Hallo Leute,
mein Indoor-Cycle Rad LeMond RevMaster Pro knackt fürchterlich. Ich hab das Tretlager ausgebaut und siehe da, eine Seite fühlt sich richtig rau an und läuft nicht mehr richtig.
Jetzt frage ich euch: kann man ohne Spezialwerkzeug die Kugellager austauschen? Wenn ja, wie bringt man sie raus? Und wie am besten wieder rein, ohne dass gleich alles kaputt geht?
Oder wäre es besser, ich versuche gleich die kompletten Teile (incl. Tretlagermuffe) zu bekommen?
Und eure Meinung: Nur eine Seite ist kaputt, die andere läuft tadellos. Soll ich sie trotzdem austauschen? Das Bike ist schon etliche Jahre alt und hat schon ne Menge "Kilometer" auf dem Buckel.
Auf den Fotos seht ihr die Teile. Das Lager ist ein NSK 6804V (2 Stück pro Seite).
Sorry, wenn ich hier nicht die richtigen Bezeichnungen wähle - ich kenn mich einfach noch nicht so aus und bin nur ein Gelegenheits- bzw. "Zur-Not"-Schrauber.
Ich danke euch sehr für die Hilfe - schließlich ist jetzt "Hochsaison" im Keller und ich würde gerne bald wieder fahren.
mein Indoor-Cycle Rad LeMond RevMaster Pro knackt fürchterlich. Ich hab das Tretlager ausgebaut und siehe da, eine Seite fühlt sich richtig rau an und läuft nicht mehr richtig.
Jetzt frage ich euch: kann man ohne Spezialwerkzeug die Kugellager austauschen? Wenn ja, wie bringt man sie raus? Und wie am besten wieder rein, ohne dass gleich alles kaputt geht?
Oder wäre es besser, ich versuche gleich die kompletten Teile (incl. Tretlagermuffe) zu bekommen?
Und eure Meinung: Nur eine Seite ist kaputt, die andere läuft tadellos. Soll ich sie trotzdem austauschen? Das Bike ist schon etliche Jahre alt und hat schon ne Menge "Kilometer" auf dem Buckel.
Auf den Fotos seht ihr die Teile. Das Lager ist ein NSK 6804V (2 Stück pro Seite).
Sorry, wenn ich hier nicht die richtigen Bezeichnungen wähle - ich kenn mich einfach noch nicht so aus und bin nur ein Gelegenheits- bzw. "Zur-Not"-Schrauber.
Ich danke euch sehr für die Hilfe - schließlich ist jetzt "Hochsaison" im Keller und ich würde gerne bald wieder fahren.