lasst mal eure univegas sehen

Hier ist mein Bike:

Wie findet ihr es?
Is n Flyte 800, Baujahr 1997 oder so.Weißes nicht mehr so genau. Da war ich noch nicht so alt.
Meint ihr es würde sich lohnen noch mal ganz neue Teile dran zu bauen, oder ist ein neues Bike sinnvoller?
Finde eigentlich der Rahmen ist ganz ok. Vielleicht ist die Kettenstrebe ein bisschen dünn...
Ist übrigens ein 7005 er T6 Alurahmen
 

Anhänge

  • Bild 0072.jpg
    Bild 0072.jpg
    56 KB · Aufrufe: 153
Vielviel willst du aufgeben?

Es gibt einen Spruch der sagt: Wer hat kein Hirn der ist dumm, kauft ein altes Haus und baut es um.

Rechne einfach alles Teile zusammen die du ändern möchtest und schau wie weit das von einem neuen oder neuwertigeren Bike entfernt ist. Aber deinen Beiträgen zufolge hast du keine Ahnung welchen Bike bzw. welche Art von Bike du überhaupt willst. Vom neuen Freerider bis zum uralt CC-Fully alles dabei. Entscheid dich mal für was du das Bike brauchst, was Sinn macht und dann wieviel Geld du hast.

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Vielviel willst du aufgeben?

Es gibt einen Spruch der sagt: Wer hat kein Hirn der ist dumm, kauft ein altes Haus und baut es um.

Rechne einfach alles Teile zusammen die du ändern möchtest und schau wie weit das von einem neuen oder neuwertigeren Bike entfernt ist. Aber deinen Beiträgen zufolge hast du keine Ahnung welchen Bike bzw. welche Art von Bike du überhaupt willst. Vom neuen Freerider bis zum uralt CC-Fully alles dabei. Entscheid dich mal für was du das Bike brauchst, was Sinn macht und dann wieviel Geld du hast.

MfG Stefan

Ich weiß schon was ich machen möchte:
1.Hauptsächlich Touren in meiner Umgebung( CC )
2.Auch schon mal ein paar Freeride-Einlagen(Sprünge, Street-tricks)
3.Vielleicht auch streeten als neuen Bereich für mich entdecken

Deswegen überleg ich, ob ich mir besser das Santa Cruz Chameleon kaufen sollte und mit einem Hardtale auch n bisschen Gewicht einsparen kann oder weiterhin mit meinem Univega fahren soll, aber wegen der schlechten Ausstattung was neues dran machen muss. Ich schwanke nur zwischen diesen beiden Alternativen!
Klar wird ein neues Bike mit guten Teilen im Preis wesentlich teurer aber ich will jetzt auch nicht viel Geld in einen rahmen stecken, der nicht auch mal nen 1,5 m Drop aushält. Das Problem ist, dass ich halt nichts darüber weiß welche Krafteinwirkungen der Univega-Rahmen so aushält.
Zu mir muss ich noch sagen, dass ich sowieso sehr leicht bin. Momentan so 50kg. Bin schon bereit, wenn ich zu dem Schluss kommen sollte, dass der Rahmen keine Investition mehr verdient hat ordentlich Geld ins Santa Cruz Chameleon zu stecken: Insgesamt max. 2000€ würd ich jetzt so grob schätzen.;)
 
Dann kauf dir kein Santa und restauriere kein Univega sondern hol dir eins von den günstigen Normalbikes ala Cesur oder eins von actionsports.

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Dann kauf dir kein Santa und restauriere kein Univega sondern hol dir eins von den günstigen Normalbikes ala Cesur oder eins von actionsports.

MfG Stefan

Ist 2000€ zu wenig Geld oder warum soll ich mir so ne schlechte Qualität kaufen?
Sag mir mal bitte ob mein Rahmen stabil oder eher nicht so stabil aussieht!
 
King fo street schrieb:
Ist 2000€ zu wenig Geld oder warum soll ich mir so ne schlechte Qualität kaufen?!

Wer sagt das du schlechte Qualität bekommst? Preis/Leistung stimmt bei den genannten Bikes und bei deinem Gewicht wirst du die Dinger auch nicht zermoshen.

King fo street schrieb:
Sag mir mal bitte ob mein Rahmen stabil oder eher nicht so stabil aussieht!

:lol: Satz des Tages!

1. Welcher ist jetzt überhaupt dein Rahmen?
2. Wie er aussieht ist ziemlich egal, für was empfielt ihn der Hersteller?
 
trauntaler schrieb:
Wer sagt das du schlechte Qualität bekommst? Preis/Leistung stimmt bei den genannten Bikes und bei deinem Gewicht wirst du die Dinger auch nicht zermoshen.



:lol: Satz des Tages!

1. Welcher ist jetzt überhaupt dein Rahmen?
2. Wie er aussieht ist ziemlich egal, für was empfielt ihn der Hersteller?

1.Der Univega Flyte 800 ist mein Rahmen
2.Wie gesagt:der Rahmen ist ja schon so 9 Jahre alt und außerdem hab ich ihn damals geschenkt bekommen:D . Ich dachte nur, dass man durch Erfahrung beurteilen kann und vom Aussehen her was er aushält. An eine Herstellerinfo
bin ich nicht gekommen. Hab es damals versäumt und im Internet hab ich jetzt auch nichts brauchbares gefunden.
 
trauntaler schrieb:
würdest du echt mit dem bike 2m wo runterspringen?

Nicht wirklich gerne, höchstens bei so nem Besuch im Bikepark, aber auf gar keinen Fall ins Flat, sollte starke Neigung drin sein und Waldboden...
Mir gehts aber auch hauptsächlich darum, dass ich die Gewissheit habe mich auf mein Bike verlassen zu können und bin mir halt nicht sicher, ob das mit meinem Univega gewährleistet werden kann.
 
Im Bikepark wirst du dich auf das Univega nicht verlassen können weil:

- für solche Belastungen nicht ausgelegt ist

- die Lager ziemlich eh schon 9 Jahre alt sind und im Bikepark stark belastet werden

Mein Tip: Kauf dir ein Kona Coiler (www.jehlebikes.de) das bekommst du für ca. 1900€. Leichtere Reifen drauf und wenn du mal Geld über hast mach einen Dämpfer mit Lockout rein. Ein "richtiges" Tourenbike ist das nicht, zu schwer aber auf jeden Fall robust.

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Im Bikepark wirst du dich auf das Univega nicht verlassen können weil:

- für solche Belastungen nicht ausgelegt ist

- die Lager ziemlich eh schon 9 Jahre alt sind und im Bikepark stark belastet werden

Mein Tip: Kauf dir ein Kona Coiler (www.jehlebikes.de) das bekommst du für ca. 1900€. Leichtere Reifen drauf und wenn du mal Geld über hast mach einen Dämpfer mit Lockout rein. Ein "richtiges" Tourenbike ist das nicht, zu schwer aber auf jeden Fall robust.

MfG Stefan

Aber kommt denn so ein Hardtale wie das Santa Cruz gar nicht in Frage für Aktionen wie ich sie nannte? Muss ja nicht unbedingt ein Fully sein.
Man kann ja auch ganz gut viel mit den Beinen "wegfedern". Ist klar, dass der Komfort singt,aber die leichtere Variante für Touren-Schwerpunkt und die günstigere Variante alle mal. Außerdem soll das Santa Cruz auch gut für andere Bereiche geeignetsein, falls man für sich einen neuen Bereich entdeckt.Oder?
 
Hier mal ein 93er Alpina Comp nicht mehr ganz im Original!

123677867_34f74a61df_b.jpg


123677863_d0934e7b09_b.jpg


Alles mehr oder weniger zeitgenössiges Zeug dran: XTR900er, Campa Mirox, ControlTech REal, WTB, White Ind., SountourXCpro, Ritchey Mobybite........

Gruß
Simon
 
Zurück