Lapierre Spicy

Kurze Zwischenfrage:

großes Spicy, Kettenführung - worauf muss ich achten bei der Schaltwerks"länge" .. ?
Kettenblätter sind glaube ich 32 und 42 .. Hinten 9-34 ..

Muss es da ein langes sein?
 
Danke erstmal für eure Mühe!

Ich habe hinten wriklich die 11er. Vorne fahre ich 2-fach mit Bash. Die Blätter habe ich mir selbst zusammen bestellt.
Ob das jetzt so ist mit den Größen - glaube ich gerade selbst nicht mehr ;) Müsste ich mal nachzählen .. Worauf muss ich denn achten? Dann kann ich es mir selbst ausrechnen :)
 
Kurze Zwischenfrage:

großes Spicy, Kettenführung - worauf muss ich achten bei der Schaltwerks"länge" .. ?
Kettenblätter sind glaube ich 32 und 42 .. Hinten 9-34 ..

Muss es da ein langes sein?

Also von solchen Kassetten hab ich bisher noch nix gehört, aber da passt ein Mittleres passen, weil das insgesamt 35T wären. Ein mittleres Saint zB bietet 37T Kapazität (mit dem mitgelieferten Adapter, das nutze ich bei 36-22 und 11-34).

Du nimmst vorne und hinten einfach die Differenz zwischen größeten und kleinem Blatt und addierst die. Dann mit der max. Kapazität des Schaltwerks abgleichen.

34-11=23
36-22=14

Zusammen 37T.

Dann müssen aber noch die max. Abstände beachtet werden:

Beim mittleren Saint zB laut Homepage:

Minimum Sprocket : 11T
Front Difference : 14T
Total Capacity : 31/37T (37T mit mit dem Adapter, wie schon erwähnt).

Sprich 34-9 hinten wäre nicht möglich, das kleinste Ritzel muss min. 11 Zähne haben. Wüsste aber auch nicht, dass es sowas gibt.
Vorne dürften es max. 14T Differenz sein (36-22 zB).
 
Ich werde mich heute oder morgen mal auf ein Zesty in M und L setzen und schauen. Ich denke die Vergleichbarkeit zwischen Zesty und Spicy wird gegeben sein.
Zudem bin ich mir ja sowieso noch nicht sicher welches es werden wird.
Beim Spicy irritiert mich nur, dass L die größte angebotene Größe ist und 50cm Sitzrohrlänge sind schon nicht wenig bei meiner Schrittlänge von ca. 87cm. Es sieht da bei einer Reverb etc. immer etwas doof aus wenn die Stütze fast komplett im Rahmen versenkt ist.
 
bin komplett ausgefahren 172,5! cm:lol:. hab deshalb beim händler ein 2011 in m und s probegefahren und dann ein 2012er modell in s geordert. passt soweit. m wär jetzt auch kein grosser beinbruch gewesen. merk auch -ehrlich gesagt- von dem tieferen tretlager auch keinen unterschied:confused:
 
Um wieviel tiefer liegt das Tretlager denn nun bei den 2012er Modellen und gibt es irgendwo auch Angaben bezüglich des Radstands für das Spicy und Zesty?
 
15 mm (10 mm beim neuen zu 25 mm beim 2011er) radstand hat ich schon mal nachgemessen beim 2012er und hier irgendwo gepostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte heute noch mal kurz auf einem Zesty in M und L fahren. Das M ist schon etwas länger und vorne höher. Das M sehr kompakt mit dem 80mm Vorbau aber natürlich etwas wendiger.
Kann man die Zesty Ergebnisse 1:1 auf das Spicy übertragen? Mein Händler hat nämlich leider kein Spicy im Laden.
 
Taugt der in den 2012er Modellen verbaute Fox Float RP2 eigentlich etwas?
Ein im Laden auf mein Gewicht (100kg) eingestelltes Zesty sprach eher dürftig an.
Ich verstehe auch ganz ehrlich nicht warum Lapierre selbst beim Spicy 916 einen solchen Dämpfer verbaut. Da ist kein RP23 und kein Kashima verbaut. Für einen UVP von 5599€ ist das doch eigentlich frech. Da darf man sich vermutlich gleich einen neuen Dämpfer zulegen wenn man etwas Performance haben möchte.
 
bin 187 und liege mE nach genau zwischen L und M. Daher solltest du mit der M eigentlich genau richtig liegen :) Ich find die Geo so aber richtig gut wenns mal etwas spaßiger werden darf :P
 
Zurück