Na denn kann ja bald nichts mehr schiefgehen. Das liest sich schon sehr nach einer grossen Wunscherfüllung
Die einzigen Parts zu denen ich einen kompetenten Kommentar abgeben kann sind die Ergon Griffe . Die sind wirklich sehr enpfehlenswert, Ich habe seitdem ich diese Griffe habe nie wieder auch nur kleinste Handgelenk- Unterarm -Beschwerden gespürt.
Ein riesiger Unterschied für mich zu vorher . Ob es dem geübten
biker soviel bringt weiss ich natürlcih nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht das alleine dadurch , dass ich durch die Geometrie der Griffe meine Handgelenksposition in einer orthopädischen Optimalposition fixiere potentielle Probleme verhindere . Die Dinger sehen anfangs irgendwie
komisch aus aber sie sind es wert ans bike geschraubt zu werden.
VG Guido





juchhu schrieb:Ultra HiTec lohnt sich nicht bei dem fetten Bären.![]()
Laufradsatz mit
XT-Naben Disc 6Loch schwarz
DT Comp 2.0/1.8 schwarz mit DT Prolock Messingnippel schwarz
Sun SingleTrack schwarz
Diesmal in Enduro-/Freeride-Ausführung, da ich schon Vorderrad mit Deore-Nabe und Mavic 223 Disk geschrottet habe. Das Hinterrad nebst Freilauf und Nabe sieht auch nicht mehr frisch aus.
Wenn die Preise durch die Neuankündigungen der Eurobike noch etwas gefallen sind, gibts vorne eine MX PRO ETA 120mm und hinten RS Ario LO 190mm nebst 203mm Scheiben für vorne und hinten. Dann noch einen Ritchey WCS Rizer Lenker mit dazugehörigem Vorbau und Steuersatz sowie Ergon Griffen,
und meine liebe Seele hat Ruh'.![]()
Vorne habe ich dann 120 mm, die ich im Uphill durch ETA auf ca. 40 mm Restfederweg absenken kann, und hinten stehen mir dann 130 mm mit Lockout im Uphill zur Verfügung. Das Ganze mit fetten Scheiben, und ab geht die Post.
Hoffentlich habe ich den Umbau geschafft vor unserer gemeinsamen Trailparkbesuch.![]()
VG Martin