Lange hat es gedauert.....McMahon aufbau

roadruner3001

roadrunner3001
Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
17
Ort
hinter den sieben Bergen....
Lange hat es gedauert.....McMahon aufbau

Nach über einem Jahr ist es ersteimal fertig.

Denke mal das der Aufbau ganz gelungen ist, über Kritik und Tipps "freue" ich mich natürlich auch.

Rahmen Titan , Gabel Titan/CrMo, Kurbel: McMahon

Schaltwerk, Umwerfer, Schalhebel, Kettenblätter, Naben, Felgen: Mavic

Pedale: XT suche da noch eine non Shimano alternative

Vorbau: Litespeed Titan habe leider keinen MRC in die Finger bekommen

Lenker: Moots Titan

Stütze: Towsend Titan die von McMahon war leider nicht zu kriegen

Sattel: Flite

Reifen: Vittoria Schlauchreifen Schnellspanner: Salsa

Flaschenhalter: Ringle

mrc.jpg


front.jpg


kurbel.jpg


Vielen Dank an alle die mir mit Parts geholfen haben.
Ein Besonderer Dank an Jeoren für die MCMahon Kurbel.
 
Na dafür hat sich das warten doch gelohnt :daumen:

Wie sind die Vittoria Teile in Dingen Haltbarkeit und Gewicht? Tubeless hat sich ja am Ende doch durchgesetzt...Vittoria war einfach zu forsch. Sowas gabs von Wolber wohl auch, oder?

und für die Tausend Titan Stütze findet sich auch noch ein Ersatz ;)
 
Wow! Gefällt mir auch sehr gut, Glückwunsch!

Das mit den Schlauchreifen interessiert mich auch. Vor allem, waren die mit herkömmlichen Felgen kompatibel?
Die Wolber "Avoriaz" Schlauchreifen kamen ja mit speziellen Felgen (wie Rennrad Schlauchreifen-Felgen). Ich hab davon zwei Paar, einer eingespeicht, gefahren bin ich die Teile allerdings noch nicht viel. Leicht sind sie schon, aber nen Platten fährt man damit eben nur einmal, dann kann man sie höchstens noch mit Slime richten.

Gruß,

Bert
 
Die Felgen sind reine Schlaureifenfelgen.
Gab da anfang der 90er schon mal einen Versuch diesen Standart auch im MTB- bereich einzuführen.
Letztes Jahr hat dann ein Händler bei dem ich mal gejobbt habe sein Lager aufgeräumt und mir 5 Mäntel und ein paar Felgen geschenkt.

Werde mit dem McMahon wohl nicht viel fahren und daher ist das mit dem Pannenschutz nicht so tragisch.

7673Mavic-Felge02_Kopie.jpg

7673Mavic-Felge01_Kopie.jpg
 
Wunderschönes Bike! :daumen:

Bloss die Hoffnung nicht aufgeben, ich für meinen Teil hab grad heute Vorbau, Lenker und Sattelstütze von McMahon bekommen. :)

So befinden wir uns beide auf halbem Wege, ich bräuchte nämlich noch eine Powerbrake und die Steely Danz's...
 
roadruner3001 schrieb:
@Fres

wo hast Du die denn her bekommen??

nochmal ein kleines close up..........

shifter.jpg

Moin Roadrunner,

ein kleiner Tip für die Schalter:
Auf jeden Fall auseinandernehmen und die Verzahnung schmieren, sonst kann die Halbwertszeit sehr gering sein. Dann die Knebelschraube nur soweit anziehen, daß er sicher rastet. Wer eine harte Rastung möchte, muß dies mit Lebensdauer bezahlen...
Auch die Klemmschraube des Wishbone-Hebels nur so stark festziehen, daß sich der Hebel nicht verdreht. Ziehst Du zu stark an, klemmt das Drehteil auf der Achse.
Das Rad ist ein Traum!

Viele Grüße von der
Edelziege
 
hi,

das ist doch der Litespeed vorbau, oder? hast du den strahlen lassen? wenn ja, womit? sieht prima aus!

liebe gruesse, carsten

vorher (?)
1010Litespeed_Tuffneck_2.jpg
 
@edelziege... danke für Deine Tipps. Hatte die Rasterung schon geschmiert.
Und die schrauben habe ich auch nur so fest angezogen das alles noch läuft.

@CarstenB.... jo das isser doch. Wusste nicht mehr wo der her war. B]Danke[/B]
Die Stütze und der Vorbau sind gestrahlt damit das Gesammtbild stimmiger ist.

back.jpg
 
na dass das mrc schön ist brauchen wir ja wohl nicht zu sagen ;) - nur persönlich gefällt mir die version von fres mit der gelben gabelkrone besser. aber auch erst seit ich das katalogbild mit den gelben amclass-naben kenne. hier nochmal:

mcmahon1.jpg
 
Total Geil!

Ich suche schon seit Jahren so'nen McMahon Brakebooster für die M-Brake. Könntest Du mir vielleicht ein Foto zuschicken von der Stelle wo der Bremszug an der Bremse befestigt ist? Bei meiner M-Brake sieht es ein bisschen komisch aus...

m-brake.jpg

sorry, Handyfoto...
 
Zurück