Moin,
ich bin ein CCler, der gelegentlich einmal rumhopst, soviel vorweg.
Nur ist mir aufgefallen, dass ich ab ca. 50 cm Sprunghöhe irgendwie Probleme mit der Landung bekomt. Meistens ist es bei mir so, wenn ich z.B. von der kleinen Anhöhe "runterfahre" und vorher das Vorderrad ein bissl hochreisse, dass ich meistens eher auf dem VR lande und die Gabel durchschlägt. Jetzt hab ich mal beim Bunnyhop probiert eher auf dem HR zu landen. Dann schlägt die Gabel nimmer durch, aber ich bekomm son bisschen das Gefühl, dass ich hinten rüberfalle
. Wie soll man nun landen? Eher ausbalanciert auf VR+HR oder nur HR oder was? Soll die Gabel immer voll einfedern und möglichst viel energie zu "fressen", oder eher nicht?
Sorry, wenn ich so dumme Fragen stelle, aber ich bin doch auch nur ein CCler...
Gruß Mick
ich bin ein CCler, der gelegentlich einmal rumhopst, soviel vorweg.
Nur ist mir aufgefallen, dass ich ab ca. 50 cm Sprunghöhe irgendwie Probleme mit der Landung bekomt. Meistens ist es bei mir so, wenn ich z.B. von der kleinen Anhöhe "runterfahre" und vorher das Vorderrad ein bissl hochreisse, dass ich meistens eher auf dem VR lande und die Gabel durchschlägt. Jetzt hab ich mal beim Bunnyhop probiert eher auf dem HR zu landen. Dann schlägt die Gabel nimmer durch, aber ich bekomm son bisschen das Gefühl, dass ich hinten rüberfalle

Sorry, wenn ich so dumme Fragen stelle, aber ich bin doch auch nur ein CCler...

Gruß Mick