Hi, vom Supersonic kann ich nur abraten!!!
Der ist vom Material an der Lauffläche her zu dünn. Damit findest du mit sicherheit jeden spitzen Stein im Wald. Mein bekannter hatte pro Ausfahrt einen Platten. Er verkauft dir die
Reifen mit Sicherheit gerne!!! Ich habe bisher Ritchey WCS Z-Max gefahren(v.1,75;h2.1) Ist recht leicht, hat sehr gute Haftung und einen geringen Rollwiderstand. Den Explorer Pro bin ich auch schon gefahren ist auch sehr gut, ist allerdings etwas schwerer. Ist aber ein spitzen
Reifen!(Wenn man alles in allem Vergleicht) Seit einem Jahr fahre ich Hutchinson Mosquitos in Gold. v.1.85 h.2.0. Sind auch gut sehr gut. Sie nutzen sich aber recht schnell ab. Die Haftung der
Reifen ist allerdings geringer als bei einem Z-Max. Der Rollwiderstand ist okay auch wenn er etwas größer ist als beim Z-Max. Soweit ich weis sind die
Michelin Reifen super
Reifen im trockenen. Haben aber heftige Probleme bei Nässe!
Schau mal in den
Reifen Test der Bike. Weis aber nicht mehr die Ausgabe. War glaube ich letztes jahr im Sommer.
Zu Latex kann ich nur eines sagen, wer Scheibenbremsen fährt, sollte nicht auf Latex verzichten!!! Bei Felgenbremsen kommt aus auf den Fahrer und die Strecken an ob Latex okay ist. Für Felgenbremsen am Gardasee würde ich sie mit Sicherheit nicht empfehlen!