Lapierre Spicy

Er hat da Formula Oro K24 mit 185er Scheiben drauf, wenn ich mich nicht irre.

Ich kann dir zu Shimano raten. Ich habe meins ne Ecke schwerer gemacht mit 2* 203er XT-Scheiben und den Saints dazu. Das bremst dir die Augen aus dem Kopf, egal bei welchem Wetter und wielange du schon schleifen lässt!

Das HR saß mir in Willingen ein wenig schief drin und es hat den gesamten Tag geschliffen und trotzdem habe ich die Bremse nicht zum Faden gebracht mit meinen nackischen 100kg.
 
Er hat da Formula Oro K24 mit 185er Scheiben drauf, wenn ich mich nicht irre.

Ich kann dir zu Shimano raten. Ich habe meins ne Ecke schwerer gemacht mit 2* 203er XT-Scheiben und den Saints dazu. Das bremst dir die Augen aus dem Kopf, egal bei welchem Wetter und wielange du schon schleifen lässt!

Das HR saß mir in Willingen ein wenig schief drin und es hat den gesamten Tag geschliffen und trotzdem habe ich die Bremse nicht zum Faden gebracht mit meinen nackischen 100kg.

GOIL :daumen: Gewichtsmässig kommen wir aufs gleiche :lol:
 
soo ich glaube der Fehler ist definitiv das eine alte Kugellager in der Kettenstrebe Bremsseitig. Das macht keine 45° mehr :lol:
Das Antriebsseitige klingt eher nach Sperrklinken als nach Kugellagern.

Das wirds also sein :)
 
Jungs ich habe noch eine Frage zu dem LRS an meinem Spicy 516, kann man auf die Fulcrum Red Zone ein Drahtreifen montieren ? Denn bei längeren Touren mache ich mir Sorgen wenn ich einen Platten kriegen sollte, einen Schlauch kann ich flicken beim dem Tubeless habe ich keine Ahnung...

268911_2028407042347_1609213454_1921501_2098197_n.jpg
[/url][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach einen Schlauch mit. Bei Defekt Ventil aus der Felge schrauben und wie bei Drahtreifen gewohnt verfahren.

Am besten vorher mal zu Hause probieren. Die Tubeless-Schlappen sind mitunter etwas schwer von der Felge zu bewegen.

tebis
 
Danke für die Antwort, trotzdem würde mich interesieren, ob die Red Zones ein Drahtreifen abkönnen... ein Flikzeug nimmt im Backpack weniger Platz ein als Schläuche. Und wenn ich am Sella Ronda und am Garda bin, da freue ich mich schon über jeden gesparten Gramm.


Frage 2, wenn ich schon dabei bin.

Mir ist gestern aufgefallen, dass ich von (ich denke es kommt von hinten) ein geräusch höre was man als knacken oder klicken bezeichnen kann. Es hörte sich so an als, wenn ein Steinchen im Reifen steckt und wenn der dann auf Asphalt ankommt dann macht es so "klack, klack". Problem ist dass ich dieses Geräusch auch aufm Waldboden höre. Reifen habe ich abgesucht, war kein Steinchen da. Je nach dem wie schnell ich fahre, verändert sich auch die Frequenz des klackens. Steckachse habe ich auch abgecheckt. Hat jemand ne Idee was es sein kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit schalten habe ich keine Probleme, wenn ich das Hinterrad hochhebe und drehe ist dieses Geräusch weg, nur wenn ich drauf sitze kommt es wieder. Scheiben sind auch sauber..
 
Ich hab ebenfalls ein Klicken irgendwo im Antrieb, ich such da auch noch ne Lösung für, bzw überhaupt erstmal die Ursache. Gefühlt kommt es aus Richtung Kurbel, und auch nur wenn pedaliert wird...

Wobei bei mir immernoch ein knacken irgendwo im Frontbereich herkommt... Naja, ich fürchte ich muss das Bike eh mal zum Papa M. bringen.:heul:
 
...bei mir ist es auch wenn ich nicht pedaliere, werde es noch alles abchecken ansonsten auch zu Papa, wenn er zurück von der BikeExpo ist...
 
@zwente
Schönes Spicy,wie bist du mit dem Dhx zufrieden,deutliche Verbesserung zum Float R/Rp 2 ??

definitiv, der Float war entweder hart wien stein oder schlug viel zu leicht durch (so kams mir vor)
der DHX ist fluffig und kommt trotzdem erst bei größeren Sachen wirklich bis an den Anschlag....


@Mike; ich würd dir empfehlen beim Tubeless zu bleiben, letzten Mointainking (Originalreifen) hab ich beim Reifenwechsel (wegen Verschleiss) gemerkt dass der Reifen locker 20 Durchstiche hatte, mein FA rear hat im Moment auch so 10 Durchstiche, ist aber 100% Dicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
HALLO, @ MightyMike
War mit dem gleichen Rad in Saalbach auf der X line unterwegs, und hatte bei der 1 Abfahrt ein wenig Luft im Reifen drin, deshalb 2 x leichten Durchschlag - ohne Probleme, aber den gedanken hatte ich auch schon.
Knacken tut meines auch immer wieder mal.
 
Danke für die Antwort, trotzdem würde mich interesieren, ob die Red Zones ein Drahtreifen abkönnen... ein Flikzeug nimmt im Backpack weniger Platz ein als Schläuche. Und wenn ich am Sella Ronda und am Garda bin, da freue ich mich schon über jeden gesparten Gramm.

Generell können die das, aber Fulcrum empfiehlt generell, nur Tubeless zu montieren. Sehe auch nicht, warum man da nicht machen sollte. Kannst ja auch Tubeless Flickzeug mitnehmen. Wobei da dann evtl. ne Standpumpe brauchst, wenn den Reifen neu draufmachst :) Ich hab immer nen Schlauch dabei.

Ich hab ebenfalls ein Klicken irgendwo im Antrieb, ich such da auch noch ne Lösung für, bzw überhaupt erstmal die Ursache. Gefühlt kommt es aus Richtung Kurbel, und auch nur wenn pedaliert wird...

Wobei bei mir immernoch ein knacken irgendwo im Frontbereich herkommt... Naja, ich fürchte ich muss das Bike eh mal zum Papa M. bringen.:heul:

Hatte ich nach einem Jahr auch, war das Tretlager bei mir. Schnell neues reinpressen lassen und gut wars.

definitiv, der Float war entweder hart wien stein oder schlug viel zu leicht durch (so kams mir vor)
der DHX ist fluffig und kommt trotzdem erst bei größeren Sachen wirklich bis an den Anschlag....

Nervt mich bei meinem Float auch, aber ich kauf mir nun demnächst den 2012er Fox Van RC Stahlfederdämpfer.
 
Nervt mich bei meinem Float auch, aber ich kauf mir nun demnächst den 2012er Fox Van RC Stahlfederdämpfer.

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen neuen Dämpfer zu kaufen, da mir der Float einfach zu schlecht anspricht. Ich hoffe dass es nicht am Fahrwerk liegt.

@neo-bahamuth:
was war für dich der Grund den Fox Van zu nehmen?
Ich überlege schon die ganze Zeit den RS Vivid zu nehmen, der ist sau günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen neuen Dämpfer zu kaufen, da mir der Float einfach zu schlecht anspricht. Ich hoffe dass es nicht am Fahrwerk liegt.

@neo-bahamuth:
was war für dich der Grund den Fox Van zu nehmen?
Ich überlege schon die ganze Zeit den RS Vivid zu nehmen, der ist sau günstig.

Preislich am fast attraktivsten, der Vivid aber auch. Da bin ich mir nur mit den Buchsen nicht ganz sicher, von Fox auf Fox passen die ja garantiert.
Wobei die für RS auch passen müssten, oder? Der R2C läge noch etwas günstiger als der VAN.

Aber erst mal noch auf der Eurobike kucken.
 
Stahldämpfer hab´ich mir auch überlegt,aber ich möchte einfach vom Gewicht etwas "am Boden" bleiben. Mein Spicy hat schon ne recht schwere Stahlfedergabel drin,was ich mit dem leichteren Lrs ausgleiche(zumindest bild ich mir das ein:D).
Ein Stahlfederdämpfer in 216 wiegt halt schon rund 1kg,ein Fox Dhx Air oder der neue X-Fusion ca. die Hälfte...
 
Stahldämpfer hab´ich mir auch überlegt,aber ich möchte einfach vom Gewicht etwas "am Boden" bleiben. Mein Spicy hat schon ne recht schwere Stahlfedergabel drin,was ich mit dem leichteren Lrs ausgleiche(zumindest bild ich mir das ein:D).
Ein Stahlfederdämpfer in 216 wiegt halt schon rund 1kg,ein Fox Dhx Air oder der neue X-Fusion ca. die Hälfte...

Ja so gehts mir auch, habe auch das 216 mit der Domain.
Habe evtl. auch an den Vivid Air gedacht, bin mir aber insgesamt noch nicht so sicher, da ich erst angefangen habe mich mit diesem Thema zu beschäftigen.
 
Ups :)
Boah mein Bike wiegt jetzt auch schon einiges! Wenn ich mal die Kefü, die neuen Scheiben und die Pedale so draufrechne, komme ich bestimmt fast an die 16 kg. Ohne den ganzen Kram wiegt es ja schon 14,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,leicht ist iwo relativ.Besser wärs ich würde selber 10kg abnehmen,als zu versuchen,das Rad für viel Geld um ein paar hundert Gramm zu erleichtern;).
Gerade beim 216er haut auch die Domain ziemlich rein; aber meine 55 ist nicht soviel leichter-funzt aber 1A:D
 
Hi Leute,
habe das gleiche Anliegen wie MightyMike:
Habe ein aktuelles 316er mit Serienausstattung und wiege mit Ausrüstung an die 90-95kg - hätte vorne gern mehr Bremsleistung. Meine frage is nun was für ne Bremsscheibe bei welchem Durchmesser ihr erfahrungsmäßig empfehlen könnt!
Bedankt
Grüße Chris
 
Zurück