Leichtbau Bike Zusammenstellung v1

Computerhuaba

Andreas
Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhpolding
Hi Leute erst mal guten Tag!
Bin noch nicht so lange beim Mountainbike Forum dabei.
Ich plane für 2007 mir ein leichters Bike zuzulegen ,bis jetzt fahre ich eine Yeti Fully kokopelli ca 13 kg :( , und das neue soll mal ganz ohne Federung werden.

Kinesis - Maxlight 425 mm Gabel 740g
"Salsa Cyclo Cross Levers
+ Avid Single Digit SL Titan V-Brake" Bremse + Hebel 270g
Probike Kinesium 19 zoll Rahmen 1350g
SRAM X.0 Set Schaltwerk+ESP Drehgriff Schalthebel Schaltwerk+Schalter 430g
Shimano XTR Kurbeln Mod. FCM 960Kurbel + Innenlager 796g
Shimano XTR Cassette CS-M960 9-fach kassette 240g
Nokon Brems und Schaltzüge züge 110g
Syntace Force 99 MTB 90mm Titanschrauben Vorbau 90g
Syntace Duraflite Carbon Lenker 119g
Syntace Bar Plugs CRB Bar zusatz 10g
"DT Swiss 240s Custom Laufradsatz DT Swiss XR 4.1 schwarz, Aero light 2.0/1.5 schwarz,
Alu schwarz Nippel" Laufräder 1470g
FRM Steuersatz C-Set Team 1 1/8" Steuersatz 78g
Procraft Superlight Barends Hörner 60g
Syntace P6 bei 34,9-Ø 420mm Sattelstütze 288g
tune ac 16 / 17 Schnellspanner 54g
XTR Umwerfer Top Swing FD-M 960 34,9 mm Umwerfer 130g
Flaschenhalter Carbon 66 mm Flaschenhalter 19g
Ritchey Z-Max Evolution WCS 2,1 Reifen 910g
SATTEL "SELLE ITALIA" SLK CARBONIO, SCHWARZ Sattel 140g
SRAM PC-991 Hollow Pin Kette 278g
Schaumstoffgriffe Griffe 10g
Syntace H.A.T. Spacer 1 1/8" 20mm Spacer 12g
Seatpost Collar (Ti Bolt) 34,9 mm Sattelklemme 13g
NoTubes Stans Tubelesskit VR + HR Schlauch 190g
MTB Clipless Pedal Exustar, Mag./ Titan-Achse Pedale 208g

=8015g

Von den Kosten soll es so ca bei 2500€ liegen!
Ich wiege 85kg und bin 186cm groß
Bin ein extrem Matriall verschleißender Fahrer (zZ rechte Hand in Gipps :-()
Was hält ihr von dem Bike? Verbesserungsvorschläge?

Vielen dank im voraus Andi:daumen:
 
Der Rahmen ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl!! Nicht nur des Gewichtes wegen.

Wäre mein erster Rahmen-Tipp gewesen.
 
"Salsa Cyclo Cross Levers
+ Avid Single Digit SL Titan V-Brake" Bremse + Hebel 270g
Das funktioniert zusammen nicht, weil die Hebel eine Cantiübersetzung haben.
Kommt also Gewicht für Übersetzungsrollen dazu & funktionstechnisch ists dann noch immer nix gescheites.
SRAM X.0 Set Schaltwerk+ESP Drehgriff Schalthebel Schaltwerk+Schalter 430g
Da ist irgendwas zuviel. Entweder schon die normalen Griffe eingerechnet, oder die Züge schon dabei. Beides hast Du auch seperat aufgeführt.
X0 Schaltwerk + Drehgriffe = ~370g
Syntace P6 bei 34,9-Ø 420mm Sattelstütze 288g
Muß die tatsächlich so lang sein ?
MTB Clipless Pedal Exustar, Mag./ Titan-Achse Pedale 208g
Edelschrott. Siehe im Exustar Thread.
 
Wenn der Umwerfer für einen Durchmesser von 34,9 mm ist, dann kann die Sattelstütze nicht auch 34, 9 haben :confused:

Stimmt und dann musste auch keine P6 aus Blei nehmen.
Ich finde die Pedale ja gut, aber du schreibst das du alles klein kriegst, solltest eher zu Time oder 2007 XTR greifen.
Statt der XTR Kassette überleg ob dir nicht ne DA auch reichen würde.

Ist der lrs wirklich so leicht? Dachte weil gerad die 240er Naben nicht so Leichtbau sind, wenn du unbedingt DT fahren willst dann denk mal über die 190er nach.

Nur noch ne Kleinigkeit, statt den Spacer nimm normale Carbon(sind die Syntace Carbon :confused:), bei mir wiegt 1cm 4g, 2cm also 8g

Ansonsten nicht schlecht und denke auch ganz gut haltbar.:daumen:
 
ganz von den pedalen an sich abgesehen, dürften bei deinem gewicht und deinem fahrstil titanachsen keine gute wahl sein.

wie checky schon schreibt, haben die cross-bremshebel ein anderes übersetzungsverhältnis. außerdem sind die bremsen vorne und hinten alleine meines wissens schon nach der herstellerangabe 330g schwer.

auch ein paar xtr-teile scheinen mir um einige gramm zu optimistisch.
 
nokons mit innenzügen musst du mir ca. 130g einrechnen.

x.o musst du wirklich überdeneken...(die liste)
=> schaltwerk hat ca. 200g und die hebel 170g (paar)

bremshebel sind wirklich nix... ich hab momentan an der vr-bremse nen crosshebel und suche weiterhin einen "echten" habel.
vorne gehts egentlich recht gut... hinten war es total scheixxe.

an der stütze kannst du echt noch gut und günstig sparen... aber die richtigen maße wären mal interessant.
 
Hi,
cool, wusste gar nicht, dass Probike auch im Internet so präsent ist. Ist ein empfehlenswerter Laden!
Und wo wir gerade dabei sind:
Das Ghost, an dem der Herr im roten Hemd unter "WIR" auf dem dritten Bild arbeitet war mal meins:)
die Welt ist klein;) ...
 
Servus,

z.B.:

Gabel: Braxxo (radac) MTB Carbon Gabel ca. 650g

Sattelstüzte: KCNC

Umwerfer: FD-M952 TP TS ca. 110g

LRS: American Classic

Kommt halt auch immer darauf was du mit dem Bike machen willst

Gruß
 
Knapp über 8kg Starrbike funktioniert sogar mit Disc und weit billiger aufgebaut bei knapp unter 80kg Fahrergewicht, warum sollte seins dann nicht halten.
Sehe da eigendlich keine großartig windigen Parts...
 
Naja, eine Federgabel schont neben den Handgelenken auch die teile, da belastungsspitzen genommen werden.
Für richtigen MTB-Einsatz geht eine Starrgabel bei den meisten leuten mal garnicht.... Ich muss momentan auf meinem alten Centurion Starr fahren weil mein LRS wegen Lagerschaden platt ist. Meine Handgelenke wereden mich hassen!!!
 
@realnbk:

das stimmt... ne federgabel (oder auch ein fully) verzeihen fahrfehler.

daher muss man um mit ner starrgabel gut fahren zu können halt ne gute fahrtechnik haben.

ich bin der meinung, dass ich das von mir behaupten kann (was auch aus meiner trialzei kommt). daher kann ich nur immer wieder empfehlen z.b. im winter mit starrgabel zu fahren um die fahrtechnik zu verbessern.

ich hab das früher immer gemacht und habe auf jeden fall provitiert. wenn man zwei hardtails hat sollte man zumindest manchmal in einem ne starrgabel haben.

ich bin a trainer bei uns im radsportverein und versuche da auch die nachwuchsrennfahrer zur starrgabel zu motivieren.

gibts ab 10€ im bikeshop (aus den zeiten, wo man die federgabel noch nachrüsten musste). und wenn man die in der rennfreien zeit reinmacht bringt das sehr viel für die fahrtechnik.

=> mit federgabel ist man dann noch schneller
 
Zurück