Laufräder - eines der Hauptthemen bei 29ern

Danke für die Einschätzung, werd wahrscheinlich noch eine Schippe drauflegen und was mit breiterer Felge und weniger Gewicht ordern.

Ich kapier nicht warum die immer nur die 19mm Innen verbauen ... breite Felge hat sich noch nicht rumgesprochen?
 
Ahoi,
ich möchte mir einen 29-Zöller für Marathons und leichte Trails (S0/S1) aufbauen. Mein Rohgewicht liegt bei 78kg.
Passt dafür ein LRS mit Pacenti TL28 und Sapim CX-Ray? Oder sollte ich etwas mit mehr Reserven nehmen (ZTR Arch EX statt der TL28 und/oder Sapim D-Light statt CX-Ray)?

Danke für eure Tipps.

Mathias
 
Hallo Felix,

danke für die blitzschnelle Antwort!
Ich denke dann greife ich wohl zur TL28. Auch wenn vielleicht die Crest reichen würde, mein Kopf fühlt sich wohler, wenn ich weiß, dass die Räder noch ein paar Reserven haben.

Mathias
 
Servus,

ich bin jetzt auch stolzer besitzer eines 29" Bikes. Dazu habe ich mir einen LRS mit ZTR Crest Felgen geholt, der Laufradsatz war gebraucht, wurde vorher mit Schlauch gefahren und ein beschädigtes Jellow Tape war montiert. Da ich den LRS gerne tubeless fahren möchte habe ich ein neues montiert, vorher das alte abgemacht und die Felge mit Alkohol abgewischt. Reifen (Maxxis Icon 2,2) drauf, Milch rein und gut.

Jetzt verliehre ich über die Felgeninnenseite, sprich da wo die Nippel sind, Luft, muss ich jetzt das Felgenband nochmal runterreißen und habe ich da evt. was falsch gemacht oder kann man da so noch was retten? Über tipps wäre ich sehr dankbar.
 
Das tabe ohne Blasen schön unter Spannung montiert?
Eine Möglichkeit wäre es die Felge am Anfang trotzdem mit Schlauch zu fahren damit es das tabe schön festpresst - war bei mir aber nie nötig....
 
schau mal ob das tape nach innen abgerutscht ist. Wenn es nicht saiber geklebt wurde kann es nach innen reinrutschen und ist da undicht.
 
damit mir das nicht passiert, wickle ich das Tapeband doppelt, also 2 mal rum.
einmal mehr auf die linke Seite der Felge, einmal mehr auf die rechte Seite.. damit überall "abgedichtet" ist und die Mitte sich doppel überlappt
 
Hattest du eines der Systemlaufräder oder ein individuell zusammengestelltes?

Hab auch so nen LRS, wenn man mitm Speichenmesser nochmal korrigiert sieht man schon dass da erhebliche Differenzen bei der Spannung herrschen, auch wenn das Laufrad keine Seiten/Höhenschläge hat. Für den Preis isses aber vollkommend okay, selbst die Einzelteile kommen im EK teurer, da kann man sich schon 2 Stunden Zeit nehmen alles exakt einstellen. Ist übrigens auch nur 1 Gramm über der Gewischtsangabe :daumen:
 
Kurzes Mountain King 2.4er update (falls Jemand auch auf der Suche nach breiten Conti-Schlappen sein sollte):

Habe soeben mit Conti telefoniert, da Hersteller und Handel nicht ganz übereinstimmende Infos zur Verfügung stellen und hier das update:

Mir ging es nur um die in Deutschland produzierten Varianten inkl. black chili:

Vorab -> Alle der folgenden Reifen haben einen UVP von 55,90€

Mountain Kings 29 x 2.4 (verfügbar in ca. 1-2 Monaten)
1.) protection edition (240 tpi/4 layers) -> Art.No: 0100671 (für tubeless)
2.) race sport edition (180 tpi/3 layers) -> Art.No: 0100670

Rubber Queen 29 x 2.2 (verfügbar >2 Monaten) -> 2.4 gibt's nur für 26er
1.) protection edition (240 tpi/4 layers) -> Art.No: 0100658 (für tubeless)
2.) race sport edition (180 tpi/3 layers) -> Art.No: 0100661
Die/Der 2.2er Rubber Queen hat fast die selbe Breite wie der 2.4 mountain king, ist jedoch deutlich schwererr – eher was für die downhillerei.
 
Jetzt verliehre ich über die Felgeninnenseite, sprich da wo die Nippel sind, Luft, muss ich jetzt das Felgenband nochmal runterreißen und habe ich da evt. was falsch gemacht oder kann man da so noch was retten? Über tipps wäre ich sehr dankbar.

Wenn Du das Tape nicht mit starkem Zug montiert hattest, die
Felge doch nicht richtig sauber war oder das Band verletzt hast
kann das gut sein.

Ich hab immer erst einen Schlauch montiert und das ganze 2-3 Tage
stehen lassen, weil ich nach dem Montieren gesehen habe dass das
steife Tape nie sofort an allen Stellen aufliegt.

Wenn da was wirklich undicht ist bekommt man auch schlecht
ausreichend Milch hin.




Allerdings kann man die undichte Stelle montiert auch schlecht
lokalisieren, es könnte nämlich auch die Dichtung am Ventil sein,
das hatte ich auch schon.
Das Seifenwasser schäumt dann eben an der Stelle wo die Luft am
besten raus kann, das kann dann auch irgendwo entfernt an den
Speichen sein.
 
hab schon gehört, dass die Contis dazu neigen eher schmal auszufallen..
laut Conti soll die RubberQueen 57mm haben und deshalb ziemlich na am 2.4er MountainKing sein. Für mich ist eher noch die Höhe ausschlaggebend.
Mal sehen wann die wirklich am Markt verfügbar sind. Erst dann kann ich beurteilen wie nah er dem Umwerferkollegen kommen wird...
 
hab schon gehört, dass die Contis dazu neigen eher schmal auszufallen..
laut Conti soll die RubberQueen 57mm haben und deshalb ziemlich na am 2.4er MountainKing sein.

Ja, aber nur weil der MK eben so schmal ausfällt. Die Silberfische Reifenbreitentabelle gibt für ne 2,2" RQ auf ner 21er Felge 56 mm an - was ziemlich genau 2,2" ist.

Die ganzen Lügen der Reifenhersteller bzgl. der Reifenbreite sind mittlerweile schon so in die Gehirne gesickert, dass ein Reifen, der sein angegebenes Mass erreicht, schon als breit angesehen wird. Ist er aber nicht.
 
Hey Leute,
lasse mir höchstwahrscheinlich folgenden LRS aufbauen, der Laufradbauer steht noch nicht fest: DT Swiss 240s, Arch EX 29", CX Ray.
Weiß jemand ob die aktuellen Naben die 18er oder 36er Zahnscheiben haben?
(DT Swiss macht auf der HP keine Angaben, R2-Bike gibt 36 an, andere Anbieter 18....)
 
Es sind die 18Z,
das mit den 36Z hatte ich hier im Forum von einem R2-Mitarbeiter auch gelesen, er hat sich aber mittlerweile korrigiert, weil auch ihm 18Z genannt wurden.

Hey Leute,
lasse mir höchstwahrscheinlich folgenden LRS aufbauen, der Laufradbauer steht noch nicht fest: DT Swiss 240s, Arch EX 29", CX Ray.
Weiß jemand ob die aktuellen Naben die 18er oder 36er Zahnscheiben haben?
(DT Swiss macht auf der HP keine Angaben, R2-Bike gibt 36 an, andere Anbieter 18....)
 
Zurück