Last Herb DH V4 Aufbauthread

  • Ersteller Ersteller Banshee-Driver
  • Erstellt am Erstellt am
Neeee, so war das doch nicht gemeint. Aber du gibts ja anscheinend insgesamt doch immer viel für Bikezeugs aus, vielleicht wäre ja mal ein neuer Rahmen drin, der keine Probleme macht. War nur nervenschonend gemeint.
 
sorry dann entschuldige ich mich .... ich hab für den rahmen 700,- bezahlt + 150 pulvern ..... und wenn ich dann zusammenrechne was schon die teile fürs last gekostet haben dann bin ich schon bei 1700,- !!! seit 2 wochen liegen die nerven schon blank wegen dem Last .... meine Letzte hoffnung ist Das Jochen forstmann von Last da was retten kann , oder irgendwas preislich fürs neue V5 machen kann
 
Richten , keine ahnung , deswegen ist der rahmen ja bei last ..... nur ist der verzug an den wippen 1-2mm und an den ausfallenden 10-15mm , recht massiv , sagte auch Last anhand der bilder ...... Ein hinterbau haben sie nicht mehr zu 75% da das v4 nicht mehr gebaut wird.Habs nochmal überschlagen ... bin schon bei 2000,-
 
Richtig , das Last hat mich mehr interessiert .... und wird auch , so ist es geplant das letzte bike sein , weil ich danach umziehe und eine weitaus höhere miete habe .... beim M3 hatte ich das problem das ich beim beschleunigen immer die gabelbrücke streifte mit den knien
 
Beim Pulvern wird der Rahmen erhitzt. Das kann bei manchen Legierungen für Probleme sorgen nur mal so nebenbei

Das Herb ist aber doch schon gepulvert gewesen, also sollte ihm das nochmalige Pulvern nix ausmachen. Und der festgestellte Verzug ist schon heftig, schade um das schöne Rad...
 
Das Herb ist aber doch schon gepulvert gewesen, also sollte ihm das nochmalige Pulvern nix ausmachen. Und der festgestellte Verzug ist schon heftig, schade um das schöne Rad...

Eben drum, schade um das schöne Rad!

Nochmals zum Pulvern: In der EU sind andere Pulver notwendig, als zum Beispiel in Asien. In der EU bekommt man offiziell nur welche, die bei relativ hohen Temperaturen "eingebrannt" werden. In den Fertigungsländern der Rahmen werden die Rahmen auch schon gepulvert, mit Stoffen die in Europa und schon garnicht in Deutschland, nicht ERLAUBT sind. Diese Pulver können bei niedrigeren Temperaturen (um 120 Grad C) verarbeitet werden und somit besteht weniger die Gefahr, dass der Rahmen Schaden nimmt.

Der Hauspulverer von Last ist die Rockenstein GmbH, die wissen was sie tun. Das Herb meiner Freundin wurde auch gepulvert bei denen und wir haben uns im Vorfeld informiert. Deshalb schrieb ich das oben, dass manche Legierungen kein weiteres mal behandelt werden sollten.

Im Zweifel: Jochen fragen würde ich sagen
 
Das Pulver was verwendet wurde gibt es nur in den USA , aber das rockenstein der hauspulverer ist wusste ich nicht , aber gut zu wissen falls ich mir noch nen v4 kaufen muss , leider hab ich noch keine Antwort von Last .
 
Soooooo der herr hat sich mal zu einer antwort bequemt :"Hallo,

der Rahmen wurde bei 160 Grad 22 Minuten Pulverbeschichtet.
Er ist mit Sicherheit nicht durch die Hitze verzogen, das kann ich Dir als Maschinenbauingenieur bestaetigen.

Temperaturen fuer Plastische Verformung liegen bei mehr als dem doppelten des Wertes.
160 bis 200 Grad sind absoluter Industriestandard fuer die Beschichtung von Alurahmen.

Da muss noch ein andere Faktor auf Deine Seite dazugekommen sein.

Sehr aergerlich, was ist denn genau "verzogen"?

" ........ Last sagt was anderes zum thema verziehen ..... DENEN glaub ich aber mehr
14780_524875420913611_649462274_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soooooo der herr hat sich mal zu einer antwort bequemt :"Hallo,

der Rahmen wurde bei 160 Grad 22 Minuten Pulverbeschichtet.
Er ist mit Sicherheit nicht durch die Hitze verzogen, das kann ich Dir als Maschinenbauingenieur bestaetigen.
[....]

Nimm doch die Daten des Absenders (Name und Firma) raus. Sowas hat in nem Forum nichts zu suchen. Solltest Du den Absender gefragt haben und er einverstanden sein habe ich nichts gesagt.

grüße,
Jan
 
inzwischen hat sich Last auch gemeldet , man hätte nix gefunden
Hallo Maik,

fraglich ist, ob das Paket nicht zu groß ist für die Packstation 60x35x15 cm wenn ich richtig informiert bin. Ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück, daher hab ich das Paket nicht genau vor Augen. Wohin können wir es senden, wenn nicht zur Packstation (wegen der Größe).

Hier die Info von Jörg, der sich den Rahmen angesehen hat:


" der Rahmen ist gerade.

Winkel Steuerrohr zur HR Achse 90*

Dämpfer mit leichtem Druck bei der Montage der DHX-Platten im Rahmen nach links zentriert. Ohne das ca. 1mm außermittig.

Gewinde Hinterbau/Link fluchten mit beiden Lagern

Dämpfer mit DHX-Platten geht locker in den Rahmen.


Ich vermute, dass der Kunde die DHX-Platten nicht gerade zusammen geschraubt hat oder diese nicht gleichmäßig angezogen hat.

Oder

Der Dämpfer ist verbogen.


Prüfen konnte ich nur mit einem Dämpfer von uns, Hinterbau und Vorderbau waren getrennt, der Acros-Steuersatz (oben ohne Lager) im Rahmen."


Ich hoffe die Info mit dem geraden Zusammenbau der DHX-Bleche und dem zentrieren im Rahmen (vor dem Anziehen der Schrauben) hilft Dir weiter.

Beste Grüße
Jochen



__________________________________________

LAST International Limited
Prof. Dr.-Ing. Jochen Forstmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neeee gepulvert wurde er erst im Juli , und der verzug trat auch erst nachdem auf , um ehrlich zu sein verstehe ich auch gar nicht das ergebnis der prüfung von last ! schlieslich ist der verzug anhand eines höhenunterschieds an der dämpferbefestigung zwischen linker und rechter dämpferwippe auch ohne messwerkzeug ersichtlich , was auch last nach den ersten fotos sagte weshalb ich nun iritiiert bin . Jedenfalls sond die teile von dem Bike diesmal deutlich teurer als bei meinen letzten Bikes deswegen wird es noch ein paar Monate dauern .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rahmen wieder da , zusammengebaut , Dämpfer drin und Dekor drauf ...... Poooooooorno trifft es nicht mal ansatzweise !
 
Bin gespannt auf den Rest! Sieht richtig gut aus!!! Gelb wäre auf meiner liste auch ganz weit oben. Saskia, meine Freundinx, hat ihr herb fr auch in gelb pulvern lassen :Daumen: passt gut mit dem rot zusammen!
Warum das jetzt gerade ist, weißt du nicht, oder?
 
Ist es nicht , 1mm sindes mindestens noch am bolzen , Last gibt zwar keine gewähr aber sie sid sich einig das es vertretbar ist .... Ist Neon Gelb ... in der sonne brennt es einem die netzhaut weg.
 
An welchem Bolzen? Oben an der Dämpferaufnahme? Schonmal nen Rahmen gesehen, der dort absolut gerade ist? Ein mm? Na du hast Probleme... ;)

Bau es auf, Denk nicht drüber nach und fahr! Alles andere ist Zeitverschwendung
 
sagen wir 1-2 mm ... reicht damit man von hand nicht den bolzen reindrehen kann , ja oben ..... DAS ist ein hersteller mit einem top kundenservice... jochen war sehr nett , hat mich nix gekostet und ich hab eine dhx platte umsonst bekommen weil ein gewinde schon angegriffen war.
 
hier heulst du seitenlang rum, dass etwas mit dem rahmen nicht stimmt. und jetzt bietest du ihn im bikemarkt an, ohne auch nur etwas davon zu erwähnen. da könnte ich kotzen.
zufällig war es ja mit der federgabel das selbe, die du mir vor jahren mal angedreht hast.
 
Welche Gabel ? Und bevor du hier irgendwelchen Dreck verbreitest solltest du mal nach denken , der Rahmen war beim Hersteller und der ist ok .
 
Naja, du hast selbst geschrieben dass er noch verzogen ist und der Hersteller keine Gewähr gibt, lediglich sagt, es sei vertretbar. Das nicht in die Anzeige zu schreiben ist definitiv nicht okay.
 
Zurück