Lapierre Zesty

Entscheidend ist ja oft auch wie gut die Geo und Vorbau/Sattel zu dir passt oder eingestellt ist.
Wennst Bergauf nicht über das Rad kommst dann wird auch eine absenkbare Gabel nicht die Welt bringen.

Ich kann ja dank meines Ferialjobs und dem super Wetter nur über die 1 Stündige Testfahrt sprechen und ich war komplett überrascht.

Bin vorher eine Cannondale Flash F1 gefahren.
Bei meinem Händler sind echt rundher recht ordentliche Asphaltanstiege (auch länger) und eine schöne Gerade im Tal entlang des Flusses.
Auf der Straße war der Vortrieb für mich toll und schon hier vermisste ich keine harte Federgabel oder Dämpfer.
War aber skeptisch was die Uphillperformance anging weil die Sitzposition doch recht Downhillfreundlich wirkte.
Dann packte dass Zesty aber ein Ass aus dem Ärmel und ich kam wunderbar bergauf über das Zesty. Keine Thema oder Gedanke an absenkbare Gabel (merke keinen großen Unterschied zum HT) und war echt stark überrascht. Auch hier den Dämpfer nur zum Testen verstellt.

Mein Händler bestätigte alle meine Eindrücke (Zesty ist ihr Verkaufsschlager 2012).
Also ich habs weiter oben schon beschrieben. Hier wurde anscheinend mit französischen Köpfchen gearbeitet!

Angeblich wurde die Geo vom Zesty ja so konstruiert, dass eine absenkbare Gabel nicht notwendig ist...
 
Mein Händler bestätigte alle meine Eindrücke (Zesty ist ihr Verkaufsschlager 2012).
Also ich habs weiter oben schon beschrieben. Hier wurde anscheinend mit französischen Köpfchen gearbeitet!

Angeblich wurde die Geo vom Zesty ja so konstruiert, dass eine absenkbare Gabel nicht notwendig ist...
Die Alu-Modelle sind sicherlich nicht umsonst seit Mai ausverkauft...

Ich kann mich nur anschließen, bergauf absolut problemlos, trotz dass die Gabel nicht absenkbar ist (wenn Du richtig fährst...)
 
...sooo hier mal meins. :)

large_IMG_2076.JPG
 
@remy10
Schön!

Mit den roten Naben ist das Zesty nochmal schöner geworden, ich überlege auch schon länger über einen Laufradwechsel nach, aber die XT-Felgen funktionieren bis dato. Dennoch hätte ich gerne etwas mehr Maulweite, und so roten Naben :love:
 
ZTR Flow. Du wirst dich wundern wieviel Bremspower/Traktion auf einmal übertragen werden kann. Seitenhalt hat sich gefühlt nicht verbessert.
 
@RealNBK
Fraglich ob sich das bei meiner Fahrweise tatsächlich spürbar verbessert.
Seitenhalt ist auch stark Reifen und Fahrtechnikabhängig.

ZTR-Flow sollte ja aktuell im Abverkauf sein. Ich zögere jedoch noch, da ich der Investition noch skeptisch gegenüber stehe.
 
suche einen Zesty Rahmen aus Carbon ab 2011 in L, schade daß LP keine Rahmen anbietet...und ich nicht schon wieder den ganzen Krempel um den Rahmen verschleudern will!
Falls jemand was weiß, gerne ohne Dämpfer!
 
Hey

Ich werd irgendwie aus der Gabel nicht schlau.
Laut FOX Manual (http://www.foxracingshox.com/fox_te...0/ger/Content/Gabeln/32MM/FLOAT_RL_obath.html) sollen bei meinem Gewicht etwa 85-95 Psi auf die Gabel pumpen bzw einen Sag von etwa 35mm erreichen.

Dieser Sag kommt aber erst bei etwa 70 Psi zu stande. Auch wenn der Dämpfer "zu" ist.

Als Vergleich hab ich 100 psi auf meiner RS Reba und da haut das mit dem Sag ganz gut hin.
Wieviel habt ihr drauf? Also ich meine, haut das bei euch mit dem Manual in etwa hin?
Die pumpe ist eine neue von Fox. Also denke ich, würds daran auch nicht liegen.
Und nur am Rande: messen deine Tauchrohre auch 150mm?

Danke schonmal
 
hi Leut,
ich muss/möchte bei meinem Zesty 514 die bremsscheibe hinten erneuern.
Formula Oro K18


Was mein ihr soll ich die originale nachkaufen, oder ne andere probieren, gibts etwas stabileres ? Wäre schön wenn jemand erfahrungen Tipps fü mich hat.

und dann muss ich einen Zahnkranzabzieher für Shimano dazu bestellen stimmts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magura SL. Also die neuen. Kein Bremsrubbeln, keine Vribrationen, keine Pulsation, kein Quitschen. Wenn du noch die Centerlocknaben hast, kannst du auch die Shinano testen. Auch sehr gut. Hände weg von den billig ashimas.
 
hi Leut,
ich muss/möchte bei meinem Zesty 514 die bremsscheibe hinten erneuern.
Formula Oro K18


Was mein ihr soll ich die originale nachkaufen, oder ne andere probieren, gibts etwas stabileres ? Wäre schön wenn jemand erfahrungen Tipps fü mich hat.

und dann muss ich einen Zahnkranzabzieher für Shimano dazu bestellen stimmts.

Was auch gut geht sind Avidscheiben. Die quietschen deutlich weniger.
 
hey super,
das wird halt nicht ganz einfach für mich, etwas passendes aus zu suchen,
oder passen die generell.

bei den 4 magura die ich im B-C Shop sehe heisst es
Kompatibilität:
- Louise ab Modell 2011
- Marta ab Modell 2011
- Julie HP ab Modell 2011



kann ich die eher nicht nehmen.


"Centerlocknaben ? bei mir in den die 6 Löcher keine Schrauben, heisst das also ja.

um Kein Bremsrubbeln, keine Vribrationen, keine Pulsation, kein Quitschen
zu haben, oder wenig davon, soll ich dafür darauf achten dass an der Bremsfläche weniger Löcher sind und dafür mehr material. wie hier
http://www.bike-components.de/produ...Storm-fuer-Rohloff-Speedhub-Modell-2012-.html
 
Ich fahre die Magura scheiben. Die passen. Klar, will magura dafür keine garantie übernehmen.
Da du aber den Shimanolaufradsatz fährst nehm lieber die Centerlockscheiben von Shimano. Sehr robust (Stürze, umfaller etc.) und sehr leise im Betrieb
 
Servus,

falls noch jemand ein Lapierre Zesty 314 in Größe M sucht, der Händler meines Vertrauens, Roads and Trails in Kempten, hat noch eins im Laden. Ist das 2012er Modell.

Falls dieser Tipp nicht erwünscht sein sollte, bitte löschen.

Servus
Nobbe
 
Ich fahre die Magura scheiben. Die passen. Klar, will magura dafür keine garantie übernehmen.
Da du aber den Shimanolaufradsatz fährst nehm lieber die Centerlockscheiben von Shimano. Sehr robust (Stürze, umfaller etc.) und sehr leise im Betrieb

Eine Frage dazu: Ich habe die Shimano-Laufräder und will demnächst auf die Magura MT4 umrüsten. Die mitgelieferten Storm-Scheiben passen ja nicht auf Centerlock. Welche der Shimano-Centerlockscheiben muss ich nehmen? Es gibt ja unterschiedliche (SM-RT53, SM-RT54,SM-RT64). Oder ist das egal?
 
Da du aber den Shimanolaufradsatz fährst nehm lieber die Centerlockscheiben von Shimano. Sehr robust (Stürze, umfaller etc.) und sehr leise im Betrieb

Ja Danke, ich denke auch dass es Sinn macht wieder eine Shimano oro zu nehmen.

Nun wackelt die Scheibe auch noch hin und her (in längs / Drehrichtung).
Leider weiss ich nicht wie die Zentrische fixierung aussieht, weil ich das Werkzeug zum demontieren noch nicht hab.

Weiß das jemand, ob ich da noch weitere Teile benötige, wenn sich die Scheibe um ca. 8mm in längsrichtung vorwärts und rückwärts drehen lässt. Beim fahren klappert sie.

das war grad falsch ausgedrückt, meine bremsscheibe ist ja nicht v. Shimano, sondern Formula
also die musste es sein .
http://www.bike-components.de/produ...Oro-Mega-The-One-6-Loch-bis-Modell-2009-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage dazu: Ich habe die Shimano-Laufräder und will demnächst auf die Magura MT4 umrüsten. Die mitgelieferten Storm-Scheiben passen ja nicht auf Centerlock. Welche der Shimano-Centerlockscheiben muss ich nehmen? Es gibt ja unterschiedliche (SM-RT53, SM-RT54,SM-RT64). Oder ist das egal?

Centerlock ist centerlock. Da passt jede shimano drauf.
Wenn du 6 loch schieben nutzen möchtest, kannst du den Adapter benutzen auf dem die Formulas montiert sind. Centerlockscheiben auf 6-loch naben gehen nicht.
 

Weiß das jemand, ob ich da noch weitere Teile benötige, wenn sich die Scheibe um ca. 8mm in längsrichtung vorwärts und rückwärts drehen lässt. Beim fahren klappert sie.


Nach diesem Satz rate ich dir die Finger davon zu lassen und das rad zum händler zu schieben Jede weitere Hilfe könnte gefährlich für dich werden!
 
Was meint Ihr:
ZTR Flow oder Spank Spike Race 28 ?

Oder gar ne andere Felge?, wenn man das Zesty auch ab und zu etwas härter rannehmen will (ohne Bikepark).
 
Die Flow gibts momentan recht günstig, da sie duch die Flow EX ersetzt wird.
Ich fahre die Felgen seit diesem Jahr mit RQ 2,4'' schlauchlos. Funktioniert überraschend gut. Das ganze Jahr noch keinen Defekt.
Und die müssen auch schon mal härtere Sachen aushalten. Eher Enduro als AM Einsatz.
 
Zurück