Lack ab am XC7

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Servus Leute,

bin eben aus dem Urlaub aus Frankreich zurück wo ich meinem XC 7 (in weiß) einiges zugemutet habe. (z.B. sehr grobschttrige abfahrten etc.)

Jetzt hab ich gesehen dass an ein paar winzigen Stellen der Lack abgeplatzt ist. :(

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und wenn ja mit welcher Art Lackstift bessert ihr dass aus? (Marke des Lackes?)

Vielen Dank

Mfg FG
 
an meinem xc vom Vorjahr ist hinten an dem Bogen überm Hinterrad auch der Lack an mehreren Stellen abgeplatzt. Aber ich denke eine so Steinbeschossene Stelle kann gar nicht ewig halten...
fällt aber auch nicht weiter auf wenn man nicht hinguckt ;)
 
Ja klar, ich meinte auch nicht dass es unnormal wäre dass der Lack alles aushält. Aber ich dachte es wäre evtl. besser die Schäden auszubessern zwecks Lebensdauer und so und nicht zwecks der Optik...

Gruß FG
 
Is ja wohl der witz. Die Decals bei Eloxalbikes sind schrott, der Lack bei Lackbikes ist schrott, die Carbonwicklung ist hässlich - und was sollen wir nun fahren?!
 
Bei meinem alten ES gabs damals einen Lackstift dazu. Sonst zum Autolackfuzzi gehn und anhand Farbkarte abgleichen und kaufen. Ist einfacher als bei Canyon jemand zu erreichen.

Und bei dem Megawetter bitte keine schlechte Laune posten! ;.)

Danke für den Tipp

und übrigens ICH habe bei diesem Wetter ganz sicher keine schlecht Laune
:p

MFG FG
 
Und bei dem Megawetter bitte keine schlechte Laune posten! ;.)

Tatsächlich ist das mega. 32°C beim hinfahren, dazwischen Regen und ein wenig Hagel, Donner schlimmer als alle Subwoofer der Welt, beim zurückfahren wieder Sonne und 25°C und pflotschnass, da bei meiner Geschwindigkeit die Nobbys gerne Wasser auf Arsch und Rücken spritzen...
 
Wieso sollte ich mich nicht beschweren, wenn sich meine Decals ablösen? Klar, ich hab ein bisschen weniger bezahlt als beim Händler. Aber Canyon macht genau den gleichen Umsatz, wie wenn sie über Händler gingen. Das einzige was abfällt ist die Händlermarge, der tiefere Preis (für uns, nicht für Canyon..) rechtfertigt keinen einzigen fehler. Wenn ich ein Specialized beim Händler kaufe darf das genauso wenig fehler haben wie ein Canyon für den tieferen Preis - Canyon und Specialized verdienten an den beiden Bikes gleichviel, das Speci kostete nur wegen dem Händler mehr!

@Fischgesicht, um dir vielleicht etwas helfen zu können: Das Volvo Polarweiss (614) sieht auf Fotos dem XC7.0 meiner Meinung nach sehr ähnlich. Habe leider noch nie ein XC7.0 in echt gesehn, dafür Polarweisse Volvos. ;)
 
Ich würde mich sicher gewaltig aufregen, wenn der Lack meines Bikes großflächig abplatzen würde...
...ich hatte aber Glück u. hab ein robustes Modell erwischt. :)

Bei meinem geht der Lack nur ab, wenn ich's gegen einen Fels knalle...
 
@ Ammu: das mit den ablösenden Decals stand schon hier im Forum bevor du dein Bike hattest! Das meinte ich damit...
Bei mir sind diese 1x1mm großen Lackabplatzer auch nur da wo Steine oder Ketten gegen Schlagen.
 
@CR: Ich weiss, habe auch schon Fotos von älteren Modellen mit ablösenden Decals gesehn. Umso schlimmer - Canyon lernt nichtmal draus.
Und das allerschlimmste: Um davon zu erfahren, muss man das IBC kennen und ich denke das tun die wenigsten Canyon Kunden!
 
Oder einfacher, frag Canyon doch nach dem Lack (wenn du durchkommst :lol: )
Damit dus auch mal siehst:

v70.jpg

:love:
 
Hab' auch das weiße XC 7.0 und auch ein paar kleine Abplatzer... v.a. im besagten Bereich vor dem Hinterrad.
Am Sitzrohr hab' ich Lackschutzfolie aufgeklebt.
Solche Abplatzer hab' ich am anderen Rad aber auch, also soo schlecht ist der Lack nicht.

Hab' vor einiger Zeit mal wegen der Farbe nachgefragt:

Sehr geehrter Herr Didi123,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Lack haben wir nicht zum ausliefern und
wird auch schon länger nicht mehr praktiziert. Ich kann Ihnen lediglich
mitteilen welche Farbe hier am besten passt. Diese gibt es in kleinen
Dosen im Autozubehörhandel zu kaufen. Für das Weiß passt VW/Audi
Grauweiss L902. Für das schwarz passt RAL 9005.
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen, wenn Sie noch Fragen haben, schreiben
Sie mir.


Mit freundlichen Grüßen,

*** ****
Werkstatthotline
 
Wieso sollte ich mich nicht beschweren, wenn sich meine Decals ablösen? Klar, ich hab ein bisschen weniger bezahlt als beim Händler. Aber Canyon macht genau den gleichen Umsatz, wie wenn sie über Händler gingen. Das einzige was abfällt ist die Händlermarge, der tiefere Preis (für uns, nicht für Canyon..) rechtfertigt keinen einzigen fehler. Wenn ich ein Specialized beim Händler kaufe darf das genauso wenig fehler haben wie ein Canyon für den tieferen Preis - Canyon und Specialized verdienten an den beiden Bikes gleichviel, das Speci kostete nur wegen dem Händler mehr!

Ich muss das jetzt einfach mal loswerden: Das ewige rumgeflenne nervt extrem. Wer was zum motzen sucht, findet IMMER und ÜBERALL was zum meckern. Dich hat keiner gezwungen bei Canyon zu kaufen. Nur Deine Negativeinstellung zieht sich überaus häufig quer durch alle "Beschwerdefreds".

Und was interessieren mich ein paar Lackkratzer an einem Mountainbike ?. Mein Gott, das Teil wird im Gelände bewegt und steht in keiner Vitrine. Hätte ich mein Bike nicht zufällig mal nach 6 Monaten geputzt, mir wäre es bis heute wahrscheinlich gar nicht aufgefallen :D.

IMG_02221.JPG


:i2: Rumble
 
Die Stabilität deines Sitzrohres ist sicher gefährdet, würde das Bike vorsichtshalber mal einschicken und checken lassen :p

Btw: Wann sieht man dich mal wieder in Koblenz ??? Deine Erkältung dürfte mittlerweile auskuriert sein?!

:lol: Mikrodellen im Sitzrohr :lol: Stimmt, da ist bestimmt die Stabilität gefährdet.
Was aber echt ein Canyon Problem ist, ist die Instabilität des Oberrohrs. Da lässt Du mal nach einem Biergartenbesuch mit :bier: :bier: :bier: im Kopf, einen 0,5kg "leichten" Akku aus 50 cm Höhe drauffallen und schwupps, haste 'ne Delle drin. Frechheit !!!!!!! hält ja mal gar nix aus das Teil. Bei allen "richtigen" Stürzen ist ja auch nichts passiert.

Bin ab Samstag für eine Woche in Villach (Kärnten) zum biken. Danach gerne in Koblenz oder Taunus.
 
Lack ist nur Farbe und macht kein gutes Bike aus!!!!

Oder hällt der Lack jetzt schon das Rad zusammen?? :confused:

Die Komponenten müssen fürs Geld stimmen!!! Und das ist bei Canyon der fall...

Also man sollte nicht nach der Nadel im Heuhaufen suchen!! Weil dann findet man immer was!!!! ;)
Oder heisst das nach den Lackschäden am Rad?? :confused:
 
Lack ist nur Farbe und macht kein gutes Bike aus!!!!

Oder hällt der Lack jetzt schon das Rad zusammen?? :confused:

Die Komponenten müssen fürs Geld stimmen!!! Und das ist bei Canyon der fall...

Also man sollte nicht nach der Nadel im Heuhaufen suchen!! Weil dann findet man immer was!!!! ;)
Oder heisst das nach den Lackschäden am Rad?? :confused:

Lack macht sicherlich kein gutes Bike.
Aber an ein Bike in dieser Preisregion stelle ich auch gewisse Erwartungen an den Lack.
Aber natürlich schön, dass es Leute gibt, denen das Wurscht ist - denn so kann Canyon ganz getrost die Rahmen billig lackieren lassen.
Mir persönlich wäre eine robuste Pulverbeschichtung lieber.

Gruss
 
Am Sitzrohr hab' ich Lackschutzfolie aufgeklebt.

Das wäre vielleicht noch was... :daumen:
Dass Canyon aber keine Farbe mehr rumschickt ist ja echt billig. Sogar billigmarken schicken mit ihren Bikes Lackfläschchen mit - also bitte, das ist wirklich nicht zuviel erwartet.

Ich muss das jetzt einfach mal loswerden: Das ewige rumgeflenne nervt extrem. Wer was zum motzen sucht, findet IMMER und ÜBERALL was zum meckern. Dich hat keiner gezwungen bei Canyon zu kaufen. Nur Deine Negativeinstellung zieht sich überaus häufig quer durch alle "Beschwerdefreds".

Und was interessieren mich ein paar Lackkratzer an einem Mountainbike ?. Mein Gott, das Teil wird im Gelände bewegt und steht in keiner Vitrine.

Weisst du, ich habe eine dicke Delle drin und die ist mir egal. Die Decals jedoch gehn mir grausam auf den Sack. Das kligt jetzt irgendwie komisch, magst du denken, hat aber einen logischen Hintergrund. Würdest du dich als Kunde nicht ziemlich verarscht vorkommen, wenn du Mails schreibst (u.a. wegen Decals) und alle davon Ignoriert werden? Wenn man hier beachtet werden will braucht man Staab oder Bley eine PM zu schreiben oder deren Direkt-Mailadresse zu kennen.

Lack ist nur Farbe und macht kein gutes Bike aus!!!!

Oder hällt der Lack jetzt schon das Rad zusammen?? :confused:

Die Komponenten müssen fürs Geld stimmen!!! Und das ist bei Canyon der fall...

Da täuschen sich viele. Die Summe machts aus: Spart man beim Lack, bei ein wenig billigeren Speichen und Nippeln, einer billigeren Kette etc. dann mag das pro Bike nicht viel "Gewinn" bringen, bei solchen Stückzahlen aber gibt sich da schon was.
Bikebezogenes Beispiel:
Fährst du auf einer langen Strecke vermeintlich Horizontal, ist die Chance gut, dass am ende ein paar Höhenmeter auf dem Computer registriert sind. Schon kleinere Anhebungen (und mit Geschwindigkeit ist man da schnell drüber ohne was zu merken) können Registriert werden.
Logisch hält der Lack nicht das Bike zusammen, aber auch Alu Oxidiert...
 
Was mich ein bissl irritiert: bei mir draußen im Garten stehen fünf, zwischen 5 und 15 Jahre alte Fahrräder, von denen jedes neu max. 300 Euro gekostet hat.
Bei keinem dieser Sommer wie Winter gefahrenen Radln blättert der Lack ab, wie schaffen die Billighersteller das nur....


...und warum schaffen das Hersteller von mehrere tausend Euro teurer Bikes wie Canyon u. Specialized nicht?
 
Lack macht sicherlich kein gutes Bike.
Aber an ein Bike in dieser Preisregion stelle ich auch gewisse Erwartungen an den Lack.
Aber natürlich schön, dass es Leute gibt, denen das Wurscht ist - denn so kann Canyon ganz getrost die Rahmen billig lackieren lassen.
Mir persönlich wäre eine robuste Pulverbeschichtung lieber.

Gruss

Ich sagte nicht das es mir Egal ist!! Ich meinte damit das man sich nicht an allen kleinigkeiten Aufhängen soll!! Natürlich ist das Ärgerlich wenn du siehst wie der Lack sich verabschiedet!! Doch so lange es nur so kleine Stellen sind und nicht das ganze Oberrohr wäre mir das egal!! Es ist ein MTB und ein Gebrauchsgegenstand!!!!

Wenn ich mich mit meinem Rad auf die schnautze leg denk ich nicht an das Rad und Lack der abgehen könnte, sondern daran wieso ich mich hingelegt hab und wie ich es im nächsten Anlauf besser mach!!
Ihr solltet euch mal das ESX 6 von meinem Bruder angucken der Hat Dellen und Lackschäden in Hülle und Fülle...
Der beschwert sich auch nicht sondern im gegenteil der schwärmt von dem Rad und Lobt es in den Himmel!!
Was mich stören würde wäre ein Kack fahrverhalten schlechte federung und so aber wie gesagt der Lack ist halt die Äuserste Schicht und bekommt halt alles ab!!

:daumen:
 
Zurück