"bis S2" heißt nicht "nur S2"
Es wurden Spitzkehren zum Üben gewünscht, selbige sind nun mal
per Definitionem schon S2.
Leider fällt es verdammt schwer, in der Gegend Trails zu finden, die kein einziges kleines S2-Stückchen beinhalten. Irgendwas hast du immer, sei es nun ein Stüfchen oder eine Spitzkehre. Zur Klarstellung: wenn man nach der STS geht, dann ist eine gleichmäßige Treppe mit 3 Stufen in der Stadt schon S2, eine Spitzkehre mit glattem Untergrund auch, ebenso eine einzelne Steinstufe. Lest es euch mal in Ruhe durch.
Wer etwas nicht fahren kann aber gerne versuchen und üben will, der ist bei der langen Freitags-Tour sehr gut aufgehoben. Wer etwas nicht fahren kann und auch nicht möchte, und dann einfach kurz absteigt, der ist bei der langen Freitags-Tour auch sehr gut aufgehoben. Das einzige was ich nicht mag wäre, wenn jemand was nicht fahren kann und dann beleidigt oder eingeschnappt ist.
Es ist halt immer schwer, alle glücklich zu machen. Die einen wollen was etwas schwierigeres Üben, die anderen wollen einfache Flowtrails fahren. Ich hab mich jetzt halt entschieden, eine etwas anspruchsvollere Runde am Freitag anzubieten, und unter der Voraussetzung hab ich mir jetzt auch einen halben Tag frei genommen. Daher werde ich die Tour jetzt auch nicht mehr "vereinfachen", das wäre denjenigen gegenüber wieder nicht fair, die sich auf was anspruchsvolleres eingestellt haben und gerne ein wenig üben wollen.
Die kurze Runde um 16 Uhr ist sowohl von der Länge als auch vom Trail her einfacher.
Die Randdaten sind:
- lange Tour ca. 1000 hm von 13 bis 18 Uhr, Schwierigkeit bis S2, Zeit zum Üben
- kurze Tour ca. 400 hm von 16 bis 18 Uhr, Schwierigkeit duchschnittlich S1 (vielleicht 1 m S2 wenn man penibel ist)
Da es Interesse an einer längeren einfachen Tour zu geben scheint, werde ich mal nachfragen, ob ein anderer von den Guides nicht doch am Freitag Mittag schon kann, um sowas auch noch anbieten zu können. Ich kann aber nichts versprechen, die meisten müssen arbeiten.