Leichtbau Tuning [Thread]

Alligator Disc 180mm TiNi legiert

DSC_0241.JPG
 
Hat schon jemand den Big Betty faltreifen von Schwalbe am Hr. gefahren? Wie ist der vom durchschlagen so?
Hab kürzlich Thomas Öhler mir dem reifen gesehen, da mus doch was dran sein.....
Mein Try-All Stiky 26" hat 1270gr. dagegen der Schwalbe 850gr
 
Alligator Disc 180mm TiNi legiert

DSC_0241.JPG

selbstgemacht? TiNi wird doch normal auf Alu aufgetragen.. wie is die bremserei? das TiNi ist doch sackfest.. Geht das gut? könnte mir vorstellen dass das die beläge (so die wirkung gut ist) ganz schön wegraspelt.. die Optik ist natürlich hammer, auch wenn mir bei TiNi das blauschwarz viel besser taugt..
 
werde ich alles berichten.
die Scheibe gibts z.B. hier - nicht hommade

der Verkäufer in dem Shop hat mir geraten die Kanten der Löcher ab zu schleifen weil die bei den nicht legierten Modellen die Beläge fressen können. Bei dem Modell fühlen sie sich aber nicht der scharf an. Optisch macht sie ja keinen schlechten Eindruck.
 
Also
*klug*******rmodus an*
es heißt TiN. Titannitrid. Und das schwarze ist dann Titan Aluminium Nitrid TiAlN.
Und es wird nicht nur auf Aluminium sondern auf viele verschiendene Metallee aufgetragen (z.B. TiN-Bohrer)
*klug*******rmodus aus*
und ob es die Bremsbeläge mehr verschleißt bin ich mir nicht so sicher...Weil wenn es hart, aber glatt ist dann verschleißt ja im Grund vor allem die Scheibe weniger aber die Bremse geht vor allem schlechter...Außer es wäre hart und rauh dann würde man die Beläge schon wegraspeln?

gruß
erwinosius
 
Also
*klug*******rmodus an*
es heißt TiN. Titannitrid. Und das schwarze ist dann Titan Aluminium Nitrid TiAlN.
Und es wird nicht nur auf Aluminium sondern auf viele verschiendene Metallee aufgetragen (z.B. TiN-Bohrer)
*klug*******rmodus aus*
und ob es die Bremsbeläge mehr verschleißt bin ich mir nicht so sicher...Weil wenn es hart, aber glatt ist dann verschleißt ja im Grund vor allem die Scheibe weniger aber die Bremse geht vor allem schlechter...Außer es wäre hart und rauh dann würde man die Beläge schon wegraspeln?

gruß
erwinosius

wollen wir ganz korrekt sein. bzw richten wir uns nach der beschreibung das shops müsste es TiNO2 beschichtet sein. Der schrieb Nitrit.
TiN wäre Titannitrid
 
@LBC
ich hatte die Betty drauf, war soweit sehr zufrieden.. bin aber auch nicht der Pro
hab jetzt die Rubber Queen drauf und würde mal sagen das der besser Bounced und einen besseren Durchschlagschutz hat als die Betty, meiner Meinung nach...
Und der Fluppen spielt in der gleichen Gewichtsklasse.

Gruß Jan
 
248:D

das hier ist ein alter getunter Körper mit TI-Achse...

das dürfte in der Gilles-Leichtbau-Klasse mitspielen


s_CIMG4199.JPG


wenn man die rausgebrochenen Pins dazuzählt... 4*0,5g

97g... bzw. 194gramm@all

wobei die Dinger kein Schönheitspreis gewinnen würden...
 
hat eigendlich einer von euch schonmal von den echo 20" felgen den inneren ring rausgetrennt (auf dem der schlauch aufliegt)
die koxxfelgen, auch die 26", haben diese verstärkung ja auch nich drinne und da hab ich so überlegt ob sich meine echo vr-felge in alle himmelsrichtungen zersprengt oder ob das gut hält.:confused: ich mache auch nich all zu viele sachen aufs vorderrad eigendlich nur sidehopp ab und zu oder mal ein sanften bunny hopp mit vorderrad aufsetzten.

wenn jemand gute erfahrungen hat oder viel OK´s kommen probier ich das mal aus
 
Zuletzt bearbeitet:
die EInrichtung versteift halt das Rad, wenn du Felgenbremsen fährst würde ich das drin lassen ansonsten habe ich auch schon darüber nachgedacht es zu tun. wenn du jetzt jemand bist der vieles über das Vorderrad macht, dann würde ich es lassen. RÜckgängig machen kann man das nicht mehr. Du musst halt bedenken, dass es gegen Radiales Eindrücken weniger Steif ist
 
was soll der schwachsinn bringen, aus einer doppelkammerfelge eine einfache zu machen? außer einem haufen arbeit, einer extrem instabielen felge und einem schlauch der wahrscheinlich bei jedem kleinen scheiss einen platten bekommt. da kannst du dir die arbeit eigentlich sparen und gleich eine neue felge kaufen, wobei du sicherlich nicht zu neuen höchstleistungen aufsteigen wirst, nur weil deine felge jetzt einen furz leichter ist. achja und wie soll bitte ein sidehop auf dem vorderrad funktionieren ;) .
 
warscheinlich macht es mehr sinn sich eine neue felge zu kaufen. Zum Beispiel http://www.monty-bikes.de/trial/detail/181 Die Fahre ich zum Beispiel mit Felgenbremse...
Wenn Du aber Bock dran hast nimm halt den inneren Ring raus, ich seh da wenig bedenken.
Über den Sinn/Unsinn von Leichtbau braucht man hier nicht weiter zu diskutieren, schließlich ist es der "Pro-Leichtbau/Tuning-Thread".
Sidehops auf´s Vorderrad mache ich auch schon mal, und wenn es sein muss springe ich auch auf dem Vorderrad seitlich ein paar Stufen hoch ...
 
wenn es eine 06er ECHO Felge ist, würde ich es aufjedenfall lassen...

das Haupt-Problem bei der Felge ist wenn du die Hohlkammer rausgemacht hast, dass die Stege am Nippelsitz zerbrechen...

so eine von Raimund-Aut's versteifung in der Ecke hat so eine 06er ECHO VR-Felge soweit ich mich erinnern kann sogar.

an meiner HR-Felge (ECHO 06) funktioniert Single-Wall relativ gut... jedoch nur, weil ich die Nippellöcher seitlich versetzt habe (ala neue TryAll).

ob das ganze nun Sinnvoll ist wieder eine andere Frage;)... aber wir sind ja wie oben schon genannt im Leichtbau/Tuning-Thread
 
nun gut dann werde ich meine echo 06er felge noch etwas in ruhe lassen bis mir was neues einfällt und ich mich wieder melde.
das is halt ne menge material, welches ich dann losgeworden wäre.
mal sehen vllt kommt es iwann doch raus und die nippellöcher werden versetzt.aber wahrscheinlich hab ich bis dahin schon ne neue koxx-felge drin und dann hätte sich das ebenfals erledigt.
musste halt nur die flanken mal wieder anflexen und da kam mir diese idee.

thx für die ganzen antworten:daumen:
 
Zurück