Lautes "knarren" beim Bremsen (Scheibe)

Registriert
6. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Höxter
Morgen,

meine Magura Julie "knarrt" grässlich vorne wenn ich kurz vorm Anschlag bin (egal ob bei leichtem Anschieben oder schneller Fahrt)...die Scheibe weist auch dunklere Spuren auf...die Bremskraft ist OK.

Ist evtl Öl oder sonstiges auf die Scheibe gekommen??

Gruß
Paul
 
Ah ja..habe vergessen zu sagen dass die gerade mal 100 km hinter sich haben ;-) ...die kompletten Bremsen..anfangs hatte ich das Problem nicht....das kanns also nicht sein....alles nagelneu
 
Die kompletten Bremsen sind neu..haben ca. 100 - 150 km hinter sich...wie das Rad auch ;) anfangs hatte ich das Problem nicht mit der Bremse...das knarren ist auch so laut weil es an die Felge weiter gegeben wird ... :/
 
Ah ja..habe vergessen zu sagen dass die gerade mal 100 km hinter sich haben ;-) ...die kompletten Bremsen..anfangs hatte ich das Problem nicht....das kanns also nicht sein....alles nagelneu


hm also wenn ich 100km lang bremse sind meine beläge schon nach hmm 50km verschlissen..sehs mal so;)
was sind das für beläge?harte?weiche?hab die erfahrung gemacht das die weicheren die besseren und haltbareren sind...aber ist nur mein eindruck...solong
 
obwohl...bei mir war das kanrren auch..is dann aber mit der zeit einfach weg gegangen...glaub als ich die beläge gewechselt hab..denk mirt fast das da stahl auf stahl bremst bei dir...kann mich aber auch täuschen..bau sie mal aus und schau sie dir an...

fährst du die am fully?
 
Yep...am Fully...mh..das knarren kam aber schon so nach vielleicht 20 - 30 km...hab grad mal gecheckt..also Bremsbelag ist noch ca. 2 mm da.
Ich glaube auch dass meine Scheibe an einer Stelle eine "Delle" hat...wenn ich mit angezogener Bremse fahre merke ich am hebel wie es bei jeder Radumdrehung ein mal "ruckt"...sieht man auch gut auf dem Foto (rechts unten):
http://pbfoto.de/IMG_1905-9.jpg

Wie kann denn sowas kommen? o_O
Man sieht hier auch deutlich die schwarzen Spuren...
 
Die Scheibe solltest Du auf Garantie ersetzen lassen. Das sieht eindeutig nach Produktionsfehler aus. Die ist im Bereich wos schwarz ist nicht richtig eben. Und lass Dir gleich die Beläge mit ersetzen.
 
Vielen Dank für die Antworten! :-)

Dann werd ich mal Magura anschreiben müssen... gut dass ich meinen CC'ler fast fertig habe, so brauche ich nicht aufs fahren verzichten... ;)
 
meine julie :

1 knackt am bremshebel als würd sie brechen
2 . macht beim bremsen geräusche, das ich dazu raven könnte
3 . macht beim leichen bremsen ein quetschgeräusch als gäbe es kein morgen mehr .

hab schon von vielen gehört , deren julies komische geräusche gemacht haben .... aber ich fahr vorne ne gustel , irgendwann gewöhnste dich an die qietschsymphonie ....
 
Ehm..nein..es ist kein Quietschen..kurz vorm Blockieren (bei leicht bis mittel angezogen gibts das geräusch nicht) knarrt die so sehr dass das an meine Felge weiter gegeben wird (die verstärkt das Geräusch anscheinend)...es ist ein hässliches Geräusch....und bei stärker angezogener Bremse "hüpft" bzw. "pulsiert" der Griff (je Umdrehung)...die Stelle kann man gut auf dem Foto sehen...da ist die Scheibe uneben.

Die hintere Bremse macht nichts von all dem...


Edit:

Hab mal mein Fahrrad mal so nen halben Meter bewegt und dabei gebremst...so hört sich das an:
http://www.pbfoto.de/julie.mp3

Bei der Fahrt von 30 mal runter bremsen ist schon richtig schlimm...drehen sich alle um und wenn ich von hinten an wen ran komm dann wird man angemault.... :-/
 
habe auch vorne eine julie mit 180er scheibe und original belägen , da knarscht es nicht , am hinterrad ist eine julie mit 160er scheibe und coolstop beläge , die knarscht fürchterlich wenn es regnet , ist das normal , bei trockenem macht es keine
 
habe auch vorne eine julie mit 180er scheibe und original belägen , da knarscht es nicht , am hinterrad ist eine julie mit 160er scheibe und coolstop beläge , die knarscht fürchterlich wenn es regnet , ist das normal , bei trockenem macht es keine
Jepp,
leider ganz normal. Im Nassen machen 80% aller Scheibenbremsen mehr oder weniger laute Geräusche. ist auch nicht an den Typ der Bremse gebunden. Muß irgendwie mit Wasser, Schmutz und Bremsbelag zu tun haben.
 
Hab an meiner Stadtschlampe auch die Julie. Die Voerdere (180mm funktioniert tadellos, die Hintere (160mm) ratscht auch brutal. Hab schon Scheibe und Beläge gereinigt, Kanten der Beläge gebrochen und die Flächen sauber abgezogen. Ist nur geringfügig besser geworden. Sind übrigens die Originalbeläge (Performance). Nun bleibt nur noch eine neue Scheibe und/oder neue Beläge zu versuchen.
Es ist ja teilweise so schlimm, das man Angst haben muss es fällt mal ein altes Mütterchen vor Schreck vom Rad wenn ich hinter ihr Bremsen muss.
 
Ehm..nein..es ist kein Quietschen..kurz vorm Blockieren (bei leicht bis mittel angezogen gibts das geräusch nicht) knarrt die so sehr dass das an meine Felge weiter gegeben wird (die verstärkt das Geräusch anscheinend)...es ist ein hässliches Geräusch....und bei stärker angezogener Bremse "hüpft" bzw. "pulsiert" der Griff (je Umdrehung)...die Stelle kann man gut auf dem Foto sehen...da ist die Scheibe uneben.

Die hintere Bremse macht nichts von all dem...


Edit:

Hab mal mein Fahrrad mal so nen halben Meter bewegt und dabei gebremst...so hört sich das an:
http://www.pbfoto.de/julie.mp3

Bei der Fahrt von 30 mal runter bremsen ist schon richtig schlimm...drehen sich alle um und wenn ich von hinten an wen ran komm dann wird man angemault.... :-/

entweder öl auf in den belägen oder richtig, richtig verglaste beläge.
 
Hab an meiner Stadtschlampe auch die Julie. Die Voerdere (180mm funktioniert tadellos, die Hintere (160mm) ratscht auch brutal. Hab schon Scheibe und Beläge gereinigt, Kanten der Beläge gebrochen und die Flächen sauber abgezogen. Ist nur geringfügig besser geworden. Sind übrigens die Originalbeläge (Performance). Nun bleibt nur noch eine neue Scheibe und/oder neue Beläge zu versuchen.
Es ist ja teilweise so schlimm, das man Angst haben muss es fällt mal ein altes Mütterchen vor Schreck vom Rad wenn ich hinter ihr Bremsen muss.
hast Du zufällig einen älteren Hardtail- Rahmen aus dem Hause Bontrager? (Gary Fischer, Klein) an dem ein Bremsscheibenadapter mit 3 Schrauben ans Ausfallende geschraubt wird? der Bremssattel hängt dann an einem relativ langen Hebel, was starken Virrationen Führen kann.
Das hat bei meinem Rahmen beim Bremsen zu ganz fürchterlichen Vibrartionen aufgeschaukelt.
Versuchs mal mir Swiss- Stop Belägen. Das waren die einzigen die keine Vibrationen erzeugt haben.
 
hast Du zufällig einen älteren Hardtail- Rahmen aus dem Hause Bontrager? (Gary Fischer, Klein) an dem ein Bremsscheibenadapter mit 3 Schrauben ans Ausfallende geschraubt wird? der Bremssattel hängt dann an einem relativ langen Hebel, was starken Virrationen Führen kann.
Das hat bei meinem Rahmen beim Bremsen zu ganz fürchterlichen Vibrartionen aufgeschaukelt.
Versuchs mal mir Swiss- Stop Belägen. Das waren die einzigen die keine Vibrationen erzeugt haben.

auf keinen fall, hast du nicht das soundfile gehört, das ist kein normales quitschen, ausserdem würde das auch nicht die schwarze ablagerungen an der scheibe erklären.
 
auf keinen fall, hast du nicht das soundfile gehört, das ist kein normales quitschen, ausserdem würde das auch nicht die schwarze ablagerungen an der scheibe erklären.
Der Fall bei norsemann's bremmse ist offensichtlich eine fehlerhafte Bremsscheibe. Das hab ich oben schon geschrieben.
Die Beschreibung von
Rammsteinbiker ist ne ganz andere.
 
Nein, ist keiner der erwähnden Rahmen. Ist ein Dynamics Competition Special (Stadler Hausmarke). Befestigung normal mit 2 Schrauben. Ausserdem war dieser Effekt auch am anderen Rad (Corratec X-Force 0.3) vorhanden.
 
Also meine Scheibe sieht zwar nicht aus wie die von AlphaRay, aber das Geräusch is genau das Gleiche.

Vorne wie hinten.
Beläge sind nicht abgenutzt, Scheiben sind gereinigt, Kanten von den Belägen sind angeschrägt, Bremse hat ca. 100km gelaufen, Druckpunkt is ok (nja..is ne Julie ^^), Bremsleistung is ok.

Das geht mir ziemlich aufn Knödel, deswegen überleg ich schon ob ich in ne Andere Bremse investiere...
 
Der Fall bei norsemann's bremmse ist offensichtlich eine fehlerhafte Bremsscheibe. Das hab ich oben schon geschrieben.
Die Beschreibung von
Rammsteinbiker ist ne ganz andere.

die scheibe sieht einwandfrei aus, das sind die reflektionen die dich verunsichern.
ich kann meine scheibe auch so fotografieren, dass sie so wie auf dem bild ausschaut.

- aber eine andere frage, welche nabe ist das überhaupt?

Also meine Scheibe sieht zwar nicht aus wie die von AlphaRay, aber das Geräusch is genau das Gleiche.

Vorne wie hinten.
Beläge sind nicht abgenutzt, Scheiben sind gereinigt, Kanten von den Belägen sind angeschrägt, Bremse hat ca. 100km gelaufen, Druckpunkt is ok (nja..is ne Julie ^^), Bremsleistung is ok.

Das geht mir ziemlich aufn Knödel, deswegen überleg ich schon ob ich in ne Andere Bremse investiere...

die julie ist ne gute bremse!

wahrscheinlich hat auch bei dir jemand beim einbau geschlampt und die beläge eingesaut, was sehr häufig passiert.

was du probieren kannst, ist eine längere abfahrt die bremse gedrückt zu halten, damit sie sich richtig heiß einbremst, wenn das nichts bringt werdne nur noch neue beläge abhilfe schaffen.
 
Zurück