LadiesTreffen 2013

Hallo!

Falls MissPepper das noch nicht gemeldet hat: wir sind auch früh genug da, um Freitag die längere Tour mitzufahren. Das würde ich dann gern auch machen. :)

LG
HiFi
 
Verdammt, ich hatte mich so gefreut das Helius im Pfälzer Wald Gassi zu führen, vor allem weil es so schön wendig ist. Und nun: das Hauptlager ist so festgefressen, dass es nicht rausgeht ohne das man Angst haben muss etwas kaputt zu machen (nicht mal WD 40 hilft), und auch die alten Spannschrauben einschließlich der Abdeckscheiben sind nicht mehr die besten. Also alles abbauen und den Rahmen mit den bereits neu gelieferten Lagerschalen zu Nicolai schicken und bei dieser Gelegenheit gleich die Spannschrauben und die Abdeckscheiben mit erneuern lassen. Grrr...

Also dann das One-Forty, das die Gegend bereits kennt. Dafür eben noch schnell zwei neue Söckchen geordert, die alten haben die letzte Woche rund um Riva ganz schön gelitten. Dem MK hinten fehlen 3 Außenstollen. Einfach abgerissen!:eek: Den werde ich mal zu Conti schicken und fragen ob das normal ist, zumal meine Mitfahrer mit den gleichen Reifen und sogar die mit NN diese Probleme nicht hatten. Und der Hinterreifen war fast neu als wir nach Riva sind.:mad:
 
Verdammt, ich hatte mich so gefreut das Helius im Pfälzer Wald Gassi zu führen, vor allem weil es so schön wendig ist. Und nun: das Hauptlager ist so festgefressen, dass es nicht rausgeht ohne das man Angst haben muss etwas kaputt zu machen (nicht mal WD 40 hilft), und auch die alten Spannschrauben einschließlich der Abdeckscheiben sind nicht mehr die besten. Also alles abbauen und den Rahmen mit den bereits neu gelieferten Lagerschalen zu Nicolai schicken und bei dieser Gelegenheit gleich die Spannschrauben und die Abdeckscheiben mit erneuern lassen. Grrr...

Also dann das One-Forty, das die Gegend bereits kennt. Dafür eben noch schnell zwei neue Söckchen geordert, die alten haben die letzte Woche rund um Riva ganz schön gelitten. Dem MK hinten fehlen 3 Außenstollen. Einfach abgerissen!:eek: Den werde ich mal zu Conti schicken und fragen ob das normal ist, zumal meine Mitfahrer mit den gleichen Reifen und sogar die mit NN diese Probleme nicht hatten. Und der Hinterreifen war fast neu als wir nach Riva sind.:mad:

Oh schade wegen dem Nicolai!
 
Achtung :eek:

KA-Kreuz A8 zur A5 Überleitung nur einspurig, da staut sichs immer.
Verkehrsfunk anhören bzw. vorher abfahren Ausfahrt Karlsbad, rechts dann 2. Ampel Richtung Palmbach, Grünwettersbach durch und an der Ampelkreuzung rechts die B3 bis zur nä. Ampel links in die Südtangente Richtung Landau einfahren

Allen gute Fahrt
Bis Freitag
 
Achtung :eek:

KA-Kreuz A8 zur A5 Überleitung nur einspurig, da staut sichs immer.
Verkehrsfunk anhören bzw. vorher abfahren Ausfahrt Karlsbad, rechts dann 2. Ampel Richtung Palmbach, Grünwettersbach durch und an der Ampelkreuzung rechts die B3 bis zur nä. Ampel links in die Südtangente Richtung Landau einfahren

Allen gute Fahrt
Bis Freitag

Danke für die Info! A8 zwisschen Augsburg und Günzburg fette Baustelle, im weiteren Verlauf nach Ulm nächste lange Baustelle. Umfahrung schwierig, da es sich dort auch leicht staut. Viel Zeit einplanen.

Bis denne!
 
Verdammt, ich hatte mich so gefreut das Helius im Pfälzer Wald Gassi zu führen, vor allem weil es so schön wendig ist. Und nun: das Hauptlager ist so festgefressen, dass es nicht rausgeht ohne das man Angst haben muss etwas kaputt zu machen (nicht mal WD 40 hilft), und auch die alten Spannschrauben einschließlich der Abdeckscheiben sind nicht mehr die besten. Also alles abbauen und den Rahmen mit den bereits neu gelieferten Lagerschalen zu Nicolai schicken und bei dieser Gelegenheit gleich die Spannschrauben und die Abdeckscheiben mit erneuern lassen. Grrr...
...:mad:

Wirklich sehr schade, ich hatte gerne mal das Helius live mit Rohloff gesehen. Ich habe die Rohloff am Argon FR und das ist so oder so bockschwer aufgebaut...

Nur noch dreimal schlafen :daumen:
 
Wirklich sehr schade, ich hatte gerne mal das Helius live mit Rohloff gesehen. Ich habe die Rohloff am Argon FR und das ist so oder so bockschwer aufgebaut...

Fährt sich traumhaft, ist ein richtiger Trailräuber, aber leicht ist es auch nicht. Hat ca. 14,3 kg bei 120 mm Federweg, also wie das One-Forty mit 140 mm. Ich komme gut klar damit, Radgewichte werden eh überbewertet.;)

Noch ärgerlicher ist, dass meine bestellten Reifen vor der Eurobike vom Großhandel nicht mehr lieferbar sind und mein Händler nur noch einen MK in 2,4" BC da hat und das auch nur in Supersonic. Verdammt, das gibt ne Supercombi: der alte NN in 2,25 vorne und ein dünnwandiger MK in 2,4 hinten. Irgendwie habe ich grad keine Lust den NN von vorne nach hinten umzuziehen, auch wenn es sinnvoller wäre. Bin fast versucht das One-Forty stehen zu lassen und das Schweinderl einzupacken.

Ich werde das Nicolai pfleglich behandeln wenn es wieder da ist und dann zum nächsten Treffen mitnehmen, oder vielleicht ergibt sich ja im Herbst noch mal was im Harz oder so.
 
Im Pfälzerwald gibts Sandsteine. Darauf hält fast jeder Reifen, selbst wenn's feucht ist (da sind dann eher Wurzeln ein Problem).

Paar Ersatzschläuche könnten aber nicht schaden, wenn ich "supersonic" lese :D
 
Ja ich weiß, war dieses Jahr schon mal da und da war es ordentlich nass auf der Gass´.:D Da hatte ich allerdings die Söckchen in Protection-Ausführung drauf (die Riva leider nicht überlebt haben).
Zwei Schäuche und Flickzeug sind eingepackt, sicherheitshalber wird ein höherer Reifendruck gefahren. Grummel...
 
@ alle

wenn ihr nicht sicher seid, welches Rad, welche Reifen etc.:
wir haben einen ordentlichen Uphill-Trail Anteil sowohl bei der Samstags- als auch bei der Sonntags-Tour. Also nehmt irgendwas, mit dem ihr euch nicht komplett kaputt macht auf dem ersten Uphill.
Sandsteine sind griffig. Aber es wird bergab manchmal ein wenig rumpeln.

Ich komme jeden Tag mit dem maximal unpassenden Radl, damit sich keiner benachteiligt fühlen muss ;););)
 
@ alle

wenn ihr nicht sicher seid, welches Rad, welche Reifen etc.:
wir haben einen ordentlichen Uphill-Trail Anteil sowohl bei der Samstags- als auch bei der Sonntags-Tour. Also nehmt irgendwas, mit dem ihr euch nicht komplett kaputt macht auf dem ersten Uphill.
Sandsteine sind griffig. Aber es wird bergab manchmal ein wenig rumpeln.

Ich komme jeden Tag mit dem maximal unpassenden Radl, damit sich keiner benachteiligt fühlen muss ;););)

Irgendwie ist das nicht meine Welt :eek: :lol: so viel uphill brauche ich nicht.:spinner:
Spaß beiseite, ich laß das "schwere" Radl da und nehme das "leichte", damit ich trotz meiner Handycaps eine Chance habe mitzukommen -bei den Langsamen-:heul:
 
...so Ladies, da es.hier nicht so einfach mit dem I-Net ist, möchte ich hier kurz eine Übersicht für den Freitag für die Touren erstellen

Technisch und konditionell anspuchsvollere Mittagstour:

HiFi XS
Miss Pepper
Laterra
Sleyvas

Abendrunde:

Miss Quax
Angsthase62
Contessa

Ist bestimmt nicht komplett - bitte mit kopieren vervollständigen und weiferführen - Danke :)
 
Technisch und konditionell anspuchsvollere Mittagstour:

HiFi XS
Miss Pepper
Laterra
Sleyvas

Abendrunde:

Miss Quax
Angsthase62
Contessa
Bettina
Mausoline (falls mir jetzt nicht auch noch ein Blumentopf auf den Kopf fällt ;))
 
noch ein paar Teilnehmer im Thread gefunden ;)

Technisch und konditionell anspuchsvollere Mittagstour:

HiFi XS
Miss Pepper
Laterra
Sleyvas
Chaotenkind
Pfadfinderin

Abendrunde:

Miss Quax
Angsthase62
Contessa
Bettina
Mausoline
greenhorn-biker
 
Hallo, ich werde wohl auch schon gegen Mittag da sein, daher:

Technisch und konditionell anspuchsvollere Mittagstour:

HiFi XS
Miss Pepper
Laterra
Sleyvas
Chaotenkind
Pfadfinderin
AnjaR

Freue mich schon auf Freitag:daumen:.

Gruß
Anja
 
@ alle

wenn ihr nicht sicher seid, welches Rad, welche Reifen etc.:
wir haben einen ordentlichen Uphill-Trail Anteil sowohl bei der Samstags- als auch bei der Sonntags-Tour. Also nehmt irgendwas, mit dem ihr euch nicht komplett kaputt macht auf dem ersten Uphill.

Jetzt wird´s mir allmählich aber doch etwas unheimlich! :eek: Ich hab 1 Radl mit 1 Satz Reifen, damit muss es wohl gehen. Vermutlich ist im Mittelgebirge eh alles doppelt oder 3x so anstrengend wie in den Alpen, da bin ich ja schon sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ist im Mittelgebirge eh alles doppelt oder 3x so anstrengend wie in den Alpen, da bin ich ja schon sehr gespannt.

Das isses ja leider. Ich fahre auch lieber einen langen Uphill mit gemäßigter Steigung als das ständige auf- und ab mit den z.T. steilen Rampen dabei.
Der Rekord war letzte Woche von Riva aus über den Ledrosee auf den Tremalzo. 42 km und 2000 HM am Stück. Ging problemlos. Wenn wir diese HM im Spessart oder Taunus fahren:kotz:ich mittlerweile.
 
Dafür haben wir aber auch 5 Downhills auf einer Tour. Mach das mal in den Alpen ohne Lift und Shuttle :cool::p:rolleyes::D
 
Technisch und konditionell anspuchsvollere Mittagstour:

HiFi XS
Miss Pepper
Laterra
Sleyvas
Chaotenkind
Pfadfinderin
AnjaR

Abendrunde:

Miss Quax
Angsthase62
Contessa
Bettina
Mausoline
greenhorn-biker
Lahmschnecke
xsusix (wenn kein Stau dazwischen kommt)

bis morgen, freu mich schon!!!
 
Zurück