Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so mein zesty läuft jetzt auch wieder. hatte es bei uns in der nähe in einen bikeladen gebracht (giant-händler). erste frage vom chef ... "was ist denn das für eine marke, muss man die kennen ?..." naja ich habe das mal ignoriert, weil er den schaltzug sofort ausgetauscht hatte. dabei hatte er auch festgestellt, dass hinten das schaltauge kompl. verbogen war. er konnte es zum glück gleich wieder richten.
jetzt fahre ich erstmal zu der stelle im wald wo ich mir die kiste so zerlegt habe und gucke was das überhaupt war.

gruß
christian
 
Und sieh zu, dass du den "Stolperstein" diesmal früher siehst...
Lapierre gibt es übrigens seit 1946 und stellt die größte französische Radmarke dar...nur mal so...
 
So ich hab den Stolperstein ausfindig gemacht.
War eine Wurzel die aus dem Boden rausschaut. Die war von Blättern verdeckt, sodass ich die garnicht sehen konnte. Habe versucht die wegzutreten, keine Chance. Die ist ist bombenfest.
 
Das 714 hat ne Fox Float RLC und ein Tausch auf eine Talas ist von Lapierre aus nicht möglich. Müsste dann eine Aftermarket nehmen und Aufpreis wäre deutlich zu hoch. Muss ich wohl bei der Float bleiben. Dieser sagt man nach, sensibler, als die Talas zu sein. Letztere ist aber weniger progressiv. Das und der verstellbare Federweg sprechen eher für eine Talas und das für 70g Mehrgewicht. Ist leider nicht drin. :(

Genau deshalb habe ich noch nicht den Kauf für eine Zesty geführt, die sind TEUER, und diese Marketingstrategien von LaPierre finde ich ERREWR$§""§!###! , Es sein denn, man findet ein Zesty 314 ´08 (Im Angebot, ein ssssehr guter Angebot), man montiert 2.25" NN und kauft ein TALAS 140RLC, dann montiert Man das TALAS, und muss mand das Float in ebay verkaufen. Also eine 2000€ Zesty 314 kostet am Ende, ca. 3000€ :mad:

außerdem finde ich sc...:mad: , dass man nur maximal 2.25" Rädern montieren Kann, da es kein platz mehr gibt für 2.35". :mad:
 
Da muss ich wohl mal gegensteuern, ich hab bei meinem 514 2,4" Ardents drin. Das passt super. Ne Talas ist toll wenn es drum geht was das Bike hat, aber bis jetzt bin ich mit meiner Float voll zufrieden. Vermisse bei keinem Anstieg die Absenkfunktion. Evtl solltest du einfach mal nen Zesty Probefahren und dich nicht über die fehlende Talas aufregen.
 
Da muss ich wohl mal gegensteuern, ich hab bei meinem 514 2,4" Ardents drin. Das passt super. Ne Talas ist toll wenn es drum geht was das Bike hat, aber bis jetzt bin ich mit meiner Float voll zufrieden. Vermisse bei keinem Anstieg die Absenkfunktion. Evtl solltest du einfach mal nen Zesty Probefahren und dich nicht über die fehlende Talas aufregen.

Denke auch, dass 2.4 passt....beim Rest stimme ich sowieso voll zu !:daumen:
 
Hab auch den Ardent in Kundenrädern verbaut. Passt ohne Probleme. Und diese ganze Absenksache ist doch vollkommen daneben. Hab an meiner Wotan den Hebel wieder abgebaut. Is doch eh nur im Weg und ein guter Rahmen braucht das nicht.
 
so wieder back vom Urlaub :D

Ähhhh weiss jetzt nicht wer gesagt hat das die Contis besser sind, aber muss sagen das der MoutainKing aufm Spicy total fürn A. war ... hätte die wirklich gleich tauschen lassen sollen. Die beschneiden das Spicy. Hab nu die FA ´08 druff und passt schon eher. Die MK hatten zum einen nach 4 Wochen schon deutliche Spuren ala abgerissene Stollen zum anderen (bei Tubeless) auch noch Luftverlust bis zu komplett leer über Nacht...
Sorry auf so nen Enduro gehören mind. FA wenn nicht noch ne Stufe mehr ...

Wat is nu mit Treffen ? Mit AxAlp hatte ich ja schon meinen Spass ;)
 
Für alle Endurofahrter ein Zauberwort: Maxxis.
Ich denke mal, dass sonst kein zweiter Hersteller ein so weit gefächertes Reifenprogramm hat. Blöd nur, dass die meissten Händler keinen Bock haben, sich damit auseinanderzusetzen und immer nur die gleichen bestellen, obwohl es tonnenweise unterschiedliche Mischungen, Karkassen, Breiten und Modelle gibt. Vielleicht ist hier das Angebot einfach zu groß.
Es ist natürlich einfacher, jedesmal nen Noby Nic zu empfehlen und gut isses, aber trotzdem...Macht euch mal alle selber schlau. Is bestimmt was für jeden dabei.
 
Und diese ganze Absenksache ist doch vollkommen daneben. Hab an meiner Wotan den Hebel wieder abgebaut. Is doch eh nur im Weg und ein guter Rahmen braucht das nicht.

Dem kann ich auch zustimmen. Habe überlegt mein Rad beim Kauf umbauen zu lassen und die 36er Fox Van gegen eine Wotan tauschen zu lassen. Ich habs nicht gemacht, weil ich erst mal testen wollte, obs auch so geht.

Bin im Sommer eine TransAlp mit dem Spicy und der 36er Van gefahren. Hab die Absenkung nicht vermisst. Bin überall ohne Probleme wie ein Traktor hochgekurbelt und wenns so steil ist, dass man ne Absenkung bräuchte, hat man eh kein Bock mehr zu fahren und schiebt lieber. (Selbst die Hardtail- und Fullyfahrer mit 100mm haben geschoben).

Das Geld für ne Talas kann man beim Spicy sicher anders investieren... :daumen:
 
Frage an die LP-spezialisten unter euch:

Der Dämpfer ist doch "Tuned by LP" oder liege ich da Falsch?
Wenn dem so ist, kann man denn beim Spicy den Fox Float 23 bedenkenlos gegen einen Fox DHX5 Air austauschen?
 
@JansonJanson: ich fahre gerade den Advantage in 2.4 Für die Schlechtwetterzeit empfehle ich den Swampthing.

@Jazzman: Den Dämpfer kannst du ruhig austauschen. Tuned by LP soll eigentlich nur sagen, dass Druck und Zugstufen bei den in Lapierrerädern verbauten Dämpfern sehr niedrig eingestellt ist. kann man auf den einzelnen Dämpfern auch ablesen. da kannst du einen Aufkleber finden, auf dem das draufsteht. Aber warum willst du denn tauschen?
 
Der Swampthing in 2,35 60a ist auch mein Winterreifen (geht auch noch auf trockenen Untergründen). Gibts gerade bei silberfische.net im Angebot.

Mal eine Frage in die Runde: hat jemand einen guten Vergleich zwischen Zesty und der verflossenen X-Control Reihe mit 130mm, also die VPPs?
Ich bin das 2007er 313 probegefahren und fand den Hinterbau genial. Die gibts ja leider nicht mehr :( , können die neuen Modelle hinsichtlich Ansprechverhalten mithalten?
Oder hat jemand einen gepflegten 313, 513... im Keller liegen? :love:
 
@Papa Midnight Ok, danke für die Info. Warum ich ihn austauschen will? Zum Einen bietet der DHX5 Air mehr Möglichkeiten zum Einstellen als der Float23R und zum Zweiten fährt das Auge ja auch mit... Ein DHX5 Air sieht auf nem Enduro einfach besser aus, als der schlanke Float. :cool:
 
Also im Keller hab ich keins mehr, aber die neuen Modelle sind wirklich ne gelungene Weiterentwicklung. Und das 710 is ja wohl der Augenausreiber!

Du meinst die verbliebenen FPS Modelle? Sehen schon hübsch aus, 100mm sind mir aber doch zu wenig.
Vielleicht steigt ja einer vom X-Control auf ein Zesty/Spicy um. Ich kann warten. :)
 
Genau deshalb habe ich noch nicht den Kauf für eine Zesty geführt, die sind TEUER, und diese Marketingstrategien von LaPierre finde ich ERREWR$§""§!###! , Es sein denn, man findet ein Zesty 314 ´08 (Im Angebot, ein ssssehr guter Angebot), man montiert 2.25" NN und kauft ein TALAS 140RLC, dann montiert Man das TALAS, und muss mand das Float in ebay verkaufen. Also eine 2000€ Zesty 314 kostet am Ende, ca. 3000€ :mad:

außerdem finde ich sc...:mad: , dass man nur maximal 2.25" Rädern montieren Kann, da es kein platz mehr gibt für 2.35". :mad:

Das sind so die Sorgen, die man hat, wenn man das Rad noch nicht gefahren ist. Ich vermisse die Talas mittlerweile kein Stück und würde die Absenkfunktion wahrscheinlich eh kaum/nicht nutzen. Mit dem Zesty kann man prima fast überall hochkurbeln. Klar irgendwann steigts vorne und natürlich auch früher, als mit einem aufwärts orientierten Hardtail mit gestreckter Sitzposition. Aber mit guter Fahrtechnik (Nasenspitze und Oberkörper sehr nahe an den Lenker) und ordentlich schmackes auf den Pedalen kommt man fast alles hoch. :daumen::love:

Ab Montag gehts nach Tirol mit dem Zesty. Mal sehen, ob mir dann die 180er Scheibe noch reicht...
 
@Waldschleicher: Probier die Dinger doch einfach mal aus. Ich hab bisher keine unglücklichen Kunden gehabt. Wenn du in deiner Nähe keinen Dealer findest, der die Dinger hat, bist du gerne ins verträumte Bielefeld eingeladen.

Schönes WE
 
Die neuen 2009er Spicies und Zesties sind im Laden :D

Eben grade bei hibike entdeckt. Also wer in der Nähe wohnt ...

Ein Spicy 516 :love: und zwei Zesties 314, ein weiteres haben sie noch nicht aufgebaut, konnten auch nicht genau sagen welches es denn ist (werde berichten).

Das 516 schaut klasse aus, fast besser als mein 714 von 2008.
Die kleinen veränderten Details sind es wieder die die Zunge schnalzen lassen ...
Rot eloxiertes Schaltauge, rot eloxoierte Sattelklemme, rot eloxiere Kabelführungen, ... :daumen:

Die Oro K24 hat ein neues Scheibendesign, runder mit mehr Bohrungen ...

Hatte leider nur wenig Zeit ... Froggies kommen noch haben sie gesagt.

.
 
Habe mir letzte Woche ein Froggy- Rahmen bestellt.
Bin ja mal gespannt, wann der eintrudelt....
Bin noch am überlegen welche Farben mein Froggy gut stehen werden.
Fest steht bis jetzt:
Kurbel XT
Sattelstütze Thomson Masterpiece
Vorbau Thomson X4
Lenker Race Face Next Rise
Pedale irgendwas mit SPD und Käfig, wahrscheinlich DX
Schaltung XT (RD-M772-GS) oder XTR

Bei den Felgen weiss ich noch nicht ob ich weisse oder schwarze nehmen soll, Naben sollten dir DT FR werden, Speichen Aero.

Hat jemand eine Idee für leichte und doch haltbare Laufräder.

In meinem Spicy fahre ich die DT 1750 und die halten bis jetzt einiges, aber am Froggy sollte es wieder UST werden. Ideeen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück