Lefty/ Nabe Spiel!!

*aufwärm*

Ich habe eine Cannonball 2.0 auf einem FS-I.
Hier habe ich das Problem das auch bei mir das große Lager am Dorn bleibt. Dadurch bekommen ich die Nabe nicht runter.
Was habt ihr gemacht damit die Nabe runter geht und wie habt ihr danach das Lager vom Dorn bekommen (anwärmen?) ?

lg
Karl
 
Wenn das Thema schon mal aufgewärmt ist, hänge ich mich auch noch dran. Bei meiner Lefty (2012, mit Cannondale SI Nabe) scheint es so, dass die Nabe radiales Spiel auf der Achse hat. Sie lässt sich sehr leicht abziehen. Und beim seitlichem Druck auf den Reifen ist Spiel zu spüren und ein klackendes Geräusch zu hören. So als ob die Nabe auf der Achse hin und her kippen würde. Wenn ich direkt an der (festgeschraubten) Nabe seitlich ziehe, dann bewegt sich nichts. Ich habe nun auf den großen Lagersitz eine Lage ganz dünnes Teflonband gelegt. Seitdem ist das Wackeln weg. Nach dem Radaus/einbau muss man das leider wiederholen. Das Problem ist schon nach kurzer Laufzeit aufgetreten. Verschleiss an den Lagern halte ich daher eher nicht für die Ursache.
 
*aufwärm*
Ich habe eine Cannonball 2.0 auf einem FS-I.
Hier habe ich das Problem das auch bei mir das große Lager am Dorn bleibt. Dadurch bekommen ich die Nabe nicht runter.
Was habt ihr gemacht damit die Nabe runter geht und wie habt ihr danach das Lager vom Dorn bekommen (anwärmen?) ?

Ergänzung:
Die originale Nabe -eine Mavic- passt problemlos.

Hat jemand eine Idee? Für mein Verständnis kann es doch "nur" am inneren Ring des Lagers aus der Tune Nabe liegen, oder? Das Lager ist ein 61805 2RS von EZO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Lefty (2013, Reynolds Nabe, neues Lager) ist auch deutliches Spiel des Rades auf der Achse bemerkbar. Einerseits nervt mich das Spiel natürlich, andererseits möchte ich auch nichts durch mein Herumpfuschen verschlimmern. Kann ich nach Meinung der Experten hier das Spiel so lassen wie es ist, oder muss ich mit höherem Verschleiß rechnen? Danke für jede Antwort!
 
*aufwärm*

Ich habe eine Cannonball 2.0 auf einem FS-I.
Hier habe ich das Problem das auch bei mir das große Lager am Dorn bleibt. Dadurch bekommen ich die Nabe nicht runter.
Was habt ihr gemacht damit die Nabe runter geht und wie habt ihr danach das Lager vom Dorn bekommen (anwärmen?) ?

lg
Karl

d0xgtig99j4nuzqrx.jpg


Das ist bei den alten Supermax Naben leider der Fall wenn der Seegerring, der die Abdeckscheibe hält nicht mehr in der Nut sitzen bleibt!
Habe ich an meinem Zweitlaufrad auch! Vlt. mal in den Fachhandel gehen und nach einem neuen 40mm Innensicherungsring fragen!

Ich schaue immer, dass ich mit einem schmalen Schraubendreher den Sicherungsring wieder in die NUT schiebe und beim Abziehen mit dem Schraubendreher gegendrücke, damit er nicht wieder rausspringt.

Gibt es so leider nicht als Ersatzteil. Müsste eine bekannte Schwachstelle sein.
 
d0xgtig99j4nuzqrx.jpg


Das ist bei den alten Supermax Naben leider der Fall wenn der Seegerring, der die Abdeckscheibe hält nicht mehr in der Nut sitzen bleibt!
Habe ich an meinem Zweitlaufrad auch! Vlt. mal in den Fachhandel gehen und nach einem neuen 40mm Innensicherungsring fragen!

Ich schaue immer, dass ich mit einem schmalen Schraubendreher den Sicherungsring wieder in die NUT schiebe und beim Abziehen mit dem Schraubendreher gegendrücke, damit er nicht wieder rausspringt.

Gibt es so leider nicht als Ersatzteil. Müsste eine bekannte Schwachstelle sein.

Ich habe eine Tune Nabe.
Da ist ein Seegering erst gar nicht vorhanden (auch keine Nut). Das würde mein Problem lösen ...
 
Also ich habe nun auch Spiel sowohl mit dem Race als auch mit dem TrainingsVorderrad. Der 1/10mm Spacer ist bestellt und ich werde berichten, ob es besser ist.
Gabel hat den Opi Fuss und es sind sowohl eine CDale als auch eine Soul Kozzak Nabe. Daher schiesse ich eigentlich die Nabe aus. Ich gehe davon aus, das der Lagersitz am Opi fuss sich in irgendeiner Form "gesetzt" hat...
 
Ja was auch immer dort Spiel bekommt, Damit ist es erstmal passé.
Das ist ein Set aus 5 Stck. Reicht also dann auch für die nächsten 3 Naben :P

Hättest du was gesagt, hätte ich dir auch welche für lau in einen Umschlag stecken können.
 
Hallo beisammen,

an meinem 2015er f-si carbon 1 habe ich das entgegengesetzte Problem.
Wenn ich die Mavic Nabe mit 13-15 NM anziehe dreht sich das Laufrad sehr zäh (bei 5NM läuft es noch ganz ok).
Nach einigen Fahrten läuft das große Lager beim Drehen mit dem Finger rau und „zwitschert“ ein wenig beim Fahren.

Wer kennt das Thema und konnte es beheben(lassen)?

Schöne Grüße
Konstantin
 
Due sind von Haus aus relativ 'trocken'.
Von zu wenig Laufspiel höre ich das erste Mal. Einfach mal aufmachen und das Lager gut nachfetten!
 
Ich hab mein F-SI Team am Do beim Händler abgeholt und wegen einiger Tuningmaßnahmen noch keinen Meter bewegt.

Auch hier hat die original Cannondale Nabe seitliches Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
an meinem 2015er f-si carbon 1 habe ich das entgegengesetzte Problem.
Wenn ich die Mavic Nabe mit 13-15 NM anziehe dreht sich das Laufrad sehr zäh (bei 5NM läuft es noch ganz ok).
Nach einigen Fahrten läuft das große Lager beim Drehen mit dem Finger rau und „zwitschert“ ein wenig beim Fahren.

Wer kennt das Thema und konnte es beheben(lassen)?

Habe beide Lager der Mavic Supermax Nabe getauscht und denn die Waren durch dei Verspannung hinüber.
Mit neuen Lagern hatte ich exakt das selbe Problem.

Jetzt habe ich so lange Distanzen zwischen Dorn und kleines Lager gelegt bis es gepasst hat 0,75mm waren es (0,65-0,7 hätte evtl. auch gereicht)

Etwas viel aus der Toleranz, oder?
 
Ich hatte bisher bei jeder Nabe spiel egal von welchem Hersteller .Aber es gibt doch Unterlegscheiben die unters Lager kommen damit ist das Spiel weck.Wichtig ist halt unters Lager nicht von aussen vor wie es CD im Auslieferung macht .
 
Hallo,
habe auch Spiel an/in der Lefty Nabe.
Frage vom "Anfänger": Wie und Welche Unterlegscheiben muss ich wo einbauen (Bilder)?
Wo kann ich diese käuflich erwerben?
Danke...
 
Cannondale QC103:
http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/QC103

Wird unter das linke Lager gelegt.

1. Bremsscheibe demontieren
2. Lagerabdeckring herunternehmen
3. Von der anderen Seiten die Abdeckung (Achtung linksgewinde) demontieren und mit der Befestigungsschraube abnehmen.
images


4. LINKES 'Grosses' Nabenlager (Typ 61805 2RS) heraustreiben
5. Spacer/Unterlagscheibe mit etwas fett in die Passung legen und das Lager wieder einpressen
 
verstehe ich nicht. das axialspiel wird doch durch die abstützung vom innenring des kleinen lagers am gabeldorn verhindert. das große lager ist doch nur für die radiale abstützung da. wenn ich da rumspacere, erreiche ich doch nur, dass das äußere lager u.U. am innenring axial verspannt wird und ziemlich zeitig das zeitliche segnet?!
 
verstehe ich nicht. das axialspiel wird doch durch die abstützung vom innenring des kleinen lagers am gabeldorn verhindert. das große lager ist doch nur für die radiale abstützung da. wenn ich da rumspacere, erreiche ich doch nur, dass das äußere lager u.U. am innenring axial verspannt wird und ziemlich zeitig das zeitliche segnet?!

Mehr oder weniger Verschleiss kann ich nun nicht wirklich verzeichnen.
Die Dinger sind auch bei fast allen bekannten Rädern, auf kurz oder lang, verbaut.
 
Zurück