kurve /drift?

Registriert
7. September 2006
Reaktionspunkte
943
moin,

wenn ich zügig ums eck fahre ( sandiger fester boden,mit losem geröll (kinderfäuste) )
rutschen so gegen mitte beide reifen kurz weg.
ich hab da an für sich nichts gegen, bekomm das bike auch ganz locker wieder in den griff, allerdings nur durch verringern der geschindigkeit.

zur frage...

beim "kontrollierten" driften, sollte ich das Vr be -entlasten?
ich neige zum entlasten...falsch oder?
hab sonst immer das gefühl, böse mit dem Vr wegzuschmieren,
oder ist es (s.o) genau der umkehrschluß?

danke danke :love:
 
Hmm. ich würde mal behaupten wenn du druck aufs vorderrad verübst kommst du hinten leichter rum. theoretisch müsste dein vorderrad durch das pressen an den boden guten grip haben, so das du nicht weg rutschst?!???:D
driften ohne bremse bin ich grade am üben. dabei lehne ich mich leicht nach vorne und übe druck auf das vorderrad aus. dabei ziehe ich mit den beinen/hüfte das heck rum.
 
Driften bedeutet, dass dat HR sich noch dreht aber die Haftreibung überwunden hat und per Gleitreibung zur Seite rutscht, und das geht am besten wenn man mittig oder leicht nach vorne geneigt sitzt
 
Gewicht aktiv aufs Vorderrad. Ellenbogen anwinkeln. Körper tief und Radl anständig umlegen.
Bricht dann das Hinterrad aus, zieht das Vorderrad dennoch durch die Kurve.
Evtl. giert es etwas nach außen, aber es fängt sich schon wieder.
Nur nicht ruckartig bremsen. Dann ist die Haftung dahin.
Besonders vorn, wenn überhaupt, nur sehr vorsichtig bremsen.

Generell ist es immer ratsam solche Kurven weiter innen anzufahren, damit das Radl Platz zum Rutschen hat. Nur keine Sorge. Fängt sich schon wieder.
Allerdings braucht es Übung dabei ruhig zu bleiben und nicht zu erschrecken und zu verkrampfen oder ruckartig zu bremsen.

Hinterradbremse ziehen und in die Kurve schlittern damit es auch dort ordentlich Bremswellen hat, hat mit Driften nix zu tun.
 
hey,

schonmal danke für die antworten...hat meine meinung bestätigt.
es geht mir allerdings nicht ums driften, sondern die kurve schnell zu nehmen.
oBATMANo hats am ausführlichsten beschrieben, danke.

"Allerdings braucht es Übung dabei ruhig zu bleiben und nicht zu erschrecken und zu verkrampfen oder ruckartig zu bremsen"

ich glaub das ist es.
bzgl.körper tief...kommt mir schon vor als würd ich tief liegen...
schultern = mitte vorbau, oder ist das schon zu viel?
 
such Dir nen Kumpel der Dich beobachtet
anfangs ist es recht schwierig sich wirklich anständig in Kurven zu legen und das Radl anständig umzulegen
erfordert einiges an Übung

gerade am anständigen Umlegen des Radln mangelt es oft
den Körper auch zur Kurve eindrehen so dass er zum Kurvenausgang guckt
also Hintern raus und Blick samt Oberkörper zum Kurvenausgang
guckst Du zum Kurvenausgang, folgt der Oberkörper eh
läßt sich gut auf 4X oder BMX Strecken üben
 
so habs heute mal nach anleitung gemacht.
ich war definitiv schneller, aber hab mir auch fast ins höschen gemacht.
es sah aus als hätte ich die hr bremse gezogen..

wie ichs ahnte, ist durch den erhöhten druck auf dem vr, die "härte" des rutschens viel größer, aber auch (sicherer?)...also noch schwer gewöhnungs bedürftig.

wohl ne kopf sache, aber alleine die positoinsveränderung auf dem bike gibt schon mal skill +20 ;)

tHx
 
Aber gerade, wenn das Gewicht nicht vorne ist, rutscht das VR. Auch hier hilft wieder: rantasten. Eine Angstkurve suchen und über 9000 mal durchfahren, dabei das Gewicht erst mehr nach vorne, dann schneller werden.
 
Bei mir in der Nähe gibts einen nicht mehr verwendeten Parkplatz..so ca. 50x100m mit Geröll und Rollsplit. Da teste ich gerne unterschiedlichen Reifendruck und auch neue Reifen. ne kleine Strecke abstecken und so lange ein Setup raus fahren bis beide Reifen identisch anfangen zu rutschen bzw. komplett abschmieren.Werkzeug an solche Stellen mit nehmen für Sattel/Lenker und Dämpfer/Feder Setup.

Auf den Trails dann wie schon geschrieben Freunde mitnehmen die sich deine Linie anschauen.
 
Zurück