Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

@Impact: Erst ist mir ganz schlecht geworden von dem gewackel, aber echt sehr cooles Treppenvideo....vor allem der Typ mit dem Hund.
Und gut, dass du sich so ätzende Mucke druntergelegt hast.... :D
 
Hab das einfach mal so unbearbeitet hochgeschoben.... Hab gestern offiziell das Sommer und Herbstfilmen abgeschlossen und werde mich nun in den nächsten Wochen daran machen, eine Menge Trailer zu produzieren.
Tja Musik hätt ich schon aber war gestern nachdem ich den Wecker auf 6 gestellt habe, 10,5 Stunden auf dem Hometrail und noch mal knappe 1,5 Stunden in der Stadt Treppen fahren zu faul und platt ;)
Mea Culpa! ^^
 
@ wildermarkus: Superschönes Video, Musik passt auch!
@ Votec Tox: Schau mal im Fahrtechnikforum, da gibt´s einen super Thread zum "Hinterrad versetzen" mit allem pipapo.
Um das aber in so einem Gelände hinzubekommen, muss man die Technik schon sehr gut drauf haben.
 
Normal bringt man zum Versetzen den Schwerpunkt über die Vorderradachse. Im Stand muss man dazu je nach Steilheit des Geländes Schwung mit dem Oberkörper holen und sich nach vorne lehnen, je flacher desto mehr. Zusätzlich kann man die Beine anziehen. Wenn es sehr steil ist arbeite ich fast nur aus den Beinen um nicht an/über den Kippunkt zu kommen. Man kann zur Unterstützung auch den Lenker nach vorne drücken.
Ich weiß nicht was du für ein Fully fährst, da kommt es auch auf die Geometrie und Federweg an. Mit meinem Big Bike fällt es mir z.B. in der Ebene auch sehr schwer weil die Federung hinten tief im Federweg sitzt und die Vorderradachse durch den flachen Lenkwinkel sehr weit vorne ist. Da muss man dann mit viel Schwung und Kraft arbeiten.

Merci für die Erklärung! Du hast es auf den Punkt gebracht, da ich es immerst in der Ebene aus dem Stand geübt habe, klappte es wohl mit dem Hardtail aber nie mit dem weich eingestellten Bionicon Supershuttle. Habe dann mal Deine Beschreibung übertrieben ausgeführt, denke, daß ich den Bewegungsablauf zu "minimalistisch" mache, die Kraft, der Impuls - wie auch immer - reicht in der Ebene fürs "Fluffi-Fully" (noch) nicht aus. Also weiter üben :rolleyes:
Grüße!
 
@fie : du hast , wie ich grad geseh´n hab , ne manitou splice im kona . wieviel federweg hat die denn und aknn man sie runtertraveln und locken ??? danke und gruss, die kati p.s. gegen wasser im schuh und nasse füsse helfen selaskinz ganz prima !! :)

Kann ich nur bestätigen! Habe am Freitag die (noch angezogenen) Schuhe mit dem Gartenschlauch gereinigt und die Füße waren hinterher immernoch trocken :daumen:

Ja! SealSkinz :daumen: Kann ich auch empfehlen!
 


Zermatt, Dolomiten auf die Urlaubswunschliste. Jetzt muss der Mann nur noch den Umgang mit der Kamera lernen. Seit Jahren wünsche ich mir schöne Fahrbilder, aber der kriegt das irgendwie nicht hin.
 
Schönes Video!

Zermatt, Dolomiten... *notiert*

Aber zu den Aufnahmen hier muss ich mal intervenierend eingreifen... ich glaube nicht das es an uns Kerlen liegt. ;)
Selbst mit einer GoPro HD bin ich stetig am kämpfen. Du stehst da und für dich ist es noch hell genug. Allerdings für die Cam nicht. Das hängt weniger damit zusammen das du irgendwo im Busch stehst, als mehr mit der Tatsache das solche Video Kameras oder noch schlimmer kleine Pixelschubser halt einen zu kleinen Sensor haben die u.a. nur dann ihre volle Blüte entfalten, wenn genug Lichteinfall in die Linse vorhanden ist.

Hinzu kommt noch das man ja immer am Trail steht und sagt nun zuck ich das Teil und nehm das jetzt auf, dabei ist der Table oder der Drop oder gar derjenige der grade action macht nicht eben mal so zu positionieren wie man es eben aufgrund des Lichteinfalls (Sonnenlicht in Kombination Wolken/ Bäume) bräuchte. Ein Stück Berg würde ich hin und wieder auch gern von Links nach Rechts verschieben ;)

So passiert es dann das ich wieder Heim komme und feststellen muss dass das Video nicht verwertbar ist. Oft geschehen, deshalb mache ich manche kritischen Aufnahmen 2-3x ;)

Ein kann ich dann aber nicht empfehlen... Laut und fröhlich zu sagen... "so, Sommer und Herbst Season zwecks Videoaufnahmen beendet". Dann aber feststellt das man nun knapp 6 Monaten, über 600 items | 57,6GB an HD Video Material auf der Platte hat, wo ich ein review machen muss um zu schaun was ich für die Produktion sämtlicher Trailer verwenden kann oder eben nicht. <- Das sind wir Kerle - alles auf die Lange Bank schieben und später heulen ;)

Nur ein kleiner Auszug:

Bildschirmfoto%202010-11-11%20um%2019.50.42.png
 
Mache mehr Videos mit der GoPro HD - seltenst Fotos. Aber bei leichter Dämmerung oder Dunkelheit werden die Videos recht schnell unbrauchbar.
Für Fotos nehm ich dann doch lieber die Nikon D90 mit evtl. großem Stativ ;) Den Unterschied merkt man dann doch recht schnell (das eine ist halt eine Video und das andere eine Foto Kamera (Bilder downsized)):

DSC_0070-klein.JPG


GOPR0177-klein.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ;)

Hast du ein Glück. Hier hab ich seit über nem Monat keine wirkliche Sonne mehr gesehen. Mehr Regen. Bin grade daran den festen Schlamm der letzten Wochen vom Bike zu bekommen. Hofe das der Regen Morgen eine Pause gibt und ich mal gas geben kann.
War schon ne Woche nimmer und werde langsam hibbelig ;)
 
Zurück