Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Moin,

so habe gerade meine digi Waage bekommen um meine Räder genau zu wiegen!
Also die Gewichte von Lapierre aber auch von den anderen Herstellern was Ihre Räder an geht ist schon abenteuerlich!
Habe eine Zesty 714 Gewicht lt. Lap ab 11,8 kg da ich eine Rahmengröße von 54 habe bin ich mal von mehr ausgegangen!
Jetzt meine große Überraschung es wiegt mit xtr pedalen immer noch 12,51 Kilo...dabei muss ich sagen das ich sehr viele Teile getauscht habe ich mind 350gr gegenüber den org, Teilen gespart haben!
Alles Syntace, tune, KMC !
Also müsste mein Rad ohne die "Erleichterungen" ja anstatt 11,8 so ca. 12,2 -12,3 kilo wiegen...also 400gr mehr an Rahmengewicht wie bei gr 42...finde ich sehr viel ...gibt es da vergleichswerte von anderen Herstellern?
Naja dann muss ich wohl 500 gr abnehmen! :-)

Gruß Totty

Du hättest schon vorher wiegen müssen! Das ist jetzt ein Apfel- Birnen Vergleich. Soviel ich weis, beziehen sich die Angaben immer auf die kleinste Rahmengröße, ohne Pedale. Bei meinem X160 stimmte das Gewicht.
 
Ich hätte mal eine Frage zu den Laufrädern des Spicy 516 und des 916. Beim XT Laufradsatz empfiehlt Shimano Reifen bis 2,25 und der Crossmax ST Laufradsatz hat eine Herstellerempfehlung bis 2,3. Lapierre verbaut aber 2,4 Mountain King.
Wie passt das zusammen? Kann man tubeless auch auf schmalere Felgen aufziehen oder leidet da nicht das Fahrgefühl?
 
Hey,

hsbe meins bei Hibike gekauft!
Verbaut habe ich Syntace vector, F99, P6, Spec. Toupe in weiss, Tune schnellspanner und eine KMC Kette und fast alle schrauben gegen titan und ALU getauscht!
Deshalb war ich ein wenig geschockt das es immernoch 12,5 kilo wiegt incl XTR Pedale

gruß
 
Bingo Was kriegst Du für eins??

silber, schwarz oder holland??

Du scheinst ein direkter Nachbar ( Umkreis 15 km ) zu sein

Winterstein bin ich oft( Der Turm ist 260 hm und max 40 min von meiner Haustüre entfernt;)

Cu on trail :confused: sollten wir mal planen - mein Schwager ist auch an nem schwarzen Spicy - da machen wir dann ein Foto hier rein :lol:

Gruß Frank

Der WS ist für meine Feierabendrunden genau die richtige Wahl, den ich bin in ca. 30 min. am Forsthaus!!!!

See you!
Dieter
 
Irgendwas hab ich gehört, bei Hibike würden die nächste große Lappierelieferung kommende Woche erwartet.:daumen:

Werden sich vllt. ausser mir noch andere freuen.;)

Aber ich glaubs erst, wenn ich den Anruf oder die Mail kriege.;), daß mein Spicy da ist.

Hallo Frank,
ist denn dein Bike bei der großen Lappierelieferung an Hibike mit dabei gewesen?
Wenn ja, dann Wünsche ich dir viel Spaß damit.

Gruß Dieter
 
Moin zusammen,

ich habe gestern mein Spicy abgeholt. Sieht noch geiler aus als auf den Fotos :daumen: . Heute morgen dann das erste Setup und gleich gehts auf die Trails.

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-);-) ;-) ;-) ;-);-)

RH
 
Servus miteinander!

Bin seit heute Besitzer eines Zesty 514. Hier ein paar Bilder:





Größe ist 20''. Gewicht: 12.9 kg.
Und ich muss sagen: Jeder Euro hat sich gelohnt! Absolutes Spassgerät :love: !!!

Wünsche Euch kurze Wartezeit und viel Spass mit Euren Lapierres,
Axalp
 
Und ich bin seit heute glücklicher Besitzer des Zesty 714. :D

Trotz Mandelentzündung und noch leichten Knie Problemen mit Nils Richter von Move Cycles eine Probefahrt in den Burbacher Wäldern gemacht. Da es mein erstes Fully ist, habe ich keinen echten Vergleich, bin aber soweit begeistert.
Solange man sitzt und auch nur einigermassen rund tritt, merkt man von der Federung nichts. Steine, Löcher, Quer liegende Bäume werden aber locker geschluckt. Viel entspannteres fahren auf schwierigeren Strecken und vor allem auf Schotter, als mit dem Crosser (logisch).

Im Wiegetritt schaukelts bei mir aber doch ganz gut. Da muss ich noch mit ProPedal und der Zugstufe experimentieren. Viel mehr kann ich auch noch nicht sagen. Bin absolut verliebt in das Teil. Sieht in natura noch viel schöner aus, als auf Fotos (meien folgen). :love: :love: :love:

Jetzt geh ich mit starken Kopfschmerzen und wehem Hals ins Bett...und da sollte ich morgen auch bleiben. :heul: :heul: :heul:
 
Hey ashaman,

ich habe auch das 714 bin auch total begeistert, bin gestern einige heftige Singletrails runtergefahren (die ich wahrscheinlich mt einemHT nicht überlebt hätte :-) )und muss sagen absolute Spitzenklasse das Zesty!

Das einzige was mich nervt ich ist das von Lapierre angegebene Gewicht was ich bei meinem nie nachvollziehen kann!
Habe mind 350 gr durch Syntace, Tune usw gespart und es wiegt immernoch 12,14 Kilo Ohne PEdale in RH 54 ......lt LP soll es nur 12 kg in RH 54 wiegen ohne Umbau!

Kannst Du deins mal wiegen !

Gruß Toty
 
@Totty: Hattest du gesagt, stimmt. Hab vergessen zu erwähnen, dass Nils meins mit einer Federwage gewogen hat und auf 11,6kg (ohne Pedale) kam. Was mir bei 50er Rahmenhöhe doch sehr wenig vor kommt?! Hab versucht mit der Personenwaage zuhause nachzuwiegen und da bekomm ich alles zwischen 12 und 12.9kg gewogen (mit ca. 550g Pedale...die neuen kommen noch)...sprich kann man vergessen, dass Ergebnis.

Übrigens auf größtenteils fest gefrorenem Boden gehen die Michelin XCR² gar nicht so schlecht. Bin keine schnellen Kurven mit Schräglage gefahren, aber bergauf im Sitzen hatte ich immer gute Traktion. Allerdings war der hintere heute morgen platt(???)...abgenommen, nichts gefunden, nochmal geschaut, nix...wieder rauf und bis jetzt hält die Luft?! Seltsam dieses UST Zeugs. :) Hatte übrigens einen Krampf erwartet, aber das auf und abziehen der dünnen Michelin ging total leicht. :daumen:

Heute wird bei schönstem Wetter das Fahrwerk in der Wohnung eingestellt und dann gehts mit Decke auf's Sofa und Beine hochlegen. Mandelentzündung pünktlich zum neuen Bike... :mad:
 
Doofe Frage, ich gehe mal davon aus, dass eure Lapierre' auch keine Rahmennummer haben?! Habt ihr trotzdem sowas, wie nen Fahrradpass?

Meine Hausrat deckt Fahrraddiebstall mit ein, aber nur mit Rahmennummer und Fahrradpass. Und nu? Hausrat anrufen klar, aber wie habt ihr das gemacht? Oder haben die ne Rahmennummer und ich bin nur zu blöd die zu finden?

So jetzt wo der Kopf wieder etwas weniger brummt:

Probefahrt mit Nils war echt super. Erstens ist der Typ nicht nur kompetent sondern auch sehr sehr sympathisch. Im Laden stehen einige Lapierre Kartons von der aktuellen Lieferung und viele schöne Räder. Das 310er sieht in Natura viel besser aus, als auf Bildern. Gleiches gilt auch für das Zesty. Ein 916 ist am Vortag an den Besitzer gegangen, hätte ich auch gerne gesehen. Um Burbach ist schönstes Bike Revier, da werde ich wohl nochmal hin.
Bergauf geht's sehr entspannt. Im Sattel sitzend gibts kein störendes Wippen. Den einzigen technisch etwas schwierigeren Anstieg (schmal und kurvig) habe ich verpatzt...am Crosser fahre ich Dual Control und Links invers...mit Schwung auf die Anfahrt, auf's große Kettenblatt...nanu...und schieben. Ich hasse Anfänger. :D
Auf dem gefrorenen Boden hatte ich mit den Reifen auch auf steilen Anstiegen keine Traktionsprobleme. Bin allerdings 700x35C Racing Ralphs gewöhnt, da sind die Michelin XCR Dry geradezu Traktionswunder. :)

Bergab machts richtig Laune, auch wenn ich mich noch sehr an die Sitzposition gewöhnen muss. Ist natürlich eigentlich alles einfacher, aber beim Crosser muss man alles etwas konzentrierter, vorsichtiger und vor allem anders machen. Ohne den Hintern weit hinter den Sattel zu bringen, war ich früher immer stark Überschlaggefährdet. Mit dem Zesty fährt man einfach. Querliegende Bäume überspringt man einfach mit kurzem Lupfen des Vorderrads. Den Rest macht das Fahrwerk. Einen anderen quer liegenden Baum, der sicher auch 10-15cm hoch war, hab ich zu spät gesehen. Frontal drauf, das Fahrwerk bügelts weg.

Wie gesagt, ich hab mir als Fully Einsteiger gleich ein HighTec Gerät gekauft und es ist klar, dass ich da begeistert bin. Ich freu mich auf viele Ausfahrten...aber heute noch nicht. :heul:
 
Hey,

da kann ich Dir nur zusprechen...bin gerade auch wieder von einer Tour zurückgekommen...ich musste eine Abfahrt dreimal fahren, weils einfach so geil war....mit 2 kleinen Sprüngen drin...wow...das Zesty ebnet alles weg....spitze ....bin so froh das ich mir solch ein geiles Teil gekönnt habe!
Zur RahmenNr ...die steht unterm Tretlager ...siehste aber nur wenn sauber ist :-)

Wenn Du mal ein genaues Gewicht weisst ...sag mal Bescheid....desweilen diskutiere ich noch ein wenig mit Lp rum...mal schauen was Sie mir als nächstes sagen...

Gruß Totty
 
Hallo Totty,

anscheinend hast du dich langsam an die Umstellung gewöhnt. Deine ersten Berichte waren ja deutlich weniger euphorisch. :D Schön!

Nils hat, wie gesagt 11,6kg gewogen mit einer digitalen Federwaage. Kommt mir aber sehr wenig vor. Zumindest, da deins deutlich schwerer ist. Ich hab leider keine vernünftige Waage für sowas. :( Vllt. bekomm ich mal die Möglichkeit irgendwo.

Bin trotz Mandelentzündung doch noch ne kleine Runde gefahren. Wollte nur Fotos machen. Das Ding macht schon Laune. Wir haben hier nen kleinen Spot mit ein paar Sprunghügeln und steileren abhängen. Ein Baum mit kleiner Rampe hat's mir besonders angetan. Ist etwa 30cm hoch und der Baum ist etwa 5cm höher als die Rampe. :) Die ersten Zwei Sprünge das Vorderrad gelupft und der Hinterreifen hat's wieder nach unten gezogen, als er gegen die 5cm Baum ist. Danach klappte das dann besser. Allerdings ist mir das Fahrwerk hinten durchgeschlagen (Gummiring war unten)...also mehr Druck drauf und den Sag auf 15mm runter. Jetzt wirkt auch Pro Pedal plötzlich.
Leider verliert mein Hinterreifen Luft...und zwar so langsam, dass auf 10km gerade ausreichend drin geblieben ist, um nach Hause zu kommen. Ich wart mal bis morgen und dann muss er evtl. mal ins Wasser... *grummel*

@Totty: Wieviel Druck und was für Einstellungen fährst du in Gabel und Dämpfer? Ich hab jetzt 120psi auf dem Dämpfer, Druckstufe 2 Klicks zu (also sehr schnelles Ausfedern).

Grüße,
Thomas

ps: Die Erkältung, Halsschmerzen werden durch die Freude am fahren nicht besser. :(
 
Hey Thomas,

frag mich bitte nicht wieviel bar ich drin habe ich denke recht viel da ich 91 kg wiege......bin gerade recht zufrieden so wie es gerade eingestellt ist...ob es optimal ist....glaube ich nicht!


Hinten müsste ich evtl auch ein wenig mehr Druck rein machen da ich auch auf 1cm durch bin....aber das ist ja das schöne an Luftelementen....

Gruß Thorsten
 
Hallo Frank,
ist denn dein Bike bei der großen Lappierelieferung an Hibike mit dabei gewesen?
Wenn ja, dann Wünsche ich dir viel Spaß damit.

Gruß Dieter

Leider noch nicht, der Chem hat aber seines gekriegt, lt Hibike wohl next week; mal sehen....:confused:

Wir waren heut schön hier in der Gegend auf Trailhuntertour - war spaßig:lol: :lol:
 
So und die versprochenen Bilder:

Bild-005.jpg


@Totty: Da steht tatsächlich was auf dem Tretlager, aber so schwach, dass man es kaum lesen kann. Wieviel Stellen hat deine Rahmennummer? Bzw. kannst du sie mir mal PNen, damit ich evtl. gleiche Teile der Nr. erraten kann (gerne auch jemand anderes mit einem 714):

Bild-003.jpg

Sehr witzig...könnte ein LE drin vorkommen. Der Rest...unlesbar.

Mehr Bilder in meinem Album. Sind aber alle recht ähnlich und bei Abendsonne gemacht.
 
Vor dem vermeintlichen LE stehen noch mehr Buchstaben. Aber so schwach, dass man sie auf dem Foto gar nicht sieht und in echt gerade so erahnen kann. Ist ja schön, dass die das Tretlager nicht verschandeln wollten...aber lesbar wäre schon nett gewesen. :rolleyes:
 
Weil ich das gerade sehe: kannst du ein paar Detailfotos vom Tretlager machen? Wäre interessant zu sehen, wie man die eingepressten Lager austauschen kann.
 
Hallo Thomas,
also meine Nr ist prima zu lesen ...9-stellig!
sieht auch heiss auch dein "Geschoss"!

Gruß Totty
 
@Totty: Toll, dann hab ich wohl doch keine... *grummel* Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob da nicht nur LE steht auf dem Tretlager. Je nach Lichteinfall meint man eine 3 oder so zu erahnen und ein paar andere Zahlen/Buchstaben.

Ich hab meinem Händler mal gebeten bei Lapierre nachzufragen. Weisst du, ob dein Händler evtl. die Rahmennummer für dich gemacht hat?

Ich hätte ja gar keine Lust, dass Rad tauschen und wieder warten zu müssen oder so. :(

@Waldschleicher: Man sieht nicht viel. Aber ich versuch mal nen Foto zu machen...
 
Hallo Waldschleicher,

die Lager werden einfach raus gehauen aus der Lagerhalterung, vorher natürlich die Kurbel wegbauen:D

das neue Lager wird dann wie ein Steuersatz, entweder mit einem Spezialwerkzeug von Lapierre, oder einfach mit einem Steuerlagerwerkzeug eingepresst.

Einfach und gut, wenn der Lagersitz genau gearbeitet ist.

Gruß

Svensonn
 
Yo, wenn man die Lager "raushaut", ist der Lagersitz definitiv im A****
;-)
Also immer schön mit Abzieher arbeiten und ja nicht verkanten. Hoffentlich ist die Lagerqualität entsprechend gut. Ein derartiger Lagertausch ist immer problematisch und sollte so selten wie möglich gemacht werden. Die Lagersitze werden durch solche Aktionen nicht besser....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück