Lapierre Spicey 516 oder doch etwas anderes???

Dot

Registriert
3. Mai 2005
Reaktionspunkte
98
Hi!!!

Ich war heute beim Händler meines Vertrauens und der könnte unter Umständen ein Lapierre Spicey 516 in der üblichen Ausstattung besorgen - es ist wohl die letzte Möglichkeit, bevor die nächstjährigen Bikes kommen, die 300- 400€ teurer sein werden. Für das Lapierre würde ich knapp 3100€ zahlen. Ich würde das Bike für gröbere Trails benutzen - einigermaßen klettertauglich und schwungvoll bergab, sollte es sein.

Nun meine Frage: Würdet ihr das Bike empfehlen oder gar ein ganz anderes vorschlagen - bedenkt: Ich hab bereits ein Stereo (2007er).

Danke euch für die Antworten.
 
ich bin vorletztes jahr das spicy probegefahren und hab schlussendlich das specialized enduro genommen. Wegen der flaschenhalteroption. was sagst du zum froggy? wenn du eh schon ein stereo hast... die 2 cm mehr federweg... Ich hol mir die bikes in zukunft lieber gebraucht, wegen dem immensen wertverfall.
Gruß
 
Okay, das könnte ich mir im Zuge auch gleich anschauen, stimmt - ist auch vorhanden.


Mal schauen - nächste Woche teste ich das Spicey in M und L jeweils einen Tag lang auf den Heimtrails.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Dingens???
 
Zu dem Spicy hab ich keine Erfahrungen, allerdings finde ich den Preis von 3100€ nicht übermäßig toll. Offensichtlich nutzen manche Händler die Preiserhöhungen der Neuen, um bei den Vorjahresmodellen nicht so viel Rabatt geben zu müssen. Mir ist zumindest ein Laden in meiner Gegend bekannt, da kostet das 516 2800€.
 
Na ja, wenn ich vom Ursprungspreis ausgehe, dann wären die 2800 ja 20 € Preisnachlass - ob ich das rausschlagen kan, vage ich zu bezweifeln. Evtl. geht er noch auf 3000 runter...
 
Fahre seit einigen Monaten das Spicy 316 von 2009 und bin wirklich super zufrieden damit!
Klettert auch ohne absenkbare Gabel erstaunlich gut bergauf. Steigungen von 18-20% sind dabei auch kein Problem.
Natürlich hängt mich der ein oder andere mit nem All-Mountain bergauf ab, dafür siehts bergab wieder ganz anders aus :lol:

Das Teil ist meiner Meinung nach eher auf Speed getrimmt, soll heißen auf super verwinkelten Singletrails wirds etwas schwierig das Teil um die Ecken zu drücken. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit klappt aber auch das ganz gut.

Wenns aber mal flowiger oder mit mehr Speed zur Sache geht, ist das Spicy super laufruhig und gutmütig. Auch bei technich kniffeligen, verblockten Passagen ist es sehr gut zu handlen. Das Fahrwerk ist halt erste Sahne. Einem Einsatz im Bikepark steht auch nichts im Wege. Hierzu würd ich aber ne 2-Fach Kettenführung und 200er Bremsscheiben verbauen (andere Reifen sind ja selbstredend).

Alles in allem kann ich Dir das Teil wämstens Empfehlen!
 
Hi,

kann das Bionicon Supershuttle empfehlen. Bergauf fährst du noch wo andere längst schieben - dank stufenlos absenkbarer Gabel .- und runter hast du die reinste Spaßfabrik mit 150/160mm. Spicey hat mir auch gut gefallen. Insgesamt halte ich das SS für das bessere bIKE:

Meines steht zum Verkauf an. 11 Monate alt. Neu mit Extras 4.200. Jetzt 2.500.

Grüße,
elbaner
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob das Thema hier noch offen ist, aber ich poste einfach mal meine Meinung.
Ich selber habe das Spicy 516 und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
"Eigentlich" deshalb, weil das Bike für meine Verwendung eine Nummer "zu groß" ist, daher möchte ich wieder auf etwas kleineres (140mm) zurück.

Nun aber zum eigentlichen Punkt: Mit dem Bike selbst bin ich topzufrieden. Es ist sehr robust, hat ein klasse Fahrwerk (vor allem der Hinterbau!!!) und ist dabei noch wirklich gut auf Touren zu gebrauchen. Letztes Jahr bin ich damit die 24h von Duisburg gefahren und auch da hat es gut funktioniert, auch wenn das sicher nicht die Stärke für ein 160mm Bike ist.

Die Ausstattung ist m.E. nach sehr gut und angemessen. Im Vergleich zu anderen Herstellern finde ich das Preis-Leistungsverhältnis bei Lapierre auch okay.

Wenn Du also ein Bike suchst, das im Alltag, auf Touren und z.B. in den Alpen alles mitmacht ist das Spicy absolut die richtige Wahl!
Ich finde, es gibt auch nicht so viele Alternativen mit 160mm, denn meistens sind die Bikes dann schon wieder sehr bikeparklastig. Mit dem Spicy geht halt alles.

Tip von mir: Schau, ob es das 516 sein muss, oder ob ein 316 reicht. Wenn es nicht die Absenkung an der Gabel sein muss (geht m.E. nach auch fast immer ohne), dann könnte noch Luft und Geld für andere Gimmiks da sein.


Beste Grüße,
Doc Jekyll
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob das Thema hier noch offen ist, aber ich poste einfach mal meine Meinung.
Ich selber habe das Spicy 516 und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
"Eigentlich" deshalb, weil das Bike für meine Verwendung eine Nummer "zu groß" ist, daher möchte ich wieder auf etwas kleineres (140mm) zurück.

Nun aber zum eigentlichen Punkt: Mit dem Bike selbst bin ich topzufrieden. Es ist sehr robust, hat ein klasse Fahrwerk (vor allem der Hinterbau!!!) und ist dabei noch wirklich gut auf Touren zu gebrauchen. Letztes Jahr bin ich damit die 24h von Duisburg gefahren und auch da hat es gut funktioniert, auch wenn das sicher nicht die Stärke für ein 160mm Bike ist.

Die Ausstattung ist m.E. nach sehr gut und angemessen. Im Vergleich zu anderen Herstellern finde ich das Preis-Leistungsverhältnis bei Lapierre auch okay.

Wenn Du also ein Bike suchst, das im Alltag, auf Touren und z.B. in den Alpen alles mitmacht ist das Spicy absolut die richtige Wahl!
Ich finde, es gibt auch nicht so viele Alternativen mit 160mm, denn meistens sind die Bikes dann schon wieder sehr bikeparklastig. Mit dem Spicy geht halt alles.

Tip von mir: Schau, ob es das 516 sein muss, oder ob ein 316 reicht. Wenn es nicht die Absenkung an der Gabel sein muss (geht m.E. nach auch fast immer ohne), dann könnte noch Luft und Geld für andere Gimmiks da sein.


Beste Grüße,
Doc Jekyll

Hallo Flachlandtiroler!

Bin heute das 916er Spicy gefahren und vergleichsweise ein Remedy 8. Bin die Kampenwand über den Reitweg rauf bis zur Steinlingalm. Alles sehr trail lastig. Teilweise sehr glitschig wegen Nebel, teils felsig, teils steile Teerpassagen mit 25Prozent Steigung. Ich war echt überrascht wie gut das 916 klettert! Mein Kumpel mit einem Scott MC 10 konnte mir weder bergauf noch bergab folgen. Wippen fehlanzeige, felsige bergauftrails super fahrbar, steile Wiesentrails bergab ohne Probleme. Zum Thema das Rad kommt vorne hoch weil der Sattel weit hintensitzt kann ich nicht nachvollziehen. Bergab ist das Ding einfach eine Waffe!
Das Remedy ist auch sehr gut, aber das Spicy hängt einfach besser "am Gas" bergauf. Insgesamt hat mir das Spicy besser gefallen, allein schon wegen der sehr edlen Optik. Und es fährt auch nicht jeder Depp damit herum. Ich hab mich jetzt fürs Spicy entschieden und freu mich drauf!!!:D:D:D

Viele Grüße
Marki
 
Zurück