lasst mal eure univegas sehen

HPI-RS4 schrieb:
Hab ja vom Johannes gehört, das du ja auch zur zeit in bremen wohnst und so. und wenne jez wieder n bike hast, können wir ja mal mit ihm vor dem winter noch biken gehen. bevor es zu kalt wird und nur noch regnet.
das bike sieht echt nice aus :daumen:


Jo das können wir machen, ich schick dir mal ne PM, da können wir alles bequatschen.
 
THX, es werden demnächst noch ein paar überarbeitungen folgen: ein paar Hope Teile noch dran, X.O Schaltwerk und evtl. auch X.O Trigger, Carbon Sattelstütze und ja mal sehen was noch so wird :D
 
Hier mein Univega Carbolite 7.3, ca. 8 Jahre alt.

Univega2.jpg
 
PICT4761.jpg


Kaum 100 km gefahren und schon Ärger mit dem Hinterbau. Irgendwas knackt da und keiner weiß so richtig wo's herkommt ... inzwischen habe ich den Dämpfer näher im Visier (Hinterbau, Trettlage und Pedalen wurden schon komplett zerlegt, neu gefettet und wieder zusammengebaut^^ ... Falls wer ähnliche Probleme hatte und die Lösung gefunden hat, bitte PM an mich)

Ansonsten Top-Bike, nur die Bremsen sind meiner Meinung nach etwas unterdimensioniert, aber da wird's Weihnachten evt. irgendwas größeres als ne 160er Scheibe für Vorne geben :)
 
YellowTom schrieb:
PICT4761.jpg


Kaum 100 km gefahren und schon Ärger mit dem Hinterbau. Irgendwas knackt da und keiner weiß so richtig wo's herkommt ... inzwischen habe ich den Dämpfer näher im Visier (Hinterbau, Trettlage und Pedalen wurden schon komplett zerlegt, neu gefettet und wieder zusammengebaut^^ ... Falls wer ähnliche Probleme hatte und die Lösung gefunden hat, bitte PM an mich)

Ansonsten Top-Bike, nur die Bremsen sind meiner Meinung nach etwas unterdimensioniert, aber da wird's Weihnachten evt. irgendwas größeres als ne 160er Scheibe für Vorne geben :)



GANZ FEINES RAD´L :daumen: :daumen: :daumen:

Das mit dem Hinterbau hatte ich bei meinem neuen auch, lag bei mir aber am Dämpfer, genauergesagt an den Dämpferbuchsen ;)

Um was zu deinen Bremsen zu sagen, Magura is schei** , mach ein paar XTR dran, dann ist es noch geiler
 
YellowTom schrieb:
PICT4761.jpg


Kaum 100 km gefahren und schon Ärger mit dem Hinterbau. Irgendwas knackt da und keiner weiß so richtig wo's herkommt ... inzwischen habe ich den Dämpfer näher im Visier (Hinterbau, Trettlage und Pedalen wurden schon komplett zerlegt, neu gefettet und wieder zusammengebaut^^ ... Falls wer ähnliche Probleme hatte und die Lösung gefunden hat, bitte PM an mich)

Ansonsten Top-Bike, nur die Bremsen sind meiner Meinung nach etwas unterdimensioniert, aber da wird's Weihnachten evt. irgendwas größeres als ne 160er Scheibe für Vorne geben :)

Na das ist doch MEIN Radl :D
Bei knackt nichts, die Marta ist suuuupieee, ausser wenn man Ü90 wiegt!
Schaltung hab ich jetzt Sram X.O mit Twist X.O. Ansonsten würd ich mir lieber ne 180er Scheibe kaufen als ne XTR sch...Dis´c. Tu ich auch demnächst´.
 
AH, jetzt kommen die Nobel-Hobel Räder herzu :D

Die XTR würden dann aber besser zur restausstattung passen, aber wenn du die Magura behalten willst, 2006 soll es doch auch 180mm Marta Scheiben geben, da kannst du die dran basteln
 
Vorhin beim Putzen ist mir aufgefallen, dass wenn man den Dämpfer belastet und darauf hin mit dem 6-kant Schlüssel leichten Druck auf die Dämpferbefestigung am Oberrohr gibt, deutlich das Knacken zu vernehmen ist. Habe die Schraube sofort ordentlich gefettet und wieder angezogen. Hoffentlich war's das jetzt, denn noch mal will ich das Bike nicht wieder einschicken.

Als Scheibenbremse stelle ich mir die Gustav M mit 210mm Scheiben vor, da ich auch ein Gewicht so um die 120kg habe^^. Ein breiterer Lenker steht ebenfalls noch auf der Einkaufliste, aber allmählich geht das Geld aus ... Bike hat ja schon ein kleines Vermögen gekostet *g*.

Wegen neuer Schaltung ... an meinem alten Bike hatte ich ebenfalls GripShift und vermisse die ehrlich gesagt ein wenig (flutschen 1a und ersetzen ja praktisch die Klingel^^), aber die Schaltung läuft im Moment so perfekt, da will ich vorerst nichts dran rumschrauben. :lol:
 
YellowTom schrieb:
Vorhin beim Putzen ist mir aufgefallen, dass wenn man den Dämpfer belastet und darauf hin mit dem 6-kant Schlüssel leichten Druck auf die Dämpferbefestigung am Oberrohr gibt, deutlich das Knacken zu vernehmen ist. Habe die Schraube sofort ordentlich gefettet und wieder angezogen. Hoffentlich war's das jetzt, denn noch mal will ich das Bike nicht wieder einschicken.

Als Scheibenbremse stelle ich mir die Gustav M mit 210mm Scheiben vor, da ich auch ein Gewicht so um die 120kg habe^^. Ein breiterer Lenker steht ebenfalls noch auf der Einkaufliste, aber allmählich geht das Geld aus ... Bike hat ja schon ein kleines Vermögen gekostet *g*.

Wegen neuer Schaltung ... an meinem alten Bike hatte ich ebenfalls GripShift und vermisse die ehrlich gesagt ein wenig (flutschen 1a und ersetzen ja praktisch die Klingel^^), aber die Schaltung läuft im Moment so perfekt, da will ich vorerst nichts dran rumschrauben. :lol:

wird schon was mit der Schraube zu tun haben, wenn nicht, dann bau mal die Dämpferbuchsen aus und fette die ein, dann ist´s 100% weg.

BITTE mach da keine Gustav dran!!! :( Das ist ne Bremse für DH die hat an so einem Rad nichts verlohren. Wenn du was mit mehr power und großer Scheibe suchst, dann empfehle ich Formula ORO K24 oder Puro mit 200mm, die können sich sogar mit einer Hope Mono M4 messen! Aber bitte nicht so was überdimensonales! Neben bei ist das auch nichts für die Gabel
 
Das Knacken vom Hinterbau ist jetzt definitiv weg, dafür hab ich wieder 2 neue Probleme am Hals^^
Zum Ersten hat sich das Schaltwerk nach 10km wie von Geisterhand verstellt (Kette springt auf großen Ritzeln hin und her)
und zum Zweiten hat sich die Befestigungsschraube von der hintern Bremszange verabschiedet ... einfach so (Link)

so allmählich fange ich wirklich an, an Univega zu zweifeln,
naja ... ich sehe meinem 3. Werkstattbesuch schon entgegen^^

@UnivegaBiker
das mit der Gustav war nur so ein Gedanke ... auf jeden Fall brauche ich was mit Power :)
 
YellowTom schrieb:
Das Knacken vom Hinterbau ist jetzt definitiv weg, dafür hab ich wieder 2 neue Probleme am Hals^^
Zum Ersten hat sich das Schaltwerk nach 10km wie von Geisterhand verstellt (Kette springt auf großen Ritzeln hin und her)
und zum Zweiten hat sich die Befestigungsschraube von der hintern Bremszange verabschiedet ... einfach so (Link)

so allmählich fange ich wirklich an, an Univega zu zweifeln,
naja ... ich sehe meinem 3. Werkstattbesuch schon entgegen^^

@UnivegaBiker
das mit der Gustav war nur so ein Gedanke ... auf jeden Fall brauche ich was mit Power :)


Also die Probleme die du hast haben ja wohl nichts mit Univega zu tun. Das mit dem Schaltwerk ist ja in 5min erledigt, einstellen und dann Zugklemmschraube am Schaltwerk anziehen, beim Bremssattel das gleiche. Für mich hört sich das alles so an als wäre dein Rad nur vormontiert gewesen!

Aber glaube mir mit der Formula wirst du glücklich, mit der Gustav bekommst du die nächsten Probleme, da die Gabel nicht für solche Bremsen ausgelegt ist!!!
 
YellowTom schrieb:
Das Knacken vom Hinterbau ist jetzt definitiv weg, dafür hab ich wieder 2 neue Probleme am Hals^^
Zum Ersten hat sich das Schaltwerk nach 10km wie von Geisterhand verstellt (Kette springt auf großen Ritzeln hin und her)
und zum Zweiten hat sich die Befestigungsschraube von der hintern Bremszange verabschiedet ... einfach so (Link)

so allmählich fange ich wirklich an, an Univega zu zweifeln,
naja ... ich sehe meinem 3. Werkstattbesuch schon entgegen^^

@UnivegaBiker
das mit der Gustav war nur so ein Gedanke ... auf jeden Fall brauche ich was mit Power :)

Hallo,
also ich habe das gleich Bike wie Du und ich bin super zufrieden mit dem Teil. Es ist natürlich ärgerlich wenn sich ein Teil verabschiedet, deshalb kontrolliere ich auch jede Schraube beim Rad putzen. Ich hatte auch schon Problem mit Scott und Specialized und die waren weitaus gravierender, Schäden im Rahmen und Dergleichen. Die Probleme die ich mit Univega hatte (beim HT 570 & SL-7 (beide 2005) ) bezogen sich beide male auf die besch***ene Manitou "Axel" Elite Gabel.
Nun bin ich aber zufrieden! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :D
 
Es gibt Neuigkeiten von meiner Vorderradbremse. Dort war wohl nur ein Bremsbelag eingebaut und dementsprechend habe ich dann auf einer Seite den Rückhaltemagnet "weggebremst" :lol: .
Bekomme jetzt auf jeden Fall eine neue Marta SL und werde die auch wieder fahren, mit 2 Bremsbelägen versteht sich^^
 
Zurück