Lackprobleme (?) an Stevens 7.5.2

supio

- -~^~- -
Registriert
15. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Göppingen
Hallöchen!



Komme grade von Wartungsarbeiten an meinem Bike (grade mal ~130km alt ;) ). Dabei hab ich mir natürlich auch den Rahmen genau angeschaut und bemerkt, dass an einigen Stellen der Lack abplatzt. Hauptsächlich am Hinterbau an der Kettenstrebe, aber auch oben an der Sattelstrebe - Bereiche, bei denen Schläge durch umeinanderfliegendes Zeug theoretisch möglich sind. Mal davon abgesehen, frage ich mich, ob das sei darf? Das Unterrohr ist nämlich nicht betroffen, und da ist durch das Vorderrad die Wahrscheinlichkeit höher, dass was gegen fliegt.

Any hints?
 
Darf nicht sei, schätze mal Garantiefall?
Normalerweise sollte die Pulverbeschichtung kleinere Steinchen klaglos hinnehmen.
mfg Nakamur
 
ahoi Du,
aaalso: was heisst darf das das sein?? das passiert halt und du kannst nix dagen tun, das das passiert ausser dein bike im Keller stehen zu lassen. Aber es gibt da so schicke teile aus neopren oder so, die man da um die schwinge tun kann.
Ich selber hab (dank an Dafi´s Homepage), mir aus nem Schnellhefter und Kabelbindern sowas selber gebastelt: ich empfehle dir aber drei schichten schnellhefter-plastikzeugs zu nehmen (nur eine war sehr schnell durch bei mir) und dann einfach mit vielen Kabelbindern festmachen. (nach ner zeit siehts auch gut aus, also wenn schwarz geworden is :) )

Happy Bastelei
 
Hi!

Mit 'darf das sein' bezieh ich mich auf die Umstände. Natürlich ist bei starker Belastung zu erwarten, dass es Schäden gibt. Aber ich hab das Bike nun wirklich noch nicht lang und will auch behaupten, dass ich bis jetzt ganz behutsam mit ihm umgegangen bin.
Einsatzgebiet waren hauptsächlich beschotterte Forststraßen und Wald/Erdwege.
Die Hintergründige Frage war eigentlich die, ob das wirklich so empfindlich ist/sein darf...

Ich glaub ich mach morgen mal n Foto, damit ihr euch n Bild machen könnt.
 
hmmm, komisch also so "darf" das dann nich sein. Aber was heisst bei dir abplatzen? Normal ist, wenn so kleine Macken in den Lack kommen, aber nicht, dass er abplatzt. Wie viel platzt denn so ab?
 
Hoi priester,

jo, ok, spezifizieren wir das genauer :)
Es ist wohl der typische Effekt, in dem sich Pulverbeschichtung löst: kleine runde 'abgeplatzte' Stellen :)

Also, Bildchen kommen... :)
 
Hi,
also dass die Kettenstrebe auf der Antriebsseite "leidet" ist normal da is schnell der Lack oder auch die Pulverbeschichtung weg.Kommt durch das schlagen der Kette auf die Strebe wenn's mal uneben wird und rüttelt.Aber wenn man sich den Rest Deines Rahmens anschaut,ups nich gut.Nach 1000km is die Farbe Deines Rahmens dann wohl Alu natur gebürstet.Denke Du solltest das mal Deinem Händler zeigen.Ist meines Erachtens zuviel des Guten und sollte auf Garantie gehen.Gruß Chris
 
Hi Ihr,

mir ist es am Wochenende genauso ergangen. Wie ich mein Bike gewartet und geputzt habe ist mir aufgefallen das der Lack schon etwas stumpf und leicht verkrazt ist. (Farbe Schwarz). Ausserdem ist arbeitet sich die Stahlflexleitung von der XT Disc in die hintere Strebe ein. :mad: :mad: :mad: :mad:. Auf dem Bike sind nun gerade 1800Km, und ich denke das ist schon etwas krass.


Gruss Nasi
 
Nasi schrieb:
Hi Ihr,

mir ist es am Wochenende genauso ergangen. Wie ich mein Bike gewartet und geputzt habe ist mir aufgefallen das der Lack schon etwas stumpf und leicht verkrazt ist. (Farbe Schwarz).
Bei Schwarz fällt es natürlich eher auf...
Probier es mal mit Autowachs (billiger als Fahrradpolitur). Leichte Kratzer sind normal. Insbesondere Kettenstreben, Unterrohr, und Tretlager sind besonders anfällig.

Nasi schrieb:

Ausserdem ist arbeitet sich die Stahlflexleitung von der XT Disc in die hintere Strebe ein. :mad: :mad: :mad: :mad:. Auf dem Bike sind nun gerade 1800Km, und ich denke das ist schon etwas krass.


Das ist ein bekanntes Problem bei der XT-Bremse, da hilft nur Folie drunter kleben oder die Züge an den kritischen Stellen mit Schrumpfschlauch oder ähnlichem überziehen.

CU Nakamur
 
Zurück