Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Ich werde meinen Rahmen, der auch ohne Wintereinsatz schon ordentlich Roststellen hat, vermutlich Entlacken, Entrosten und dann Pulvern lassen. Damit sollten die Probleme zunächst weg sein. Mit anschließendem Abkleben und Fluten des Rahmen mit den entsprechenden Konservierungsmitteln sollte das Problem zumindest mittelfristig erledigt sein.
Evtl. bohre ich auch noch ein Ablaufloch ins Tretlager wie das einige hier schon praktiziert haben.

Kann jemand einen guten Lackierer empfehlen? Götz in Fellbach ist mir bereits bekannt.
 
vorletzte Ausbaustufe ;)
2109137-tgf713hedyz2-lastff-large.jpg
Das mit den Zügen haben wir aber auch schon mal schöner von dir gesehen :p oder machst das nur bei den eigenen :D hihi

#9wochenwarten
#BTRRanger<3
#intendlove
 
hm, breitenmässig müsste es ja easy gehen...
weil mit den 2.3er Maxxis passt das Laufrad ganz vorne ins Ausfallende.
10mm zurückschieben und dann 8mm mehr Reifen sollte ja demnach aufgehen...
 
Mit meinem 3.0x650b Duro Miner bin ich fast ganz hinten und habe ca. 1cm Platz zum Sitzrohr, weniger ist erfahrungsgemäß nicht gut wenn man nicht nur Asphalt fährt.
 
paar schnapper (Gabel im Ausverkauf, LRS quasi neu aus dem Bikemarkt) und der Rest überwiegend gebrauchtes oder bewährte Standardteile, Bremse und Antrieb 1x10 SLX/ZEE. Die edelsten Komponenten sind irgendwie Sattelstütze (KCNC leicht, yeah), Steuersatz (Hope/Reset) und Vorbau (Syntace, gebraucht) geworden. Naja, und die Hope Naben. fitandforget.
 
Vorwiegend gebraucht kam damals mit Pike und KS Dropzone auf so 1600.-, hab mir aber dazu 3 Monate Zeit gelassen. Geht nur wenn man täglich mehrmals in Bikemarkt und eBay schaut, würde ich nur bei sehr grosser Langeweile wieder machen.
 
Ich hatte damals einen sinnvollen Gebraucht-Neu-Mix kalkuliert und bin bei 50€ unter Build-Kit gelandet. Wenn man schon passende Teile hat, dann kann gebraucht gut gehen, sonst lohnt das nicht Kleinteile nicht vergessen!).

Allerdings hatte ich auch die vergünstigten Kickstarter-Konditionen.
 
Bringt hald wenig, in einen günstigen, schweren Standardrahmen 3000€ für den Aufbau zu knallen.
Ich hab so ein wenig den Mittelweg genommen.
Paar gebrauchte Teile (Antrieb, Cockpit, Pike vom anderen Hardtail, Sattel, SLX Bremsen) und dann schöne neue Laufräder aufgebaut (Hope/DT ex 471, vorne Revo/Comp, hinten nur Comp) und eine 170mm Reverb, und eine X01 Carbon Kurbel die ich günstig geschossen hab, mit einem DM Blatt aus dem Fundus. Hope Steuersatz, und die Trickstuff Sattelklemme musste auch noch sein :D und eine AWK Einheit für die Pike hab ich mir gegönnt...
 
Das Stimmt, nur hätte ich keine Altteile.
Das Gewicht ist mir relativ egal. Ich bin einfach nur hochwertig Komponenten gewohnt und wollte auf nix verzichten.
Was es im Endeffekt kostet weiß ich garnicht, will ich glaub auch nicht.
 
Gute Frage, schwer zu erklären.
Hab nicht alles im Kopf was es an Komponenten so gibt.
Und es liegt auch mit Sicherheit im Auge des Betrachters. Aber ich Persönlich würde mir z.b. Kein Sram GX ans Bike schrauben.
Andererseits auch keine Eagel.
Ich bin ein qualitäts Fan und kaufe ungern 2 Mal.
 
Nur Zwecks Preis, meins war in dem Aufbau bei ca 2500€
Antrieb war X1 X01 GX Kombi
batch_DSC_0211.JPG
 

Anhänge

  • batch_DSC_0211.JPG
    batch_DSC_0211.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 56
Warum verkaufen alle ihr FF?
Klar das V1 hatte Kinderkrankheiten aber seit ihr alle so unzufrieden?
ne war zufrieden :D

bei mir war es lediglich ne Trennung, Güterteilung ect.... da musste das Spielzeug dran glauben ;)
Das Btr Ranger ist bestellt und bald gibt es wieder was ordentliches untern arsch...

Das FFWD ist schon fein!! ;)
 
Zurück