen aufmachen ;-(


coffee

P.S. Ist Dein Band durch? siehst man das am Kernspinnt?
 
jaja, die Beinkranken, sitzen nur vor der Scheibe...

Coffee schrieb:
@ petcash,
P.S. Ist Dein Band durch? siehst man das am Kernspinnt?

Mein Band ist auf den Buildn nicht vollständig abgebildet, aber eine Hand-Probe (verschieben von Ober- und Unterschenkel gegeneinander) hat dann doch gezeigt, dass... :heul:

Habe deine Bilder übrigens meinem beratenden (weil befreundet und aus´m Norden) Orthopäden gezeigt , für den war die Diagnose bei Deinem Band übrigens eindeutig:-GANZ.

Aber mal sehen wie´s weiter geht, nächste Woche dürfte ich schon klarer sehen.

Alles Gute
petcash
 
petcash schrieb:
Mein Band ist auf den Buildn nicht vollständig abgebildet, aber eine Hand-Probe (verschieben von Ober- und Unterschenkel gegeneinander) hat dann doch gezeigt, dass... :heul:

Das haben sie bei mir auch gemacht. Ich war bei beiden Knien ausserhalb des Limits :D , das "kranke" nur noch ein bißchen mehr.
Aber wenn 2 Ärzte meinen, die Diagnose wäre eindeutig, will ich Dir trotzdem keine Hoffnung machen....
 
swe68 schrieb:
Das haben sie bei mir auch gemacht. Ich war bei beiden Knien ausserhalb des Limits :D , das "kranke" nur noch ein bißchen mehr.
Aber wenn 2 Ärzte meinen, die Diagnose wäre eindeutig, will ich Dir trotzdem keine Hoffnung machen....


Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
@ petcash

Es war schon lustig, wie sie mich nach der Untersuchung irritiert anschauten und fragten, wie ich mit den Bändern überhaupt Sport machen kann... :p Es ist bei mir alles eine Frage der Muskulatur, denke ich.

Natürlich wünsche ich Dir Glück, dass Du ein ähnlicher Fall bist..... ;)
 
Zurück
Oben Unten