Leichtbau Tuning [Thread]

ok, das klingt erstaunlich logisch :daumen: wobei ich mir vorstellen könnte, dass auf der disc-abgewandten seite generell weniger spannung anliegt, weil der nabenkörper dazwischen noch einen teil der spannung abfängt. aber das thema will ich hier jetzt nicht ewig ausbügeln, gehört hier ja nicht rein.
 
die disc seite fängt das meiste ab , die andere seite eher weniger , nachteil wenn man radial speicht ist, das die steifigkeit viel geringer ist und das laufrad zu instabil wird auf dauer , heißt die speichen lockern sich sehr sehr schnell . deshalb speicht man meist 3fach gekreuzt bei nem disc laufrad.
 
bla bla...

haben hier sehr viele räder rumfahrn die auf der discseite dreifach und auf gegenseite einfach oder garnicht gekreuzt sind... das größte problem ist das sich bei radialer einspeichung sich nicht immer zwei speichen gegenseitig vorspannen, anderes prob is das bei der paarung dreifach radial die fluchten nicht genau stimmen... deswegen ist mein favorit discseite dreifach, damit die kraft vernünftig abgeleitet werden kann, und gegenseite einfach damit die spannung besser auf den speichen bleibt...
 
Eclipse-ultralight-Schlauch-26x15-2.jpg


nur 55g

Preis: jedes Gramm ein Euro
 
ich glaube man merkt an keinem teil am bike weniger das gewicht als an den pedalen.
dann sollte man lieber was von den schuhen abschneiden als aller 3 wochen seine pedale zu zerbröseln.
carbon:rolleyes:
 
74g beide oder eins?
An meinem CC-Bike hab ich ähnliche dran aus Alu mit Titanachse. Wiegen beide zusammen 147 gramm und halten seit nem Jahr meine 85kg aus. Haben mich 20€ gekostet. Von Wellgo
 
Zurück