Von Papa : "Du hast ja beim kauf ne kleine Flasche mit Lack bekommen. Damit kriegste einige von den Macken weg."
Aber nur beim 718, oder wie?[/QUOTE]
Die ist eigentlich im Lieferumfang eines jeden Rades dabei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von Papa : "Du hast ja beim kauf ne kleine Flasche mit Lack bekommen. Damit kriegste einige von den Macken weg."
so ich bin jetz auch lapierre fahrer ....soweit is alles top bis auf die formula the one.....die bremse hat einen gigantischen leerweg bis was passiert....und wenn ich 2-3mal schnell hintereinander pumpe wird der leerweg geringer...vor und hinten sind identisch....hab ich jetz schon im neuzustand luft im system oder is das was anderes .wenn ich bis jetz luft in der bremse hatte war nur der druck punkt schwanig. bei der the one is das nicht wenn ich 2-3 mal gepumpt hab wird er bock hart so wie es sein soll.betätige ich den hebel dann mal 10 sec nicht hab ich wieder den gigantischen leerweg bis fast an den lenker.habt ihr ne lösung???
Das Froggy muß sowieso leiden, als Freerider. Um das bischenLack gehts nicht. Mich hätte nur interessiert ob das zum Rahmenkit exklusiv ist.
Die 318er Farbe kannst auch nicht an jeder Ecke kaufen.
Hallo Micha!
Na, weiss natürlich.Ich schau mir den aber nochmal genauer an und mach nen Foto.
Grüße nach BF,
Thomas
Eine kleine Flasche (Nagellacksize) ist immer dabei.
Nachdem ich bei der letzten Ausfahrt den dritten Schlauch fuer diesen Monat in den Himmel geschickt hab, will ich nun auf tubeless Reifen mit Latexmilchfuellung umsteigen. Bisher bin ich die Fat Albert 2.3 gefahren und war eigentlich ganz zufrieden, abgesehen von der Sache mit dem extrem hohen Schlauchverschleiss. Von daher meine Frage an euch: Wer hat schon Erfahrung mit UST-Bereifung "und" Latexmilchfuellung?
Welche Tubelessreifen koennt ihr mir empfehlen (Gewicht, Preis, Grip usw.)?
Ich fahre momentan den XT-Laufradsatz hinten und vorne, der standardgemaess von Lapierre beim 516er 08 verbaut wurde.
Waere super, wenn mir da jemand weiterhelfen koennte ;D![]()
Hallo Micha!
Na, weiss natürlich.Ich schau mir den aber nochmal genauer an und mach nen Foto.
Grüße nach BF,
Thomas