Lapierre Spicy

Tja dann müssen wir wohl dem Nico bei einer Enduro Tour auflauern....
164mm hinten bei dem Spicy mit Monarch Plus...das fühlt sich dann wohl wie 200mm an.
Bin jetzt schon, selbst mit miesem Fox Dämpfer, immer überascht wie gut der Hinterbau geht...

Gruß
Markus
ja das stimmt wohl. Immer wenn ich mit dem spicy im bikepark bin kann ich garnicht fassen das da nur 150mm wirken. Btw. Endlich kommt hier mal ein bisschen leben in den fred! Sehr gut!
 
Ich kann dann ja berichten wie es mit dem Monarch läuft.
Der Fox gefällt mir zwar vom Ansprechen, ist mir aber zu sehr durchgerauscht und auf den Sag wollte ich dann auch nicht verzichten. Und ein Volumenspacer-Set für 55€ hab ich irgendwie auch nicht eingesehen.
Hab übrigens auch eine Antwort von Lapierre:
Screenshot_2016-01-26-14-18-34.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-01-26-14-18-34.png
    Screenshot_2016-01-26-14-18-34.png
    248,8 KB · Aufrufe: 59
Wobei die Volumenspacer einen riesen Unterschied machen. Sind zwar sauteuer, aber tun auch was sie sollen. Ich hab mittlerweile einen Float X mit Vorsprung Corset, das passt meiner Meinung nach sehr gut zum Hinterbau. Das Corset macht ihn nochmal ein ganzes Stück besser. Ich kann aber auch verstehen wenn du nichts mehr in den Float investieren willst
 
@Flo, ja berichte mal wie der Monarch geht. Echt ärgerlich dass bei dem Rahmen immer ein paar Millimeter
fehlen, bei mir ja mit der MT5 bei dir mit dem DebonAir Plus...tsss
Viellceicht off topic, aber habt ihr euer Spicy mal gewogen?
 
Glaube ich war mit den xtr Pedalen so bei 13kg (xl).
Ändert sich halt immer. Hatte letzte Jahr nen Carbon lrs, aber den habe ich am ochsenkopf zerstört. Jetzt die Spline xm.
 
Meins (L) ist bei 13,4:-( Welchen Carbon LRS hattest Du denn? den China LRS? Mit dem bin ich am liebäugeln, weil 13,4 sind
mir eigentlich 500gr. zuviel.
Habe allerdings noch den schweren SQL Lab 611 Sattel drauf, der macht alleien schon 380 gr.!
 
Mein wiegt 14,3kg. Ist Alu XL Rahmen mit folgender Aussttattung:


Lapierre Spicy 527 2015 XL

Federelemente
Gabel: Rock Shox Pike RC Solo Air
Dämpfer: Rock Shox Monarch Plus Debon Air

Laufräder
Felgen: Hope TechEnduro 27,5"
Naben: Hope Pro2 Evo
Reifen: Vorne: Schwalbe Magic Mary 2,35 Snakeskin Trailstar
Hinten: Schwalbe Hans Dampf 2,35 Sknakeskin Pacestar
Schläuche: Tubeless

Cockpit
Lenker: RaceFace Atlas 785mm 25mm rise
Vorbau: Funn Lapierre Nico Vouilloz Signature
Griffe: Oury LockOn
Steuersatz: Hope

Bremsen: Shimano XT BRM785 V203mm H180mm

Antrieb
Kurbel: Race Face Turbine 36x22
Kassette: Shimano XT 11-36
Schaltwerk: Shimano XT Shadow plus
Schalthebel: Shimano SLX
Umwerfer: Shimano SLX
Kette: SRAM PG 1030
Pedale: NC17 Gladiator


Sattel: Cannondale
Sattelstütze Rockshox Reverb Stealth


Gewicht: 14,3kg
 
Hatte den ar30 (?... Gibt nur einen) von number3 aka 2soulscycles. War aber kurz davor mir was mir den Ryde trace aufzubauen.
Beim Sattel schwanke ich noch zwischen selle und ergon. Selle sind halt echt leicht und kann ich lange Strecken mit fahren, aber der Ergon ist besser um technischen, also im stehen
 
Mit dem Selle SLR (135 gr!) bin ich auch immer sehr gut zurecht gekommen...Mit dem ergon überhaupt nicht,
auch nach zwei Wochen nicht, da tat mir der Hintern schon vom anschauen des Sattels weh:-(
Schmeise jetzt noch die Schnellspanner Achsen raus, tausche die gegen geschraubte, spart satte 80 gr -:)
 
Welche nimmst du da, die extralite? Tool hat man ja eigentlich sowieso immer er dabei (Zitat Nico Vouilloz) . Oder gibt es da jetzt nicht auch ne stealth Variante von rockshox?
Hast recht, sind mal locker 100g am Sattel. Was noch mehr ärgert: hatte nen slr flow Carbon super günstig geschossen und ist von der Post verschlampt worden und ich hab am Versand gespart. Bin aber eh am zweifeln ob Carbon Gestell am enduro so viel Sinn macht
 
ich blicke bei denen nicht ganz durch. Also ich habe einen SLR Flow. Glaube der TT. Mit Vanox-Gestell. Den SLR TT ti hab ich auch gefunden, aber nicht als Flow. Der ist mit 130g angegeben. Im Prinzip brauchte ich den leichtesten Flow-Sattel ohne Carbon-Gestell (also Ti).
Das mit den Steckachsen überlege ich mir auch noch. Muss das Mehrgewicht wieder reinholen. Hab Ende letzter Saison die XTR-Race gegen eine Guide RSC getauscht und die Carbon-Laufräder... Naja, Schrott eben. Aber die DT sind auch kaum schwerer.
Ist halt nicht gerade leicht der Rahmen. Glaube vom Gewicht her ziemlich mit dem Liteville zu vergleichen das ich davor hatte.
Aber dafür finde ich ihn einfach nur sexy. Und Litevilles gibt es bei uns wie Sand am Meer
 
Jep, bei r2 gibts das dann halt für rund 85,00€, das ist ok soweit...
bei den Franzosen hätte ich 100,00 plus 15,00 Versand gezahlt...

Bzgl. des Sattel müsste ich nochmal schauen welcher Selle das war, glaube aber der lag bei 135 gramm
 
@scotty hast du die achsen schon bestellt? Die RS ist erst im Februar lieferbar. Nur wird daraus nicht klar wann. Februar ist am Montag, kann aber auch in 4 Wochen sein...
Von dem was ich gefunden habe gibt es den SLR TT mit 135g, den SLR Flow Ti mit 170g und im Keller habe ich einen SLR Flow mit Vanox und 165g... Klar, bei Selle immer nochmal so ca 10% Gewicht draufschlagen ;)
 
Nach jahrelangem Fizik Kurve bin durch Zufall günstig an nen Tune gekommen. Am Enduro trau ich mich nicht wegen den gelegentlichen Abflügen, aber am XC fahre ich den voll gerne, der ist super bequem
 
Lustig, das passt genau zu dem was ich bis jetzt über die Tune gehört hab. Habe auch einen schicken auf der Merkliste, aber fürs Enduro ist das einfach nichts.
@san_andreas : Den hatte ich auch gesehen, bräuchte aber die Flow Variante. und aus irgendeinem Grund finde ich die nicht, oder sie wiegt mehr als den mit Vanox den ich schon habe
 
Zurück