Kurbel:saint oder andere altanative?

VoLcOm

:)
Registriert
13. Dezember 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Witten
hi!
auch wenns vllt schon öfters gefragt wurde....sry dass ich nochma frag

also ich wollt mir zum geburtstag ne neue krubel anschaffen!
und ich hab so gehört die saint soll wohl ganz gut sein? gibts da noch bessere für den preis?irgendwas was ihr empfehlen könnt?
und eine kettenführung dazu wär auch was feines...also was passt dazu so ganz gut und ist auch nicht zu teuer?
muss noch dazu sagen dass die kettenführung sio preislich unter 100 euro liegen sollte..und die kurbel bei einem onlineshop 139€ kostet

thx shcon mal für hilfreiche antowrten!!! :daumen:

Mfg david
 
Die Saint is schon sehr gut. Bin die mal gefahrn. natürlich gibts leichteres.

Bei deinen Preisvorstellungen wär n Truvativ Box Guide als KeFü sicher net verkehrt. Die hat sich sehr bewährt. N bashguard wär vielleicht auch net verkehrt.

Oder du nimmst eine Gigapipe+Holzfeller+Gizmo Combo, wie ich ^^
 
Ne Alternative zu Saint wäre noch die XT die ist leichter und mehr für Race gedacht (neben CC und Touren) Viele Dualfahrer haben die am Bike. Bei Street würde ich dir keine Holzfeller empfehlen. Allein wie leicht die ist. ;) Das ist sicherlich super für Race aber ob die moshing mit nem HT so lange aushält? Die Hussefeld ist sicherlich auch keine schlechte Kurbel allerdings hab ich 3-4 mal was von nem abgedrehten Gewindeeinsatz gehört. Sowohl im Forum als auch bei Slickjumper und im Amiforum. Das Problem an ISIS ist und bleibt das Innenlager welches mit der Zeit eigentlich immer Probleme macht. Da die Hussefeld mit Innenlager (sollte dann schon das Giga Pipe DH sein) auch meist teurer ist bleibt als Kurbel die Saint übrig. Die gibt es schließlich schon ein Jahr und wird an einigen Downhillern und den Rocky Mountain Freeridern gefahren. Mittlerweise würde ich sagen dass die sich bewärt hat ;)

Wenn du es ncoh nicht kennst in meiner Fotogalerie ist ein Bild von den Vorteilen von H2. :daumen:
 
Danke erstmal für Antworten. Also ich hab mir deine Vorteile von H2 da durchgelesen und das klingt schon sehr logisch. :daumen:

Nur bei einer Kettenfürhung bin ich mir total unsicher was man da nehmen kann! Also so preislich unter 100 wär schon schön!
Nur welche :confused: :confused:
 
VoLcOm schrieb:
Nur bei einer Kettenfürhung bin ich mir total unsicher was man da nehmen kann! Also so preislich unter 100 wär schon schön!
Nur welche

Noneus schrieb:
Bei deinen Preisvorstellungen wär n Truvativ Box Guide als KeFü sicher net verkehrt. Die hat sich sehr bewährt.

Ich würd dir auch zu einer Truvativ Boxguide raten!
Bei mir ist die Kette noch nie abgesprungen.
 
Gibts denn noch eine altavnative zur truvativ boxguide?
Preislich ist die shcon ok nur gibts noch irgendwas anderes?
 
Also es gibts noch :

Amoeba Scud DH Kettenführung

scud.jpg


Kostet bei BMO 69 Euros <<klick>>

Point Chain Guide Dual - 19/44

kettenf-point-chainguide19-44.jpg


Kostet bei BMO 79 Euro <<klick>>


gibt bestimmt auch noch andere....!
 
Du Boxguide wäre aber die beste Alternative weil die die Kette nur oben führt und damit optimal fürs Streetfahren geeignet ist. :daumen:

Die Point hat nur Führungsbleche keine Rockringe die vergiegen bei Kotakt schnell und die Aboeba ist sowieso bei Aussetzern ziemlich gefährdet. Es sei denn man nimmt einfach das untere Stück ab (Scheint ja zu gehen) aber dann kann man genauso gut ne Caincage oder Rohloff oder ne Chaincat dranbauen. ;)
 
Also was bessres für den preis is schon schwierig, weil hier bekommste ja kurbel und innenlager zusamm.
wie schon vom gecko gesagt, wäre nochdie xt günstiger, wobei ich nich weiß wieviel die minimal kommt.
jedenfalls bin ich mit der saint überaus zufrieden, außerst stabil und steif.
hab mir ne passende kefü selber zusamm gebastelt, hat mich nen nachmittag arbeit und 5€ für rollen und schrauben gekostet. und funzen tut des einwandfrei, hatte noch keinen einzigen abwurf.
 
Zurück