Leichtbau Tuning [Thread]

was für ein modell das war weiß ich nicht mehr hatte das mal gelesen das war irgen wann vor 2000.

Ich du weißt es nicht mehr. Es hat ja alles mit der Gustav M angefangen und die hatte wohl nie eine ALU Disc. Dann kam die Clara und die Louise und auch diese Bremsen hatten als IS 99 nie einen Alu-Rotor. Ab 2000 kann man die Scheiben unter Zubehör auf der Magura Page ansehen.
Wenn du jetzt immer noch anderer Meinung bist frage ich am Montag mal nach.
 
Ich du weißt es nicht mehr. Es hat ja alles mit der Gustav M angefangen und die hatte wohl nie eine ALU Disc. Dann kam die Clara und die Louise und auch diese Bremsen hatten als IS 99 nie einen Alu-Rotor. Ab 2000 kann man die Scheiben unter Zubehör auf der Magura Page ansehen.
Wenn du jetzt immer noch anderer Meinung bist frage ich am Montag mal nach.
Die Gustav M von '97 hatte Aluminium Scheiben.
 
Auch von der Bremsperformance kannste die Teile vergessen. Haben die im Leichtbau-Forum alles schon Durch. Von Allu über Titan bis hin zu Cermic undCarbon konnte alles nichts
 
soweit ich weiß sollen die alu scheiben ne bessere bremsleistung bringen als normale stahl scheiben. allerdings halten die dinger nicht besonders lange. dazu sind sie, weil ehr kleinserie, schweine teuer.
also nur was für wettkämpfe wo man zb. wie oben erwähnt, bei regen sichere performance will. aber nix für denn alltäglichen einsatz.
was diese anderen scheiben angeht von kcnc, oder wie die heißen, wenn jemand raus findet wo, und ob es die noch gibt, zu nem vernünftigen preis, ich wäre auch interessiert. die sind schön leicht und mit den großen löchern sicherlich hope geeignet.
 
also bevor ich mir ne alu disk hole würde ich leiber zu der hier tendieren

main.php
 
soweit ich weiß sollen die alu scheiben ne bessere bremsleistung bringen als normale stahl scheiben. allerdings halten die dinger nicht besonders lange. dazu sind sie, weil ehr kleinserie, schweine teuer.
also nur was für wettkämpfe wo man zb. wie oben erwähnt, bei regen sichere performance will. aber nix für denn alltäglichen einsatz.
was diese anderen scheiben angeht von kcnc, oder wie die heißen, wenn jemand raus findet wo, und ob es die noch gibt, zu nem vernünftigen preis, ich wäre auch interessiert. die sind schön leicht und mit den großen löchern sicherlich hope geeignet.

Die Scheiben sind von Ashima aus Taiwan...

http://www.nano-bike-parts.de/Leichtkraft-Ultralight-Disc-Silber
 
cool danke.
zu der anderen scheibe (mr.mütze)
die schwimmend gelagerten scheiben sind nicht der hit für trial. bringen einfach nicht so gute leistung
 
ok ich glaube man sollte das mal ins trial wiki schreiben mit den disk, was zu empfehlen ist und was nicht.

aber der preis ist heftig. als 160er fast 38 euro.

gruß marcel
 
Hat jamand mal einen Tip wie man das schneller hin bekommt mit den Felgenlöchern ausfeilen, gibt es da nicht eine andere Variante.Ich hab keine Lust mehr zu feilen und fräsen geht eher schlecht.
 
also ich hab gerade meine vorderfelge (alex dm24) überhaupt mal gebohrt. erst mit nem 8mm bohrer die löcher gesetzt und dann mit nem stufen-senkbohrer die löcher rein. könnten zwar sicher noch bissl größer sein, aber es ging ruckzug.

wer mehr will muss wohl oder übel mit den einfachn hilfsmitteln arbeiten. mt ner scharfen 4-kant-feile sollte es aber auch ganz schnell gehen... ist doch nicht dick und auch nur alu!!!
 
Dremel samt Diamant schleifer geht auch für die Schrupparbeiten. Ich persönlich habe die Stichsäge fest Eingespannt und dann das Rad bewegt und anschließend alles otisch begradigt. Waren dann glaube ich 4h arbeit. Also wer 4 ecke haben will kommt um die Feile nicht herum, wüsste nicht wie
 
arbeiten an felgen macht man grundsätzlich mit einer fräsmaschine, wenn man sie zur verfügung hat.



ist eine alex felge und mein "werksmechaniker" hat inkl. anzeichnen eine 3/4 stunde gebraucht. für 4-eckige löcher nimmt man halt einen kleinen fräser und dann hat man in den ecken halt einen kleinen radius. geht aber recht fix und ohne anstrengung.
 
Zurück