@ Dr. Eckschleuder
Ich poste das mal öffentlich, weil vielleicht auch andere dieses Problem haben.
"Jetzt war ich in 3 Werkstätten. Zwei hielten es zur Problemanalyse für ausreichend, die Schaltung einzustellen ohne mit dem Rad zu fahren. Die Schaltung ist richtig eingestellt, der Zug locker genug. Darin sind sich alle einig.
Der Dritte hat nach einer Fahrt mein Problem wenigstens erkannt. Er hat gemessen, dass die Kettenlinie 52 mm beträgt und meint, das sei die Ursache. Richtig wären 50 mm. Ich meine, wenn das die Ursache wäre, müsste das Problem eher am äußeren Zahnkranz auftreten, nicht am mittleren. Was meinst Du?
Ich hab mal den Umwerfer genauer betrachtet und festgestellt, dass er nicht parallel zum Zahnkranz verläuft, sondern unten nach außen zeigt. Werde ein Foto dazu ins Forum stellen. Das sieht nicht ok aus, oder?
Nur: Ist der Umwerfer schief oder der Hinterbau? Das Problem trat, wie gesagt unmittelbar nach der Inspektion auf. Der Mechaniker gibt an, er habe dabei vor allem die Schrauben nachgezogen. Könnte das die Ausrichtung des Hinterbaus verändert haben?"
-----------------------------------------------------
Kommt darauf an, mit welchen Drehmomenten er die Schrauben angezogen hat.
Ich denke aber nicht, dass es daran liegt. Der Umwerfer wird das Problem sein. Nicht die Kettenlinie. Völliger Unsinn. ALLE Zesty und Spicy kommen mit einem integrierten Innenlager, das nur EINE Position zulässt. Dann müssten ALLE anderen Räder das gleiche Problem haben. Fullies im
Montageständer einzustellen geht nicht wirklich, da sie in diesem voll ausgefahrenen Zustand keinen SAG haben und die Kette nicht die richtige Höhe hat. Vor allem bei einem Lapierre, dass von haus aus mit viel SAG unterwegs ist. Poste mal ein Bild vom Umwerfer. Bitte von oben.