laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

Hier wird häufig vom der Richtung des "V" gesprochen - nur von wo gesehen? Vom oben auf die Reifen Oberseite wenn man auf dem Rad sitzt, oder "vom Boden aus auf den Reifen"?

Meiner vorderer gehört lt. Pfeil so montiert, dass man von oben das V sieht, auf dem Boden steht er dann so: A genau, das ist die Normalmontage
-> anders rum würde die Bremsperformance also eher besser.

Auf der Schwalbe-Seite siehst Du den NN "normal" montiert (von oben gesehen) abgebildet.
 
Ich habe mir gerade einen Satz NN in 2,4" gekauft. Nach dem Montieren auf eine Mavic 321 Disc habe ich mal die Breite gemessen, da sie mir sehr schmal vorkamen im Vergleich zu meinen Fat Albert. Und tatsächlich der NN in 2,4 " war gerade mal 54-55mm breit und baut auch sehr viel flacher als der Fat Albert.
Es stellt sich mir nun die Frage, ob die Maßangabe auf dem Reifen korrekt ist oder ob da irgendwas nicht stimmt? Es ist mir zwar bekannt, dass der NN schmaler baut aber das ist doch sehr mickrig. Ist das normal?
Ich bilde mir auch ein den NN in 2,4" bereits mal gesehen zu haben und hatte ihn relativ voluminös in Erinnerung.
 
Genau den Verdacht mit der falschen Gravur der Werkzeugform hatte ich nach dem montieren des Reifens auch jedoch bzgl. der Maßangabe - das kann einfach nicht hinhauen. ERTRO (oder wie auch immer) Maß 62mm real 54-55mm. - Naja, ich schick meine Reifen zurück.
 
ja. der 2,4 BB ist auch "breiter" als der 2,4 NN. unter welchem druck die das messen und wo frag ich mich auch. der NN ist wohl ein 2,3 statt 2,4.
 
Wenn man den NN vor einen BB hält, ist er an sich nicht optisch sichtbar dünner. Von daher paßt das schon. Auch andere 2.4er sind nicht breiter, wie z.B. die Maxxis Advantage.
 
Das mit der Laufrichtung haben wir so gewollt. Ausser die falschen NNs am Anfang.

Dieses "V" von oben gesehen wenn man auf dem Rad sitzt sorgt für einen deutlich besseren Kurvengrip (bei Schräglage), eine Art "anti-Untersteuern". Die offene Lamelle im ausseren Stollen verstärkt diesen Effekt noch etwas.

Dies hatten wir schon vorher bei zB der Big Betty und wird in 2008 bei zwei neuen Reifen auch so gemacht werden.

Jetzt fahrt wieder Rad statt immer nur am Mac zu hängen.

Grüsse,

Gerrit
 
Das mit der Laufrichtung haben wir so gewollt. Ausser die falschen NNs am Anfang.

Dieses "V" von oben gesehen wenn man auf dem Rad sitzt sorgt für einen deutlich besseren Kurvengrip (bei Schräglage), eine Art "anti-Untersteuern". Die offene Lamelle im ausseren Stollen verstärkt diesen Effekt noch etwas.

Dies hatten wir schon vorher bei zB der Big Betty und wird in 2008 bei zwei neuen Reifen auch so gemacht werden.

Jetzt fahrt wieder Rad statt immer nur am Mac zu hängen.

Grüsse,

Gerrit

Super das sich auch mal der Fachmann zu Wort gemeldet hat, finde ich toll das von Seiten der Firma Schwalbe auch eine Stellungnahme kommt.
Von mir einen dicken Pluspunkt dafür egal ob nun richtig oder falsch herum montiert.
Ich finde das sollten wir alle hier anerkennen und nicht nur lästern :daumen:

Gruß Ingo
 
Super das sich auch mal der Fachmann zu Wort gemeldet hat, finde ich toll das von Seiten der Firma Schwalbe auch eine Stellungnahme kommt.
Von mir einen dicken Pluspunkt dafür egal ob nun richtig oder falsch herum montiert.
Ich finde das sollten wir alle hier anerkennen und nicht nur lästern :daumen:

Gruß Ingo

Das Lästern ist wohl interessant.

Ich bin übrigens Berater bei Schwalbe seit 1999. Markus Hachmeyer ist der Product Manager bei Bohle (Schwalbe) und ich helfe dabei. Markus ist der (zur Zeit viel) schnellere Biker.
 
Das mit der Laufrichtung haben wir so gewollt...

... sorgt für einen deutlich besseren Kurvengrip (bei Schräglage)...

...
Jetzt fahrt wieder Rad statt immer nur am Mac zu hängen.

Grüsse,

Gerrit

Und nochmal: genau das Gegenteil ist der Fall !

Alle diejenigen die den NN schon einmal gedreht gefahren sind bestätigen dieses. Siehe die diversen ( absolut sachlichen) Einträge hier im Thread.

...und Mac's können sich nur Schwalbe Produktmanager leisten ( DAS ist gelästert)!
 
Das Lästern ist wohl interessant.

Ich bin übrigens Berater bei Schwalbe seit 1999. Markus Hachmeyer ist der Product Manager bei Bohle (Schwalbe) und ich helfe dabei. Markus ist der (zur Zeit viel) schnellere Biker.

Ja sicher, lästern gehört dazu! Aber wirklich super das ihr bezw. du auch hier im Forum Präsent bist!
Andere Firmen sollten sich da mal ein Beispiel dran nehmen. Das trägt doch sehr zur Kundenzufriedenheit bei.

Also Hut ab und vielen Dank, macht weiter so!

Ingo
 
Und nochmal: genau das Gegenteil ist der Fall !

Alle diejenigen die den NN schon einmal gedreht gefahren sind bestätigen dieses. Siehe die diversen ( absolut sachlichen) Einträge hier im Thread.

...und Mac's können sich nur Schwalbe Produktmanager leisten ( DAS ist gelästert)!

Ja, nun habe ich ja genug gelobt, kommen wir mal wieder zur eigentlichen Sache. Wie Uphillking schon schreibt ist es doch entgegen der Schwalbe Meinung verwunderlich das der NN verkehrt herum besser läuft.

Wir sind doch nicht alle blöd oder fahren seid gestern!

Hier sind doch Experten dabei die wie ich auch schon über 10 Jahre MTB auf dem Schenkel haben und das z.T. unter Wettbewerbsbedingungen. Wir können doch sagen was besser ist.

Ein Michael Schumacher hat sich doch auch nicht sagen lassen wie der draufsoll der hat gesagt so fährt er sich am besten egal wierum da irgendwelche Markierungen waren.

Wir sprechen doch aus Erfahrung und es scheint mal wieder so zu sein das die Therorie und Praxis 2 verschiedene Dinge sind.

Was am Reisbrett entworfen wird muß ja nicht unbedingt in der Praxis umgesetzt werden.

Schwalbe beruft sich auf das bessere Bremsverhalten, das ist klar wenn ich andere Reifen vorne entgegen der Laufrichtung montiere bremsen die dann auch besser.

Im Downhillbereich wo es aufs Bremsen und hohe Kurvengeschwindigkeit ankommt mag das ja auch Vorteile haben.

Im CC Bereich finde ich jedenfalls läuft er falschrum wesentlich besser! Da kann Schwalbe sagen was sie wollen.

Ingo
 
Und nochmal: genau das Gegenteil ist der Fall !

Alle diejenigen die den NN schon einmal gedreht gefahren sind bestätigen dieses. Siehe die diversen ( absolut sachlichen) Einträge hier im Thread.

...und Mac's können sich nur Schwalbe Produktmanager leisten ( DAS ist gelästert)!

Finde ich nicht. Aber so what, dann drehe ihn halt um.

Mac ist günstiger: habe zu wenig Zeit für einen Windowsgerät. Fahre lieber mehr Rad.
 
also beim front reifen muss das front nach vorne zeigen mit dem pfeil

beim rearreifen das rear nach vorne zeigen mit dem pfeilen und das front nach hinten. alles klar ? :D
 
also beim front reifen muss das front nach vorne zeigen mit dem pfeil

beim rearreifen das rear nach vorne zeigen mit dem pfeilen und das front nach hinten. alles klar ? :D

Ne, eher nicht klar. So müsstest du ja noch dazusagen, ob du das Ganze oben oder am Boden betrachtest ... (Oder war das jetzt ein Scherz?)

Die Pfeile geben einfach die Drehrichtung des Reifens bei Vorwärtsfahrt an. Fürs Vorderrad gilt der Pfeil Front, fürs Hinterrad der Pfeil Rear.
 
nix anderes habe ich geschrieben. beim vorderrad zeigt der pfeil front nach vorne in laufrichtigung. beim hinterrad dreht der pfeil hinter der schrift rear nach vorne. er wird hinten einfach verkehrt rum wie vorne benutzt fertig aus.

closed
 
Kann nur sagen dass ich im Vergleich zum MICHELIN XCR MUD den NN äusserst bescheiden fand. Grip und Durchschlagfestigkeit sind weniger gut als beim Michelin.

Aber vielleicht sollte ich den NN auch verkehrt rum montieren.........:D
 
Wir fahren die Reifen. Und ein bisschen Erfahrung haben wir auch.

Mache diese Woche mal einen direkten Vergleich (kann bei meinem Rad ja noch einfach schnell das Rad anders herum einbauen :) )

Auch von mir erstmal Danke für die Rückmeldungen! Auf die Art werden Forums-Beiträge aufgewertet, find ich gut (klappt übrigens bestens im Liteville-Fred!).

Und noch eines find ich gut, offenbar hast Du keine Probleme damit, wenn die Montagerichtung nicht eingehalten wird - funktioniert ja auch auf beiderlei Art.

Bei manch PKW Reifen ist sowas anders. Da ist die Laufrichtung zwingend, teilweise sogar die Aussen- und Innenseite vorgegeben.

Also Leute, keinen Glaubenskrieg draus machen. Ausprobieren, eigene Meinung bilden, glücklich sein. Im Übrigen kann es ja auch zu unterschiedlichen Ergebnissen durch die unterschiedlichen Breiten kommen. Immerhin deckt der NN mit vier Varianten eine ganz schöne Bandbreite an Einsätzen ab. Wie gesagt, probieren.

Gruß an die Runde
xbeam
 
Nach einer netten Erkältung, heute endlich wieder auf meinem Mountain Rohler gesessen. Gewisse Punkte auf meiner Strecke öfters hin und her gefahren und zwischendurch das VR 'herumgedreht' (hab ja FIRM-tech, aber ich hasse die neuen Magura Ausfallenden....)

Also, auf leichten Schotter (groben hab ich hier nicht) merke ich keinen Unterschied.

Aber, auf etwas weichen, schlammigen Trails fand ich schon, dass die von uns vorgesehene Laufrichtung besser war. Ab einen gewissen Winkel hält der Reifen deutlich besser die von mir vorgegebene Spur. (ich muss mal einen Begriff für dieses V-Profil und die nach einer Seite offene Lamelle bedenken für 2008).

Fahre vorne den NN 2.25" und hinten den RR 2.4".

Der NN ist ob korrekt montiert oder nicht einfach ein guter Reifen.

Wenn jemand es andersrum besser findet, drehe ihn um, aber ich mache das nicht wieder.
 
Aussage Nr.1 finde ich nicht das der sich widerspricht:

- Stollen in V-Form haben Auswirkungen auf Brems und Traktionsverhalten
- Da es im Mittenprofil keine V-Form gibt hat es auch keine Auswirkungen auf Bremsen und Traktion!
- Die V Stollen haben einzig allein Auswirkung auf das Kurvenverhalten

Mehr steht da nicht und ein Hinweis wie der nun zu montieren sei, fehlt.

Aussage Nr. 2 ist auch unvollständig.
Das man das "V" von oben am Vorderrad sehen soll ist längst bekannt (denn Front <- ist ja eindeutig) und die Aufschrift:
Front <- -> Rear
ist eben 2deutig. Zum einen kann das Front/Rear die Laufrichtung an sich anzeigen und so dieses Wort keine Bedeutung haben oder heissen das der Rear Reifen eine andere Laufrichtung hat und umgedreht wird!
Aber wenn die Stollen an der Seite nur für die Kurvenlage gut sind, warum soll man den dann hinten umdrehen?

Zu Tioga Psycho Zeiten hat man hinten auch schon umgedreht, allerdings zu Traktionszwecken.
 
die Aufschrift:
Front <- -> Rear
ist eben 2deutig. Zum einen kann das Front/Rear die Laufrichtung an sich anzeigen und so dieses Wort keine Bedeutung haben...
Häh?
Was für'n Wort wie keine Bedeutung?
Front heißt Vorne = am Vorderrad, Rear heißt Hinten =am Hinterrad und sonst nix.
Und 'n Pfeil zeigt die Richtung an, habe ich schon als Dreijähriger gelernt.
Was soll da unklar sein? Der vorne montierte Reifen soll sich in Richtung des Pfeils drehen, der neben dem Wort Front steht, hinten dito.

Aber wenn die Stollen an der Seite nur für die Kurvenlage gut sind, warum soll man den dann hinten umdrehen?
Ich denke mal das Vorderrad soll für negative Beschleunigungen (Bremsen) optimiert sein, das hintere fürs positive Beschleunigen. Wenn man nun einen einheitlichen Reifen herstellt, und die Anordnung der Seitenstollen bezüglich der Seitenführung auch laufrichtungsoptimiert ein bisserl was rauskitzeln kann, dann muß man nen Kompromiß eingehen, dann würde ich als Hersteller auf die Laufrichtung des Vorderrads optimieren, weil da die optimale Seitenführung wichtiger ist.

ciao Christian
 
Zurück