Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

..mal ne andere perspektive :)
 

Anhänge

  • RIMG0122.jpg
    RIMG0122.jpg
    60 KB · Aufrufe: 140
  • RIMG0139.jpg
    RIMG0139.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 228
AW: Ladies mit ihren Bikes im Einsatz
Zitat:
Zitat von entlebucher
@Mangolassi: Merci, aber mit Talent hat das wenig zu tun.
Wenn es unter den 30 Schnappschüssen, die ich pro Tour mache, mal zwei gelungene hat, ist das schon viel :)


Jetzt tu' doch nicht so bescheiden. :)
Genau, mein Fotograf kriegt noch nicht mal die Kamera schnell genug aus der Tasche. Und die dicke Spiegelreflex, die er extra gekauft hat, lässt er gleich daheim, weil er lieber selber fährt. Und dann gibts tolle Händi-Standbilder mit grauem Himmel: "Schatz, schau doch mal her!"
 
Das Bike auf der Bank und Kati muss unten bleiben, jawoll :lol: :lol: :lol:

Und wieder ohne Helm?

man man man...

PS: nur mal so als Ergänzung, denn ich kann dich echt nicht verstehen!!!

Blöd war, daß bei meinem Freund nach ein paar Serpentinen die Vorderbremse blockiert hat und er einen heftigen Abflug nach vorne hatte... :eek: Helm 3x gebrochen, Stirn aufgerissen, Stück vom Zahn abgebrochen, ziemlich belämmert... :( er ist dann nur mit der Hinterbremse weiter.. und ich war dann auch irgendwie unsicher...


Ich glaube ohne Helm, wäre da noch viel mehr passiert!!!
 
....meine hausrunde is echt nicht spektakulär- nix extrem schnelles , kein fieser schotter --- naja - stimmt schon , es kann immer was passieren - is ja auch nicht so , dass ich kein´hätte - mag ihn nur nicht --- und drück´mich dann gern drum , ihn mitzunehmen ...
 
zieh ihn einfach auf, irgendwann merkts Du echt nicht mehr, dass da ein Helm auf dem Kopf ist.

Ich bin gestern nach der Tour ins Auto gestiegen und dabei mit dem Helm am Türrahmen hängengeblieben. Den hatte ich total vergessen! Was hätten denn die Leute gedacht, wenn sie mich mit Helm am Steuer gesehen hätten? :lol: :lol:
 
....meine hausrunde is echt nicht spektakulär- nix extrem schnelles , kein fieser schotter --- naja - stimmt schon , es kann immer was passieren - is ja auch nicht so , dass ich kein´hätte - mag ihn nur nicht --- und drück´mich dann gern drum , ihn mitzunehmen ...

Meine Glaskugel behauptet: Du hast den falschen Helm!
Wenn du dir einen anständigen leichten, und vor allem gut belüfteten Helm zulegst solltest du den wirklich nicht mehr bemerken, und dich auch nicht davor drücken müssen. Klar kostet das dann mal wieder ein bisschen, aber das sollte dir deine Gesundheit echt wert sein. Biken nach dem Motto "ist ja noch nie was passiert" finde ich den größten Unfug, den man machen kann. Du wirst schlauer sein, wenn es dann zu spät ist, aber wie gesagt... dann ist es eben zu spät :rolleyes:

PS: probier mal einen Specialized S-Works Helm ;)
 
@Barbarissima: heut ist er erst mal zum Zahnarzt... :( Er hatte mit Sicherheit eine leichte Gehirnerschütterung, es war ihm a bisserl schlecht. Dank ABC Pflaster haben wir seine Genickschmerzen in den Griff bekommen. Zumindest konnter er So. schon surfen... ;) Wir haben die paar Tage trotzdem genossen, es war endsgeil! :daumen: Sonne...

@all: zum Thema Helm, also wir sind sicher mein Freund hätte schwerste Kopfverletzungen davongetragen. So wie der Helm aussieht, nicht nur 3x gebrochen sondern auch extrem eingedrückt. Allein von der Wucht des Aufpralls hat ihm der Helm die Haut von der Stirn gerissen.
Er hatte dieses Jahr auch schon sehr direkten Kontakt mit einem Hoftor! :eek: Zum Glück mit Helm! Aber das muß jeder selber wissen!! Ich fahr immer mit Helm... bin froh wenn ich dadurch ein wenig Sonnenschutz habe... auch bergauf!
Muß aber zugeben daß ich wenn ich mit der Einkaufsschesn in die Stadt radl, keinen aufhocke..weiß immer nicht wohin mit dem Helm dann..
 
Also ganz ehrlich, wenn ich zu faul bin, in die Stadt zu laufen, weil ich mal wieder irgendwo Schmerzen habe, setzte ich auch keinen auf. Aber da fahr ich nicht mal auf Straßen, also, ist fast alles verkehrsberuhigter Bereich und durch die Fußgängerzone schiebe ich eh.

Für mich muß ein Helm ein Schild haben, dann sehen sie nicht ganz so affig aus. Ich fahre einen Specialized, den ich hier im Bikemarkt erworben habe. Einen Helm für 180€ kann ich mir gar nicht leisten!

@ trek 6500

ich kann dich echt gut leiden von hier, aber ohne Helm geht einfach nicht und wenn ich ehrlich bin und du willst bestimmt, dass man ehrlich zu dir ist, siehst du mit Basecap auch nicht besser aus :D
Ich liebe Basecaps und habe eine gute Sammlung, aber zum Biken - never ever!

Mit freundlichen Grüßen

Micha :)
 
Es gibt verrückte Biker, die fahren so gut, dass sie keinen Helm brauchen.....weil die störts dann auch nicht wenn sie später sabbernd im Rollstuhl sitzen.

Ne, also mal ehrlich, da gibts ja wohl keinerlei Diskussion....
......Oder schnallt ihr euch etwa an, wenn ihr ins Auto steigt?:rolleyes:
 
@mangolassi: drum hab ich nur eine Pocket cam, schnell im Hosensack versorgt, mit handschuhen bedienbar und "dubelsicher".
Dann must du mal deinem Fotografen etwas Vorsprung lassen, damit er sich parat machen kann;)
 
@fie : hihi - nee, schon okay , ich mag mich zwar mit cap , aber jedem gefällt ja was anderes , gell !!! und zum helm _ ich hab nen alpina , silber , leicht , gut belüftet , nicht drückend - das is nicht das problem - das affige ausseh´n isses ---- ich bin fast 44 - fahre seit ich 3 bin rad - da fällt sowas schon schwer . und ich wäge halt immer ab - wurzeliges zeug und schnelle abfahrten : ja - reine tour auf strecken , die ich kenne : nein . ich weiss, das kann auch in die hose geh´n . ich werd´nochmal drüber nachdenken ... ach ja - habe mich auch bis vor 1 jahr im auto nie angeschnallt - dann sind wir in eine leitplanke gerutscht - aquaplanig mässig - seither immer.... so , nun noch schnell ein helmbild - und dann offtopic aus ..;) lg , kati
 

Anhänge

  • IMG_4417.jpg
    IMG_4417.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 332
  • RIMG0186.jpg
    RIMG0186.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 264
@ trek 6500

ohne Geschleime, du siehst mit Helm gut aus!!! Besser als mit Basecap - finde ich!!!
Da siehst du richtig nach einer guten MTblerin aus!!! Setzt ihn auf, das Teil steht dir ungemein!!!
 
Also ich hatte auch so ne Phase wo ich dachte, dass ist doch "spackig" so ein Helm. Mittlerweile sehe ich den einfach als ein Teil meines Sportgeräts. Er gehört dazu, wie die Pedale...ohne ihn ist die gesamte Angelegenheit Quatsch. Brauch man gar nicht erst aufsteigen. Wer mich mit Helm sieht, weiß dass ich die Sache ernsthaft betreieb und kein Murmelschubbser bin. So.
Und mal ehrlich, was ja wohl viel viel viel beknackter aussieht sind die ganzen Radlerhosen. Gibt sehr sehr wenige Menschen die darin sexy aussehen...ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen, aber im Vergleich zu den schwarzen Windel-Hosen isn Helm doch schon fast Schmuck.
:lol:
 
Diese engen schwarzen Radlerhosen, ziehe ich genzwungener Maßen nur im Winter an. Im Sommer ne kurze, aber niemals eine Enge, ich finde die auch beknackt. Durch ein weite kurze Hose, geht viel besser ein Lüftlein durch :) also, Fahrtwind :D

Ich habe mir eine von RaceFace gegönnt :D
 
Man war das super!!!

Wir haben ein langes Wochenende gehabt und haben die Gunst der Stunde genutzt und sind in den Kurzurlaub gefahren.
Ziel war Schierke im Harz…

Unsere Unterkunft




Wir haben uns einige GPS-Daten aus dem Netz geholt und somit stand schnell fest, wo wir überall hin wollen.
Wenn man seine Unterkunft so nah am Brocken hat, dann ist es natürlich Pflicht den Gipfel zu „erklimmen“.
Laut einem großen Internetlexikon soll der Brockengipfel ca. 306 Tage im Nebel stehen. Wir hatten dieses Wochenende 3 Tage klare Sicht…
Wir hätten ja die Brockenstraße von Schierke aus fahren können, doch wir wollten ja nicht unsere Reifen durch die Straße ruinieren.
Nein, wir sind unsere Tour von Schierke über Torfhaus dann zum Eckerstausee und dann über den Norden auf den Brocken gefahren. Allerdings war das noch weniger reifenschonend.

Unten im Tal liegt noch der Eckerstausee. Mittlerweile sind schon viele Höhenmeter geschafft.




Nun ist es fast geschafft. Der Anstieg wurde wieder etwas steiler doch mit den Worten „Ich kann und ich will da oben hin!!!“ klappte es dann erstaunlicherweise gut.




Die sogenannten „Poserbilder“ am Gipfel dürfen natürlich nicht fehlen…
Diese Aussicht und der blaue Himmel, einfach herrlich…




Wo es hoch geht, geht es glücklicherweise dann auch nach einer kurzen Verschnaufpause wieder runter.




Somit war der erste Tag auch schon geschafft…
Am Ende der Tour standen 47km und 1500hm auf dem Tacho.


2. Tag
Für den 2. Tag haben wir uns die Achtermannhöhe und die Wolfswarte vorgenommen.
"Guck mal da, der Wurmberg mit der Wurmbergschanze.
Wollen wir da auch noch hin?"
"Nö, was wollen wir denn da auch noch? Haben doch schon den Achtermannhöhe und die Wolfswarte.“




Komische Panzerplatten, wo die wohl hinführen? Dann auch noch so steil…




Das letzte Stück hoch auf den Wurmberggipfel, welchen wir dann doch auf unseren GPS-Daten übersehen haben... :D




Nach der Abfahrt von der Achtermannhöhe war ich ganz schön fertig.
Somit haben wir beschlossen die Tour über den Kaiserweg zum Hexenstieg abzukürzen.




Am zweiten Tag standen dann nach der Tour 35km 1050hm auf dem Tacho.


Der dritte und letzte Tag im Harz ist angebrochen.
Diesen wollten wir natürlich auch noch zum Radeln nutzen.

An diesem Tag haben wir eine gemütliche Tour zum Abschluss gedreht.
Der Anfang ging über die Brockenstraße und ich war tatsächlich schneller als das 2PS Gefährt



Auch am dritten und letzten Tag haben wir wieder sehr viel Spaß gehabt und durch das Training der ersten beiden Tage sind die 33 km und 1200hm gar nicht so aufgefallen.


Nun war es das schon mit dem Kurzurlaub und wir mussten wieder nach Hause.







 
Zurück