Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An die Saints hab ich gar nicht gedacht!? Wie schwer sind die etwa eigentlich im Vergleich mit den 370 von DT Swiss!?

Danke erstmal auch für die Tipps...:daumen:

Da wird vermutlich noch viel gegrübelt und gerechnet...:D
 
Vorbei der Vorteil der EN 521 im Hinblick auf das Gewicht eher zu vernachlässigen ist. Die Supra D ist gerade mal ca. 25 g pro Felge schwerer. Ich habe mir mit der Supra D ja gerade einen LRS aufgebaut.

Die Alex Supra D kann mit Mavic und DT Swiss problemlos mithalten (im Gegensatz zu manch anderer Alex Felge)
Die Supra D ist eigengentlich eine Freeride und DH Felge und nicht umbedigt das Optimale für Touren da ist die Mavic EN 521 besser geeignet.

Speichen Die DT Swiss Competition oder Sapim Race.
 
Grundsätzlich ja, aber leider ist das Froggy momentan nicht einsatzbereit. Allerdings bin die Laufräder auch noch nicht gefahren da sie erst letztes Wochenende fertig geworden sind.
 
verdammt... hätte gedacht das die Supra D ja eigentlich nicht so schwer wären...von der optik her hätten sie perfekt gepasst!
Klar Optik ist nicht alles aber ein kl. Farbtupfer am Zesty wäre schon toll....:D

viell. werdens auch die Supra 28!? Manche Sachen muss man viell. einfach probieren!?
 
DER FR ist overkill!
und der Enduro hat ein Bescheidenes Preis / Leistungs Verhältnis!

EDIT: wen dann die 5.1d bzw. jetzt die EX500
allerdings sind die Mavic aus eigener Erfahrung besser!
 
Stimmt = da bleibe ich eher bei den klassischen Sätzen und habe die freie auswahl und wenn ich die roten(schweren) Supra D nehmen würde wäre ich gewichtsm. je nach aufbau in der liga der DT's...:)

Aber danke fürn Tipp:daumen:
 
wenn deine Felge schon etwas schwerer wird, dann nimm doch einfach leichtere Speichen;)
z.B. DT Aerolite und DT pro loch hexagonal Nippel, sehr leicht und richtig zentriert in einer ordentlichen Felge, Endfest:daumen:

Fahre sie selbst in 2 LRSs und bin hochzufrieden:love:

 
Die Spankfelgen sind eloxiert und die Tweet Tweet kosten 59,- pro Felge.
Ich selber fahre die Subrosa, welche ziemlich vergleibar ist. Bin damit schon derbe Stufen und verblockte Sachen gefahren.... halten gut.
Ein Freund von mir hat die Subrosa schon seit ein paar Jahren und die rocken immernoch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück