Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Micha! :)

Na, weiss natürlich. :D Ich schau mir den aber nochmal genauer an und mach nen Foto.

Grüße nach BF,
Thomas
 
so ich bin jetz auch lapierre fahrer ....soweit is alles top bis auf die formula the one.....die bremse hat einen gigantischen leerweg bis was passiert....und wenn ich 2-3mal schnell hintereinander pumpe wird der leerweg geringer...vor und hinten sind identisch....hab ich jetz schon im neuzustand luft im system oder is das was anderes .wenn ich bis jetz luft in der bremse hatte war nur der druck punkt schwanig. bei der the one is das nicht wenn ich 2-3 mal gepumpt hab wird er bock hart so wie es sein soll.betätige ich den hebel dann mal 10 sec nicht hab ich wieder den gigantischen leerweg bis fast an den lenker.habt ihr ne lösung???

Schau mal im DH 920 Fred. da gibts noch mehr davon.
 
@Papa: Hab ich nicht bekommen, das Fläschen. :( Wie dem auch sei, danke für den Spitzenservice. Ich sag nicht nein, wenn du noch ein Fläschen für mich hast. :daumen:

Freu mich auf Winterberg. Hoffentlich gefällt mir die BOS nicht. :D Ne, aber ne neue Gabel ist erstmal nicht drin. Totem Coil wäre sicher auch sehr nett im Froschy.
 
Wärest nicht der erste, der ne N´dee nachträglich eingepflanzt bekommt. Morgen bestell ich noch eine...haste den bericht in der BIKE gelesen? Normalerweise find ich die tests da nicht so dolle, aber die drei Sätze über die N´dee waren bezeichnend. "Keine der anderen Gabeln kommt an die N´dee heran" oder so ähnlich...Deswegen außerhalb der Wertung.
 
Der Rest war ja alles nur Luftzeug....+weniger Federweg...also gabs da auch nichts zu vergleichen.

G.:)
 
@ papa
" "Keine der anderen Gabeln kommt an die N´dee heran" oder so ähnlich...Deswegen außerhalb der Wertung"
hiermit ist gemeint, dass die getesten Gabeln 160 mm und die BOS N´dee eben laut BIKE 177 mm Federweg hat.
Ein BIKE- Test wo mal nicht Äpfel und Birnen verglichen wurde, wie schon oft in den Biker- Bravos, deshalb blieb die BOS N´dee aussenvor.
Da die meisten BIKE-Leser nicht mehr Federweg brauchen als 160 mm, und es ja noch die FREERIDE im selben Verlag gibt, wollten die Tester eben ein Teaser setzten auf den kommenden Gabel Test in der FREERIDE.....

Aber ich muss aus eigener Erfahrung sagen, die BOS N´dee ist jedes Gramm wert, was man mehr den Berg hochschleppen muss!!!

In ein französisches Bike gehört auch eine französische Gabel!!!
 
naja, 16 cm und so. Der Vergleich hinkt aber schon, da hast du recht. Ich hab mich beömmelt, wie kurz die bedienungsanleitung für die N´dee ist. lässt man die großen werbebilder weg, dann komme ich auf eine ganze Seite...:-) da gibts andere, die kriegen 50 seiten voll.
 
Ich bin eigentlich sehr sehr zufrieden mit der Van und das passt auch prima mit dem Hinterbau zusammen. Ich fahre hinten nicht zuuu weich und nutze vorne und hinten den gesamten Federweg. Vorspannung der Van ist allerdings komplett offen. Bin wohl zu leicht für die Federn. Im Aftermarket gibts ja noch Federn zur Gabel, bei der OEM leider nicht, sonst würde ich mal die weicheren testen.
Aber auch weil ich so zufrieden mit der Van bin, freue ich mich auf den Vergleich mit ner 180mm. Totem Coil oder N'Dee wären da sicher eine nette Referenz.
 
Jetzt is doch diese bekloppte N´dee tatsächlich ausverkauft. Gibt erst in zwei Wochen neue...7 Stück gibts in Deutschland. Ganz schön viele...
 
Nachdem ich bei der letzten Ausfahrt den dritten Schlauch fuer diesen Monat in den Himmel geschickt hab, will ich nun auf tubeless Reifen mit Latexmilchfuellung umsteigen. Bisher bin ich die Fat Albert 2.3 gefahren und war eigentlich ganz zufrieden, abgesehen von der Sache mit dem extrem hohen Schlauchverschleiss :P. Von daher meine Frage an euch: Wer hat schon Erfahrung mit UST-Bereifung "und" Latexmilchfuellung?
Welche Tubelessreifen koennt ihr mir empfehlen (Gewicht, Preis, Grip usw.)?
Ich fahre momentan den XT-Laufradsatz hinten und vorne, der standardgemaess von Lapierre beim 516er 08 verbaut wurde.

Waere super, wenn mir da jemand weiterhelfen koennte ;D:daumen:
 
@S1las: >2800km UST mit Milch auf dem Zesty und keinen Platten. Dazu kannst du mit weniger Druck fahren und hast mehr Grip. UST ist richtig nett. Einzig Reifen wechseln ist aufwendiger. Ich ziehe die Milch immer in eine Spritze und übernehme sie mit den neuen Reifen. Die alten reinige ich dann von restlicher und angetrockneter Milch.

Nobby Nic fahre ich im Sommer, Muddy Mary im Winter.
 
Nachdem ich bei der letzten Ausfahrt den dritten Schlauch fuer diesen Monat in den Himmel geschickt hab, will ich nun auf tubeless Reifen mit Latexmilchfuellung umsteigen. Bisher bin ich die Fat Albert 2.3 gefahren und war eigentlich ganz zufrieden, abgesehen von der Sache mit dem extrem hohen Schlauchverschleiss :P. Von daher meine Frage an euch: Wer hat schon Erfahrung mit UST-Bereifung "und" Latexmilchfuellung?
Welche Tubelessreifen koennt ihr mir empfehlen (Gewicht, Preis, Grip usw.)?
Ich fahre momentan den XT-Laufradsatz hinten und vorne, der standardgemaess von Lapierre beim 516er 08 verbaut wurde.

Waere super, wenn mir da jemand weiterhelfen koennte ;D:daumen:

Fährst du eigentlich Durchschläge oder Durchstiche???
Und falls es Durchstiche sind...weißt du woher, weil wenns nur Dornen ala Brombeeren sind, dann lägs ja net am Reifen...und so.
Wollte nämlich als Tourenreifen auch den FA draufmachen.

G.:)
 
Ein ordentlicher Durchschlag bei UST kann bedeuten, dass du den Reifen neu kaufen musst oder eben auch mit Schlauch fahren. Mir ist an den Michelin XCR Dry (beschis...äh bescheidener Pannenschutz) die Karkasse bei nem Durchschlag kaputt gegangen. Zu langsam einen Bunnyhop zwei Stufen hoch...hat's funktioniert? Hat nicht funktioniert. Und der 40€ Reifen war dahin. Vermissen tu ich die Reifen trotzdem nicht.
 
Jau. Waren auch nur drauf, weil meine NN nicht gekommen sind. :) Wollte sie dann auf dem leichten LRS bei Marathons fahren, aber hab sie dann ja kaputt gemacht. Die XCR sind nichtmal besonders leicht. Rollen aber gut und auf trockenem Boden besserer Grip, als man denkt, wenn man sich das Profil ansieht. Jetzt sinds Racing Ralphs für Marathons.
 
Steht aber auch dry² drauf... (man beachte das Quadratzeichen!). Vielleicht soll das heißen, dass die bei allem anderen so gar nicht gehen? ;-) Wir bauen die hier fast immer runter. Zum Glück sind die 09 nicht mehr drauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück