Kurze Speichen?

gtbiker

Reality Bath
Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
746
Woher bekomme ich sehr kurze Speichen?
Anbieter ab 80mm Länge habe ich gefunden; aber wenn ich nun 62mm lange Speichen z.Bsp. brauche?

Speichengewinde werden ja normalweise gerollt, die Geräte dazu sind für den Normalbenutzer nicht finanzierbar. Gibt es dennoch, gegen jede Vernunft, eine Möglichkeit Speichengewinde zu schneiden? Welche Größe und Steigung?

Dankeschön! :daumen:
 
Exakt, 62mm lange Speichen suche ich z.Bsp.

Hm, 62mm ist wirklich arg kurz - versuche es doch mal hier:
http://www.whizz-wheels.de/produkte/speichensonderlaengen.html

Oder in Bietigheim-Bissingen:
http://www.pedalkraft.de/speichen.htm

Aber:
Handgefertigte Speichen in anderen Längen
andere kürzere Längen ab 80 mm können und müssen von Hand angefertigt werden. Die Gewinde werden mit Profi-Maschine gerollt. Kürzer als 80 mm ist nicht möglich.
 
Klapper doch mal ein paar Werkstätten oder Bike-Shops ab und frag ob das 1. überhaupt prinzipiell möglich ist in der Größe und 2a. ob die dir das dann speziell anfertigen bzw. 2b. ob du dich selber an die Maschine ranwagen darfst, was ich bezweifle :D
 
Danke soweit für die Tipps!
1-2 neue Adressen sind dabei, die könnte ich anschreiben.
Der Gewinderoller kostet als Maschine+Schneidkopf geschmeidige 200,-, das ist mir zu viel.

Auf deine Idee, schnellerpfeil, bin ich sehr gespannt!
:daumen:


Ach ja, es geht übrigens um ein 12" Laufrad mit teils Hochflansch.
 
Na dann sieht's ja gaaaanz anders aus. 55€ für den Kopf und noch mal 55€ für die Maschine.
wink.gif

http://www.fabial.de/p9946-speichen...=psm_feed&utm_medium=cpc&utm_source=idealo_de

Ich dachte nur, es wäre auch eine einfache Spielerei für den seltenen Ausnahmefall, sich nur einen Kopf zu kaufen und damit ohne Führung auf der Tischbohrmaschine oder ganz von Hand das Gewinde zu rollen... Weiß nicht ob das gerade genug wird.
 
Die *hüstel* preisgünstige Machine für ~2700€ kann aber nur bis 80mm Länge

[...]
Beschreibung

  • für Speichenlängen von 80 -300 mm
[...]

By the way: Der Preis ist abartig.
 
Es gibt auch noch die Phil Wood Variante.

Über die Längen steht da leider nichts.
Selber kaufen wäre Luxus, aber evtl. kennt ja der schnelle Pfeil jemanden, der sowas hat.
Laut der o.a. Seite hat z.B. Sapim sowas, evtl. lassen sich sich mit etwas Vitamin B Sonderlängen beziehen.

Weiter gibt es dieses hier um Gewinde aufzurollen.
Kannst mal anrufen ob er dir ein paar Speichen zurechtmacht; würde ich jedenfalls tun, bevor ich sowas exotisches kaufe. Und wenn würde ich es hier etwas billiger kaufen ;)

Das Thema ist übrigens nicht neu :cool:

Was google alles verrät...
 
Ist ein bissl gefummel, aber geht. Aber nur mit Sapim Leader oder auch mit der DT Champion. Aber für was zum Teufel brauch man so kurze Speichen.
 

Anhänge

  • IMG_3979.jpg
    IMG_3979.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 96
Eigentlich ganz einfach. Bei der Cyclus Gewindewalze 82mm eingestellt und nachgemessen wie weit die Speiche auf der anderen Seite herausschaut. Dann 20mm dazu gerechnet, Meßschieber festgestellt und als Anschlag benutzt.
 
.... Weiter gibt es dieses hier um Gewinde aufzurollen.

Hallo,

die Hozan C-915 funktioniert ausreichend genug wenn man nur ab und zu ein Laufrad mit besonderen Speichenlängen bauen will. Meine funktioniert seit gut 20 Jahren, kostete aber schon damals an die 200 DM.

Der Clou ist der Walzkopf der fg1.8 und fg2.0 rollen kann.

Für extreme Kinder Laufräder habe ich immer 1,8 mm DT Champion Speichen genommen. Z.B. Shimano Nexus mit Alesa 219/16" hat 109 mm Speichen bei 1-fach gekreuzt (aber nicht unterkreuzt).

Die cyclus Maschine von Thomas spielt natürlich in einer ganz anderen Liga :daumen:

Gruß projekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück