Lago di Garda...

Verstehe es nicht. Tremalzo ist und war eine normale Kiesstrasse. Was will man da platt machen?
Der Tremalzo ist ein breiter Schotterweg mit tiefen Gräben ähnlich 422 geworden.
Vorher waren sehr grober tiefer Schotter und teilweise längsrillen auf felsigen Untergrund vorhanden.
Auch kleinere Absätze/Stufen gab es ....alles weg.
Naja ,jetzt können die Gravelbiker Tremalzo wenigstens auch fahren, hoch und runter
Rekorde im Abfahren sind zur Zeit kaum möglich.
PS.bin gestern den Ranicon hochgefahren,geht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der vollständig, Abfahrt Malga Grassi wurde auch geplättet. Oben um ein paar geshapte Kehren erweitert um das abgerutscht Stück zu umfahren. Ansonsten gibt es einen breiten aufgeräumter Weg. Sogar die zwei Fels Stücke wurden geglättet.
 
Wegen der vollständig, Abfahrt Malga Grassi wurde auch geplättet. Oben um ein paar geshapte Kehren erweitert um das abgerutscht Stück zu umfahren. Ansonsten gibt es einen breiten aufgeräumter Weg. Sogar die zwei Fels Stücke wurden geglättet.
 
Ich bin den Caset dieses Jahr dreimal gefahren, und der wird nicht gepflegt würde ich mal sagen. Wenn ja dann unauffällig.
Ist eine Mischung aus S0, S1 und S2.
Für mich einer der besten Trail am Gardasee. Ist immer meine Abfahrt vom.Tremalzo zum Ledrosee bzw nach Riva
 
Wer den Tremalzo über die Straße zum Passo Nota runterfährt entweder (1) hat Mauntbeiken nicht verstanden (2) die Familie Puky oder Anhänger. mit dabei.
Das weil fehlt?
Hab meist nur 4h ab Torbole. Andersrum mit den Trails wie Caser zum Ledro eher schwierig bzw nicht fit genug oder zu fett oder halt mit Fahrrad statt Mopped 🤷
 
Ich bin den Caset dieses Jahr dreimal gefahren, und der wird nicht gepflegt würde ich mal sagen. Wenn ja dann unauffällig.
Ist eine Mischung aus S0, S1 und S2.
Für mich einer der besten Trail am Gardasee. Ist immer meine Abfahrt vom.Tremalzo zum Ledrosee bzw nach Riva
Nächstes Jahr. Sicher 🤣
Was ist denn - natürlich rein theoretisch - mit den Pianauratrails. Ab wie auch immer die Kuhwiese auf knapp 1500 nach dem Palla Stivo Dingens heißt (nach Luch und den vielen kehren)
 
Ich bin den Caset dieses Jahr dreimal gefahren, und der wird nicht gepflegt würde ich mal sagen. Wenn ja dann unauffällig.
Ist eine Mischung aus S0, S1 und S2.
Für mich einer der besten Trail am Gardasee. Ist immer meine Abfahrt vom.Tremalzo zum Ledrosee bzw nach Riva
Den unteren Teil vom Caset ( grober Schotter mit teilweise tiefen Gräben) ist dieses Jahr auch neu gemacht worden.
 
Nächstes Jahr. Sicher 🤣
Was ist denn - natürlich rein theoretisch - mit den Pianauratrails. Ab wie auch immer die Kuhwiese auf knapp 1500 nach dem Palla Stivo Dingens heißt (nach Luch und den vielen kehren)
Kenne ich diese Pianauratrails nicht. Es gibt zwei Caset Abfahrten, einer geht mehr auf dem alten Moser Weg mit einer Alternativtrailabfahrt - weil der untetre ursprüngliche Moser Caset Trail mittlerweile gesperrt ist. Ich meine aber den anderen Caset Trail den Rinalt.
Den mit dem Tremalzo in Verbindung natürlich über die Kieesstrasse vom Nota hoch ist sicherlich nun die beste Tour am Gardasee - nachdem der 622 vom Altissimo verboten wurde.

Wäre wirklich schade, wenn sie nun die Kiesauffahrt ebenfalls planiert hätten- aber berghoch ist es noch ok - obwohl ich die Auffahrt wirklich liebte.

Bzgl Caset - darum werbe ich so für den Trail - da ich noch nie einen anderen Biker darauf gesehen habe.
Echt ein schöner Trail - kann das beim besten Willen nicht verstehen, warum Leute über die Kiesstrasse abfahren.
Klar von mir beschriebene Auffahrt ist deutlich härter- alleine schon über den 422 die Auffahrt zum Nota ist kein Kindergeburtstag.
Aber sicherlich einer wenn nicht die schönste Tour am Lago
 
Nächstes Jahr. Sicher 🤣
Was ist denn - natürlich rein theoretisch - mit den Pianauratrails. Ab wie auch immer die Kuhwiese auf knapp 1500 nach dem Palla Stivo Dingens heißt (nach Luch und den vielen kehren)
Du meinst Malga Vallestre?
Geht gut, bin ich am Montag gefahren.
Auf dem unteren Teil ab 600hm, haben sich ein paar große Steine aus dem Karrenweg gelöst.
 
Wer den Tremalzo über die Straße zum Passo Nota runterfährt entweder (1) hat Mauntbeiken nicht verstanden (2) die Familie Puky oder Anhänger. mit dabei.
Ist eine reine Lustabfahrt....versuche die 15 Minuten Grenze zu knacken😀
Die anderen Alternativen, Caset Cima Renalt, usw. sind auch nicht gerade herausfordernd.
Bleibt eigentlich nur der Caront.
 
g
Du meinst Malga Vallestre?
Geht gut, bin ich am Montag gefahren.
Auf dem unteren Teil ab 600hm, haben sich ein paar große Steine aus dem Karrenweg gelöst.
genau, 1476 als Höhe im Moser und irgendwas wie "am Ende der Kuhweide rein". Den Eingang find ich manchmal nicht, Tips wilkommen 8-)
und natürlich sind die Trails runter bis zu den Arco-Felsen mit freundlichen Schildern bestückt, eh klar. Aber die Sliprocks vorm Pianauragelände finde ich ähnlich muss man mal gesehen haben wie Tremalzo usw.
 
Der Streckenabschnitt vom Ledrosee -Passo Nota-Tremalozo hoch hab ich so in Erinnerung (schon über zehn Jahre her.


Ist der noch durchgängig so Kinderanhängertauglich, oder mache ich die Tour mit Frau und Kind(-er) hin und retour lieber ausschließlich über die Straße zur Tremalzo Hütte?

Gruß Jan
 
Bzgl Caset - darum werbe ich so für den Trail - da ich noch nie einen anderen Biker darauf gesehen habe.
Echt ein schöner Trail - kann das beim besten Willen nicht verstehen, warum Leute über die Kiesstrasse abfahren.
Klar von mir beschriebene Auffahrt ist deutlich härter- alleine schon über den 422 die Auffahrt zum Nota ist kein Kindergeburtstag.
Aber sicherlich einer wenn nicht die schönste Tour am Lago
Gibts da mal einen link zu einer strava aufzeichnung von der runde? Möcht auch wieder mal was am tremalzo fahren und das hört sich gut an.
 
Gibts da mal einen link zu einer strava aufzeichnung von der runde? Möcht auch wieder mal was am tremalzo fahren und das hört sich gut an.
Natürlich. Habe alles in Strava aufgezeichnet.
Schicke ich dir gerne
Die Caset Runde ist komplett ausgeschildert. Fahre unten jedoch eine andere Abzweigung, da dies deutlich der schönere Trail ist.

Man kann die Runde auch mit der Vecchia verbinden. Vom Nota aus erst runter über die 6 Tunnels dann wieder hoch zum Nota über die Betonstrasse und dann zum Tremalzo hoch.
Bin das dieses Jahr mit Kumpel gefahren - sind ca 2960 hm lt Strava

Meier Abfahrt geht ab nach Tiarno di Sotto - die Original tiarno die Sopra.
Der Rinalt Trail nach Sopra ist ausgeschildert.

Ich finde es einen verdammt schönen Trail zwischen S0.S1 und S2.
Klar für einen Downhiller zu wenig technisch, für mich als sportlichen Tourenfahrer genau das Richtige.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der Streckenabschnitt vom Ledrosee -Passo Nota-Tremalozo hoch hab ich so in Erinnerung (schon über zehn Jahre her.


Ist der noch durchgängig so Kinderanhängertauglich, oder mache ich die Tour mit Frau und Kind(-er) hin und retour lieber ausschließlich über die Straße zur Tremalzo Hütte?

Gruß Jan
Ich kenne vom Ledrosee die Auffahrt zum Nota über Bocca dei Fortini. Die ist teilweise recht steil - denke daher weniger Fahradanhänger tauglich.

Die Kiessstrasse vom Nota hoch zum Tremalzo wird anscheinend saniert bzw wurde saniert. Somit möglicherweise Fahrradanhänger tauglich.

Das Problem ist eher zum Nota zu kommen, da beide Wege vom Riva aus recht steil sind.
 
Ich kenne vom Ledrosee die Auffahrt zum Nota über Bocca dei Fortini. Die ist teilweise recht steil - denke daher weniger Fahradanhänger tauglich.

Die Kiessstrasse vom Nota hoch zum Tremalzo wird anscheinend saniert bzw wurde saniert. Somit möglicherweise Fahrradanhänger tauglich.

Das Problem ist eher zum Nota zu kommen, da beide Wege vom Riva aus recht steil sind.
Ja, die steile Betonrampe am Anfang hab ich auch noch schemenhaft in Erinnerung 😅.
Ich werde dann wahrscheinlich wenn es sich ausgeht vorher allein mal die Runde machen.

Danke.

Gruß Jan.
 
Ich kenne vom Ledrosee die Auffahrt zum Nota über Bocca dei Fortini. Die ist teilweise recht steil - denke daher weniger Fahradanhänger tauglich.

Die Kiessstrasse vom Nota hoch zum Tremalzo wird anscheinend saniert bzw wurde saniert. Somit möglicherweise Fahrradanhänger tauglich.

Das Problem ist eher zum Nota zu kommen, da beide Wege vom Riva aus recht steil sind.
Diese Strecke von Ledro zur Bocca die Fortini führt über mehrere betonierte Steilrampen, die ganz und gar nicht Anhänger tauglich ist. Am Anfang mag es noch angenehm sein, aber in der 2. Hälfte! Wehe, man müsste da anhalten, kommst nimmer weg. Das angeführte Bild könnte eher von Vesio zum Nota aufgenommen sein? Diese Auffahrt kann man mit Anhänger machen (zwischenzeitlich asphaltiert)
 
Moin!
Riva - Lago di Ledro über Ponale Passstrasse…
Habe heute beim Vorbeifahren festgestellt das man von unten nicht mehr in die erste Rampe reinfahren kann! Ist die Ponale geschlossen oder gibts einen anderen Wegverlauf?
Kann mich bitte jemand auf Stand bringen?
(möchte mit dem Gravel-Bike hoch…)
Danke!
 
Moin!
Riva - Lago di Ledro über Ponale Passstrasse…
Habe heute beim Vorbeifahren festgestellt das man von unten nicht mehr in die erste Rampe reinfahren kann! Ist die Ponale geschlossen oder gibts einen anderen Wegverlauf?
Kann mich bitte jemand auf Stand bringen?
(möchte mit dem Gravel-Bike hoch…)
Danke!
Neu gebaute Zufahrt über die Uferpromenade linkerhand
 
Zurück