Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
als griffe wären pro xcr ~ 20g leichter
das wellgo mg-1 ti pedal hätte auch noch ~13g gespart und weniger als die hälfte gekostet.
aber das sind nur kleinigkeiten, wir deutschen meckern gerne
schönes projekt und viel spaß damit !!!
Als "noch"Wellgo MG1 Fahrer muss ich auch sagen,das ich nie mehr Magnesium Pedale fahren werde.Viel zu weich und spröde das Material.Genau so fallen Titanachsen für Gravity aus.
Hoffe sie halten noch,bis es die neuen Hope Pedale gibt.
Geil! Ich bitte Dich um ein glaubhaftes Bild an der Waage.
perfektion ist das noch lange nicht! da geht schon noch ein kilo!
perfektion ist das noch lange nicht! da geht schon noch ein kilo!
perfektion ist das noch lange nicht! da geht schon noch ein kilo!
Frame: 2011 Santa Cruz V10 Carbon Medium
Rear shock: Vivid Air
Headset: Chris King I4 Inset
Fork: 2011 Boxxer WC / Boxxer WC Keronite; -50g
Stem: Sunline V1 DM black 144g / 77 DM ti 96g; -48g
Bar: ENVE DH, cut to 760mm
Seatpost: Thomson Elite, cut short ~200g / Tune Schwarzes Stück 108g; - 92g
Seat: Stripped Selle SLR / Tune Komm-Vor 95g; -20g
Wheelset: Tune MK/DT Aero/ENVE AM rims
Tires: Maxxis DHF EXO, 3c/60a
Tubes: Schwalbe Extra light 2 x 129g / Eclipse 2 x 56g; -146g
Cassette: Dura Ace 11-21 9 speed 146 g / KCNC 11-23 103g; -43g
Shifter, mech: SRAM X.O 115g, 196g/ SRAM Red mech: 153g, shifter: 130g; -24g
Chain: KMC X9SL 250g / KMC 10SL 240g; -10g
Crankset: Clavicula DH 170mm
Chainring: E13 Guidering 36T
Brakes: 2011 Formula The One DH, 180mm rotors
Pedals: Twenty6 Prerunner Ti
Grips: ODI Ruffian 109g / Sunline Half Waffle 92g; -17g
Chainguide: E13 LG 1+ 180g / Bommelmaster KeFü 75g; -105g
meiner ansicht nach bezeichnend für das gesamte projekt.schwachsinn!
meiner ansicht nach bezeichnend für das gesamte projekt.
da es so nicht wirklich im gedachten einsatz gefahren werden kann (weder über einen längeren zeitraum noch schonungslos) würde ich deswegen auch weiter tunen.
Statt der Keronite würde ich das Casting einfach entlacken und evt. eloxieren lassen,sollte den gewichtsvorteil ebenfalls bringen.