Freizeit-biker
fahren wo's schön ist
Ich würde fast eine Wette eingehen, dass es auf eine eingelaufene Schraube des Hauplagers hinausläuft
.
Wenn man die Gewinde von Schrauben und Mutter vor der Zusammenbau schön von der alten Schraubensicherung befreit und mit frischem Loctite einsetzt, dann bekommt man mit dem Drehmomentschlüssel ganz verlässliche Anzugsmomente.
Ich hab den Schraubenschaft satt mit der Park Tools Montagepaste eingeschmiert und dann wieder verbaut. Original ist der trocken verbaut.
Ist bei mir den ganzen Sommer über ruhig geblieben.
.Wenn man die Gewinde von Schrauben und Mutter vor der Zusammenbau schön von der alten Schraubensicherung befreit und mit frischem Loctite einsetzt, dann bekommt man mit dem Drehmomentschlüssel ganz verlässliche Anzugsmomente.
Ich hab den Schraubenschaft satt mit der Park Tools Montagepaste eingeschmiert und dann wieder verbaut. Original ist der trocken verbaut.
Ist bei mir den ganzen Sommer über ruhig geblieben.
, dafür geht es jetzt aber deutlich besser mit der Schaltbarkeit.
. Das äussere Leitblech habe ich unten einen guten halben cm nach Aussen aufgebogen. Jetzt schleift es nur noch bei 24/11. Damit kann ich leben.