Lapierre Zesty

Hy Leute werde mir demnächst für mein 2010er Zesty 314 neue Laufräder zulegen und bin am überlegen mit einem neuen LRS auch die Gabel zu tauschen auf ne Gabel mit Steckachse und wollte dazu fragen was ihr so von einer DT Swiss XMM 140 halten würdet? Fährt die ev.schon jemand an nem Zesty?

Wie wärs denn mit einer Revelation?

IM000001.JPG
 
Wie wärs denn mit einer Revelation?

Ich bin auf der Suche nach ner schwarzen Gabel oder grau/silber. Die Gabel sollte einfach zum Rahmen passen.

Ganz durchdacht ist der Umbau noch nicht, da ich auch schon die Konfiguration des LRS mehrmals über den Haufen geworfen habe.

Da ich neben Gabel und LRS auch ev. ganz gern auf die neue 2011er XTR wechseln würde wäre beim LRS auch gleich mal an Shimano-Naben zu denken!? Da wären die XTR-Naben und Saint.

Kenn mich bei den verfügbaren Saint-Naben nicht so aus aber, gibt es überhaupt eine Saint-HR-Nabe die zum Zesty-Rahmen passt:confused:
 
Also beim LRS würde ich etwas aus Hope 2 Pro und ZTR Flow nehmen, leichter und sicher auch haltbar(/er als Shimano)

Bei der Gabel wär doch evtl doch auch eine Manitou Minute etwas:

meine Minute mit TPC+ und iT Absenksystem (das einzige System das mich neben U-Turn noch nie im Stich gelassen hat, dabei wird hier aber mit Luft gefedert :daumen: )

 
@wasp: Die Revelation gibt es auch in schwarz mit roten Decals.
Würde keine Shimano Naben holen. Sind entweder schwer oder wie die XTR ziemlich teuer und unpornös.
Finde, dass es für die Kohle bessere gibt. Z.B. Hope Pro 2 mit Mavic EN521 oder ZTR Flow.


@Lücke: Dann sind wir uns auf jeden Fall über den Weg gelaufen. Waren
genau in der Zeit da. War supergeil. Machen wir nächstes Jahr nochmal. :daumen:
 
die schwarze Revelation kenn ich eh hab mich momentan aber bissl auf die DT eingeschossen, dabei ist meine Fox noch nicht mal einfahren. Das dumme bei der EXM ist das es die entweder mit 130mm Federweg oder 150mm Federweg gibt! Der eine cm würde bei der Geo nicht unbedingt gravierende Veränderungen bringen oder?

Marzocchi 44 RC3 Titanium liest man auch nicht viel bzw. sind auch kaum Erfahrungsberichte vorhanden.:(

Mein ursprünglich geplanter Satz wäre:

Hope Pro 2 in silber oder schwarz
Sapim Laser/D-Light oder
Felgen Alex XMD44, supra 28, Flow, Spank Oozy Evo(von denen hört man leider bis jetz auch nix) oder EX500
 
O.K. Dachte das "0" wäre ein "ü". Sorry!
Genauen Termin für Portes haben wir noch nicht...
Irgendwann im Sommer. Vielleicht können wir ja zusammen mal ein paar Abfahrten rocken?
Wollte auch noch ein paar Läufe vom IXS GDC und EDC fahren auch Dirtmasters in Winterberg.
Vielleicht sieht man sich auch dort !?
Ansonsten schöne Weihnachten auch an alle anderen Mitleser/schreiber...
 
O.K. Dachte das "0" wäre ein "ü". Sorry!

ist ok, das nächste mal kannst es ja besser machen ;)

Genauen Termin für Portes haben wir noch nicht...
Irgendwann im Sommer. Vielleicht können wir ja zusammen mal ein paar Abfahrten rocken?

Können wir gerne machen, dann musst du aber in der ersten Juliwoche (02-09) runter ;) , wir werden mit etwa 12 Personen zwischen 15 und 47 Jahren und allen Leistungsklassen am Start sein, kannst dich ja anschließen :daumen:


Wollte auch noch ein paar Läufe vom IXS GDC und EDC fahren auch Dirtmasters in Winterberg.
Vielleicht sieht man sich auch dort !?

Denke mal das wir uns da weniger sehen, ich fahr mehr Endurorennen und Marathon weil ich dort das biken mehr genießen kann, hab in der Woche schon genug zu tun, da muss ich das We auch nicht noch Vollgas geben ;)

Ansonsten schöne Weihnachten auch an alle anderen Mitleser/schreiber...

jear wünsch ich dir und euch allen hier auch :daumen:
 
Hi Leute,

mal ne Frage zum Dämpfer/Dämpferdruck:

Habe nun mehrmals den Sag genau eingestellt ( Teilweise auch zu straff ). Nun zu meinem Problem:
Schon nach kurzer Zeit bei den aktuellen Temperaturen sackt der Dämpfer sehr tief ein, der Hinterbau wird sehr weich. Es werden fast 3/4 des Dämpferhubs bei der Fahrt auf gerager Strecke abgerufen . Ist das normal? Dachte der Dämpfer wäre vielleicht undicht, aber nichts, Druck stimmt.

mfg
Phlipsn
 
@Phlipsn du fährst bestimmt ein 514 oder teurer. Die große Luftkammer an diesen Modellen ist total ungeeignet. Der Hinterbau sackt viel zu tief ein. Im Forum gibts einige Anleitungen um das etwas zu bessern. Im Frühjahr will ich allerdings einen neuen Dämpfer probieren.

@Papa: Die Vierlochdinger sind aber nicht mehr erhältlich, oder? Die Naben waren jedenfalls sehr cool.
 
muss nicht, ich finde halt die Federkennlinie VIEL zu flach und wünsche mir mehr Progression die bereits füher einsetzt. Da man einen engen Sagbereicht fahren muss kann man alleine mit dem Hauptkammerdruck nicht so toll abstimmen. Ich wünsche mir eigentlich einen Dual Air Dämpfer mir einstellbarer Negativkammer. Hat wer Ideen?
 
Spiele mit dem Gedanken mir für die nächste Saison noch ein All Mountain anzuschaffen. Das Froggy, dass bisher für alles herhalten musste, soll DH-lastig aufgebaut werden.
Der Fokus beim Zweitrad liegt auf guter Uphill- bzw. Tourentauglichkeit, soll aber auch stabil genug für gebaute Homespots, leichte Bikepark-Einsätze und Endurorennen sein. Irgendwie ist mir der Unterschied zwischen Spicy und Froggy zu gering, deshalb würde ich eher zum Zesty tendieren. Was steckt das Zesty weg bzw. wie gut ist es für den von mir gedachten Einsatzzweck? Für PDS scheint es ja zu reichen;-)? Würde generell gern bei Lapierre bleiben, dass Froggy ist einfach nen verdammt geiles Rad, bin vom Hinterbau absolut begeistert. Selbst damit lassen sich Touren problemlos fahren, das Zesty muss ja wie von selbst den Berg hoch gehen...
 
Zurück