Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
@KHUJAND : Hast du einen V1 oder V2? Ich warte voller Vorfreude auf mein FF, aber ein ungutes Gefühl bze. letzte Zweifel bleiben irgendwie. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass die Kinderkrankheiten der ersten Version ausgemerzt sind. Vom Lackproblem bin ich zum Glück nicht betroffen, da ich die schwarze Version bestellt habe. Es macht aber keinen guten Eindruck, dass Last keine Garantie auf die Lackierung gibt. Gewährleistungsansprüche kann man als Kunde ja trotzdem geltend machen, aber auf das Theater hätte ich keine Lust. Ein 600Euro Rahmen sollte nicht so einfach vor sich hinrosten, auch wenn das eher ein kosmetisches Problem ist.
Hoffentlich gibt es keine Probleme mit dem Sitzrohr..

Da ich das Fastforward mit vielen anderen Rahmen verglichen habe ist mir aufgefallen, das eigentlich alle Stahlrahmen über eine zusätzliche Verstrebung zwischen Sitz- und Kettenstreben verfügen. Welchen Zweck erfüllt diese? Es scheint ja mit den auftretenden Bremskräften zu tun zu haben. Mich wundert es, dass Last da einen alternativen Weg zu gehen scheint.
 
Mein Fastforward in XL. Foto zeigt Aufbau aus Oktober mit einigen Teilen aus der Restekiste: Kurbel Nicht-Boost mit nur 170mm, 1x10 Zee, hinteres Laufrad noch nicht ausser-mittig zentriert, günstige steife Luftgabel leider ohne Druckstufendämpfung, Spraydosenadapter für Gravity Dropper. Fahre derweil gröbere Reifen und lange Rase Dropper Post. Durch die Gabel lasse ich viel Potential des Rahmens liegen. Würde gerne Gabel mit besserer Druckstufe testen, allerdings scheue ich eine weitere Investition in das Bike, gerade wenn es um olle Luftgabeln geht. Fahre in anderen Bikes nur dicke X-Fusion Stahlfedergabeln mit ordentlicher Dämpfung. Hat vielleicht jemand eine X-Fusion Trace HLR abzugeben?

2108220-r1pjnlprrh1o-img_3166kopie2-large.jpg

Partlist Last Fastforward
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versuche an einem GT Stahl Rahmen meine effekt RAW Methode (wie bei den Alu Rahmen) anzuwenden...
danach imprägniere ich den Rahmen mit Leinöl, oder mit einer Wachs Mischung, mal sehen wie es wird. ;)

2093127-kihfc8yzncwd-gt1-large.jpg
 
Zur Info für V2 Besteller/Wartende : Mein Rahmen (schwarz) ist in jeder Hinsicht exakt gearbeitet,es fluchtet alles penibel,auch die Ausfallenden.
Die Schweißnähte sind für diese Preislage sehr gut .
Sitzrohr wurde bei mir wohl sehr maßhaltig ausgerieben,meine Sattelstütze ist ohne Fett ! ohne Knirschen und Gekratze ins Sitzrohr hineingeflutscht !
Als Klemme hab ich eine sehr bauhohe(ca 2cm) Aluschraubklemme genommen,die ist beim Aufstecken aufs Sitzrohr quasi geglitten ;)

Noch ein Tipp für Selbstaufbauer : In allen Kabelhalterbohrungen waren Pulverreste drin. Also Vorsicht beim Einschrauben !
 
Phu, da bin ich ja froh das ich den schwarzen Rahmen habe ;) Rostet noch nichts, ausser ein wenig bei den Gewinden für die Kabelführung...

Ich hab das FFWD nun hinten mal auf 27,5"+ aufgebaut, 50mm Felge (45mm MW) und 2.8 Maxxis Minion. Zur sicherheit hab ich noch eine alte Camping Matte zerschnitten und in den Reifen gelegt, so als möchtegern HuckNorris. Mal schauen obs was bringt...

Das Gewicht ist etwas höher (von 3070g auf 3600g) aber vom Beschleunigen her fast gleich wie mit dem 29er.
1.5 Bar fühlt sich in den grossen Reifen fast gleich an wie 2.0 Bar in den 29". Bin nur kurz rumgerollt, aber es fühlt sich schon jetzt nach mehr Grip und Komfort an, und die Kettensrebe kann ich nun auch kurz einstellen, was mir besser passt. Mal schauen wie`s sich auf den Trails macht...

11.JPG
12.JPG
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    200,8 KB · Aufrufe: 59
  • 12.JPG
    12.JPG
    193,2 KB · Aufrufe: 51
Zurück