Lapierre Spicy

Nachdem ich gestern 6 h im Wald war und mir kein einziges Mal die Kette abgesprungen ist, kann ich sagen, dass nur ein Spicy mit KeFü eine Eierlegendewollmilchsau ist ;)
 
Vergangenen Freitag habe ich mir auch endlich mein Lapierre Spicy 316 bestellt.

Ich kanns kaum erwarten, bis ich es hab, speziell jetzt, wo das Wetter wieder super ist.

Leider konnte mir mein Händler keine genaue Lieferzeit nennen, aber ca. KW15 soll es soweit sein.

Jetzt weiß ich zumindest wieder, wie man sich als Kind auf Weihnachten gefreut hat ;-)

Jetzt hab ich aber eine Frage, früher gab es die zuhauf bei Ebay, aber jetzt find ich gar nichts mehr davon und mein Händler weiß auch nichts mehr davon.

Woher bekomme ich diesen Kettenstrebenschutz von Lapierre mit Lapierre Schriftzug?

Wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Basti
 
so hab eben mein 516 abgeholt!
gleich mal ne kleine runde über straße un en paar treppen gedreht, dauergrinsen^^
geiles gefühl wenn man vorher nur hardtails gefahren ist!
 
danke - ihr seit ja schuld das ich mir für das bike entschieden hab, anfangs stand nur fest am oder enduro... beim händer das spicy gesehen,kleine testfahrt, top preis da '09er modell, dann hier mal nachgelsen und schon war klar das musses sein!

schlach kanns bei meinem keinen zerhaun, fahr im moment eh nochn bissal vorsichtiger da erst vor 4 wochen am fussgelenk operiert wurde!
 
Vergangenen Freitag habe ich mir auch endlich mein Lapierre Spicy 316 bestellt.

Ich kanns kaum erwarten, bis ich es hab, speziell jetzt, wo das Wetter wieder super ist.

Leider konnte mir mein Händler keine genaue Lieferzeit nennen, aber ca. KW15 soll es soweit sein.

Jetzt weiß ich zumindest wieder, wie man sich als Kind auf Weihnachten gefreut hat ;-)

Jetzt hab ich aber eine Frage, früher gab es die zuhauf bei Ebay, aber jetzt find ich gar nichts mehr davon und mein Händler weiß auch nichts mehr davon.

Woher bekomme ich diesen Kettenstrebenschutz von Lapierre mit Lapierre Schriftzug?

Wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Basti

Schick mir deine Adresse und eine Bezeichnung des Strebsnschutzes. per Pn
 
so gleich mal ne frage,
hab gestern wieder ne kleine tour gemacht, bin ne kante runter von max 70cm, eher weniger und der hintere dämpfer ist bis auf ca 5mm eingefahren. ist das nicht en bissal viel oder in ordnung?
 
Da mein Spicy ja diese Woche kommen soll hätt ich vorab noch ne kleine Frage wegen einer Vario-Sattelstütze.

Zur i950 hab ich folgendes gefunden:

•75mm Hub - bei 300mm Stützenlänge, perfekt für Rahmen mit unterbrochenem oder gebogenem Sattelrohr
•125mm Hub - bei 385mm Stützenlänge, perfekt für Rahmen mit durchgehendem Sattelrohr

Mein Spicy wird größe M sein, knickt das Sattelrohr da zu früh ab oder bekomme ich die größere i950 da auch rein?
Achja, evtl. will ich als Dämpfer einen Vivid 5.1 einbauen, den gibt es in Tune A oder B, ich vermute mal beim Spicy ist Tune B das richtige Setup?
Danke
 
fahre es doch erstmal und entscheide dann ob du eine verstellbare Sattelstütze brauchst oder nicht.
ich hab meine wieder verkauft weil ich sie nicht wirklich oft benutzt habe.

Tune B ist fürs Spicy das bessere.

@zwente
das ist in Ordnung wen du größere Sprünge als 1m machen willst musst du entl. noch was am druck verändern.
 
alles klar ... also einfach so lassen, und wenn ich innen park fahre mehr druck?
wieviel mehr denn ungefähr, hab jetzt 160psi drauf, wiege so 77kg

danke
 
wie gesagt wen du nur noch 1mm hast dann ist mehr druck auf jeden fall kein Fehler.
es müssten 15 psi eigentlich reichen.
wie viel sag hast du denn?
 
hab an meinem spicy auch eine i950 - passt ganz rein. der Knick ist erst sehr weit unten, und der schwarze teil der Sattelstütze ist nicht länger als 200 mm, eher kürzer - würde ich sagen.
Ob eine Vario sinnvoll ist hängt meines Erachtens vom Terrain ab in dem Du Dich bewegst. wenn es oft und kurz auf und ab geht, ist sie sicher gut.
 
dann kannst du ja noch etwas spielen.
ansonsten wen du dich weiter in Richtung Freeride entwickeln willst wäre evtl. ein anderer Dämpfer sinnvoll wo man den Durchschlagschutz einstellen kann.
 
Kommt auf den jahrgang des Spicy an. Auf jeden Fall solltest du aufpassen die Stütze nicht zu weit nach unten zu schieben! Das mögen die Rahmen gar nicht.
Haste keinen, der dir so ein Ding mal leihen kann?
 
Hallo an alle Spicy Junkies I:)

habe am Montag auf der Suche nach einem neuen Bike kurz auf einem Spicy gesessen und habe glaub ich dieses komische leuchten in den Augen bekommen wie in Dune der Wüstenplanet muss amn aber in diesem Thread wohl niemand erklären aber nun zu meinem Fragen.

1. Dämpfer Fox Float R im 216/316 ist der normale Fox mit voreingestelltem ProPedal, der Fox Float RP2 ist der Float RPL mit den Optionen Lock Out ProPedal On/Off
- Machen die Optionen des RP2 Sinn oder benutzt ihr die nicht

2. Die Oberrohrlänge ist von 2009 auf 2010 10 mm kürzer resultiert das nur aus der Verwendung einer geraden Sattelstütze und ist der Rahmen sonst gleich

3. Stimmt es das Lapierre ab 2010 5 Jahre Garantie gibt
vermutlich Rahmen 5 - Parts 2 Jahre
4. es soll ein Spicy werden weil ich damit auch längere Anstiege und Toure bis AX fahren will - ist eine Gabel mit Absenkung zu Empfehlen oder ist es nicht notwendig

5. suche einen Händler bei dem man ein Spicy auch mal einen Tag ausleihen kann - möglichst in Bayern

Danke für die Antworten:daumen:
 
warst du bei Alpha bikes?
um welches Modell geht es denn? 516?

1 eigentlich braucht man beim Spicy kein Plattform System trotzdem würde ich zum rp2 tendieren da man es wen es doch von Nöten seien sollte einschalten kann.

2 ich glaub der rahmen hat sich nicht verändert.

3 Ja, Lapierre gibt 5Jahre Garantie auf den Rahmen.

4 es ist auf jeden fall in den Alpen bei Rampen von Vorteil.

5 gute frage wen Alpha nicht ausleiht sieht es im München mit Lapierre generell sehr schlecht aus.
 
Also gefahren bin ich ein 216 bei Out Extreme in Coburg aber nur auf der Strasse weil es das Ausstellungstück und kein Testbike war.
Am 216 hat mir die Domain nicht so gefallen und ein bischen schwer ist es auch. Von Preis - Leistung wäre das 316 am besten und würde auch finanziell genau passen. Das 516 kostet eben 1000€ mehr als ich eigentlich ausgeben wollte hätte aber beide Optionen an Rahmen und Gabel, was Teile sind deren Tausch ich für wirtschaftlich wenig sinnvoll halte.
Was ich bei verschiedenen Testfahrten bemerkte war das daß Ansprechverhalten bei ausgeschalteter Plattform immer spürbar war und eien Absenkung der Gabel spürbar mehr Druck aufs Pedal bringt.
Die Frage ist also 316 oder 516 was eine richtige Probefahrt erfordert.
Ich werde mich mal durch den Dealer Locator wälzen und telefonieren
:confused:
 
Kommt auf den jahrgang des Spicy an. Auf jeden Fall solltest du aufpassen die Stütze nicht zu weit nach unten zu schieben! Das mögen die Rahmen gar nicht.
Haste keinen, der dir so ein Ding mal leihen kann?

Wird ein 2010er 216 in Größe M.
Wenn ich eine Tour fahre die den vormittag nur bergauf geht und nachmittags nur bergab brauche ich die nicht, da tut es auch die Sattelklemme.

Ich kenne leider niemanden der mir eine leihen könnte. Überlegt hab ich mir das sogar schon fürs Hardtail, ich kenne da bei meinem Heimatort zB einen schmalen, mehrere KM langen ruppigen Pilgerweg, da geht es alle paar hundert Meter gut bergab und wieder bergauf in ständigem Wechsel, da wäre die Stütze extrem praktisch.

Mit Bauch aufm Sattel ist mir das nicht immer ganz geheuer, wobei ich am Spicy den Sattel nicht so hoch wie am Hardtail habe, aber das schnelle umstellen wär halt schon arg bequem :)
 
Hallo an alle Spicy Junkies I:)

habe am Montag auf der Suche nach einem neuen Bike kurz auf einem Spicy gesessen und habe glaub ich dieses komische leuchten in den Augen bekommen wie in Dune der Wüstenplanet muss amn aber in diesem Thread wohl niemand erklären aber nun zu meinem Fragen.

1. Dämpfer Fox Float R im 216/316 ist der normale Fox mit voreingestelltem ProPedal, der Fox Float RP2 ist der Float RPL mit den Optionen Lock Out ProPedal On/Off
- Machen die Optionen des RP2 Sinn oder benutzt ihr die nicht

2. Die Oberrohrlänge ist von 2009 auf 2010 10 mm kürzer resultiert das nur aus der Verwendung einer geraden Sattelstütze und ist der Rahmen sonst gleich

3. Stimmt es das Lapierre ab 2010 5 Jahre Garantie gibt
vermutlich Rahmen 5 - Parts 2 Jahre
4. es soll ein Spicy werden weil ich damit auch längere Anstiege und Toure bis AX fahren will - ist eine Gabel mit Absenkung zu Empfehlen oder ist es nicht notwendig

5. suche einen Händler bei dem man ein Spicy auch mal einen Tag ausleihen kann - möglichst in Bayern

Danke für die Antworten:daumen:

Hör auf Hopfer. Kann man so alles unterschreiben. Der Rahmen ist komplett gleich geblieben. Beim genauen Maßnehmen des horizontalen Oberrohres ist die Form (setback oder nicht) der Stütze egal, da du so weit oben eh nicht ansetzen sollst.

Und die Diskussion mit der absenkbaren Gabel hatten wir schon ein paar mal. Is wohl ewig die gleiche Frage: Evangelisch oder katholisch?

Ich selber finde U-Turn und Konsorten überflüssig. Es wird aber auch genügend andere geben, die genau das Gegenteil behaupten...
 
q Papa M

abseits der Glaubensfragen kannst du mir als Spezialist doch sicherlich die letzte fehlende konkrete Antwort geben ob der Float RP2 Dämpfer die Optionen Lock Off, ProPedal On/Off hat oder nicht, ich konnte halt nur das 216 testen.
Aber Aussagen wie von dir ich fahre eins und brauche es nicht sind auch schon hilfreich.
MfG Michael
 
beim RP2 kann man das Propedal (lockout) an und aus schalten mehr nicht.
beim R gibt es keine Propedal Einstellung.
 
Zurück